Dieter Möhrmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2010 um 12:44 Uhr durch Sf67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieter Möhrmann im November 2009
Möhrmann bei der Landesvertreterversammlung der niedersächsischen SPD zur Bundestagswahl 2009

Dieter Möhrmann (* 6. März 1948 in Soltau) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Nach dem Besuch einer Realschule ließ sich Möhrmann zum Industriekaufmann ausbilden und arbeitete dann als kaufmännischer Angestellter. Auf dem zweiten Bildungsweg erwarb er die Titel eines Diplom-Betriebswirtes und eines Diplom-Handelslehrers. Anschließend war er als Studienrat an einer Handelsschule in Harburg tätig. Im Jahr 1971 trat Dieter Möhrmann der SPD bei. Seit 1972 ist er Mitglied des Stadtrates von Schneverdingen. Von 1974 bis 1991 war er Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, von 1991 bis 1996 Bürgermeister. Seit 1981 ist Möhrmann Abgeordneter des Kreistages von Soltau-Fallingbostel; er ist Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.

Möhrmann ist langjähriges Mitglied des Niedersächsischen Landtages (1982 bis 1986 und seit 1989). Von 1999 bis 2008 war er Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, seit März 2008 ist er Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages. Dieter Möhrmann lebt in Schneverdingen, ist evangelisch-lutherischen Glaubens, verheiratet und Vater zweier Kinder.

Literatur

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. 1996, S.259.
Commons: Dieter Möhrmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien