„Diskussion:Two and a Half Men“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Axel1963 in Abschnitt Gaststars
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎Hey
Neuer Abschnitt →‎EInfach Graßßßß
Zeile 153: Zeile 153:


Allso isch finde unöhtig
Allso isch finde unöhtig

== EInfach Graßßßß ==

a[href$="Benutzer:Dein_Benutzername"] {
background:#ffaaaa; font-weight:bold; color: #000000;

Version vom 3. November 2010, 10:18 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Two and a Half Men“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv
2007200820092010
Wie wird ein Archiv angelegt?


Dr. Alan Harper

Seit wann ist denn Alan ein Doctor? Seine Mutter brüskiert ihn doch dauernd, das er nur ein Chiropraktiker sei, musste vor seiner Tischdame zugeben, keine Rezepte ausstellen zu dürfen (SE 2.22 "Es ist kein Frauenauto") ~~Magic66 79.246.30.106 14:37, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich war so frei und habe zur Klärung der Diskussion mal zwei Screenshot aus der Serie auf meine Homepage geladen. Zu sehen ist Alan Harper im Kittel, sowie die Tür von Alan Harpers Praxis. [1] [2] --kingofears¿Disk? 野球 11:21, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Da es schon wieder revertiert wurde eine erneute Erklärung zum Thema Dr. Alan Harper: In den USA gibt es sog. Berufsdoktorate, also ein Doktortitel nach Abschluss des Studiums (Examens) ohne zusätzliche Promotionsleistung. Das er keinen Doktortitel im Sinne des deutschen Rechts hat, sollte ihn trotzdem nicht seinen Titel in den USA verlieren lassen. --kingofears¿Disk? 野球 22:42, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die screenshots. Ich war erstaunt, in der (jetzigen) 6.Staffel scheint er wirklich den Titel zu haben. Unerfindlich bleibt mir nur: Woher? --Magic66-- -- 79.246.24.23 15:48, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hehe, jetzt hat er sich endlich geoutet: In einer gerade wiederholten Folge sagt er selbst, dass er kein richtiger Doktor ist. Habe das gleich mal in den Artikel eingearbeitet. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es die Folge 4.06 war, aber gesagt hat er es auf jeden Fall. Folglich ist er also "nur" ein M.D. und die Formel "Dr. Alan Harper" ist zwar bei wörtlicher An-Rede zulässig, aber nicht in der schriftlichen Form. Demnach handelt es sich bei seinen Tür- und Kittelschildern tatsächlich nur um Angeberei. Einem US-Zuschauer ist das wahrscheinlich auf Anhieb klar :-)) . --Axel1963 11:30, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Einem US-Zuschauer ist das wahrscheinlich auf Anhieb klar => lt. Englischer Wiki wird er auch als Dr. beschrieben. Eine Diskussion findet hierüber nicht statt. Ferner ist hier ja der Charakter beschrieben und da denke ich schon, dass man ihm denDr. zugestehen kann. Da es sich um eine fiktive Person handelt, ist es wohl eher weniger sinnvoll, hier rechtliche Aspekte anzusetzen. Vielleicht könnte man es ja als Konsenz so lösen, dass man das "Dr." kursiv hervorhebt oder in Anführugszeichen setzt? Nur so als Idee... Ferner sollten wir hier vielleicht weitere Edits des Titels erstmal unterlassen, und zunächst die Diskussion abwarten? Gruß --L3XLoGiC 11:46, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja stimmt schon, es ist schließlich "nur ein Film" und noch dazu eine Sitcom, da braucht man nicht mit so einem Bierernst dran zu gehen ;-) . Alan hat mit seinem Satz zu Jake "Ich bin gar kein richtiger Doktor" wohl auch eher gemeint "Ich bin kein richtiger Arzt", also seine Tätigkeit als Chiropraktiker (die ja nicht zur Schulmedizin zählt) gemeint und weniger seinen Titel. Wenn er in WP-en auch als "Dr." steht und sich niemand darüber beschwert, dann wüsste ich aber mal gerne, ob das in USA Usus ist, den "Dr." eines M.D. auch auf Türschildern usw. so zu schreiben, weil ich gerade eine Stelle gefunden hatte, wo es anders steht. --Axel1963 12:20, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Alan ist weder Arzt noch Doktor, wäre es aber gern und ich vermute deswegen nennt er sich "Dr Harper" (und natürlich, um seine Patienten zu beeindrucken). Irgendwann wird einmal erwähnt, dass er Chiropraktiker geworden ist, weil er den Aufnahmetest der medizinischen Fakultät nicht bestanden hat. Dort wird auch erwähnt, dass er drei Jahre lang zur Schule gegangen ist, um Chiropraktiker zu werden. Er hat also keinen Doktortitel erworben, auch keinen MD, der ja - wie in der Fußnote richtig angegeben - nach einem Studium der Medizin automatisch vergeben hat. Alan hat aber nie studiert und schon gar nicht Medizin. Als gesagt wird, dass Alan gar kein Doktor ist, wird genau das gemeint: Dass er keiner ist! -- 85.176.101.181 21:40, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Er darf den Titel Dr. aber führen! Der Unterschied zwischen M.D. und Dr. in den U.S.A. und einem Dr. in GER scheint hier nicht verstanden zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass dies eine Sitcom ist, in der alles möglich ist, so tragen so ziemlich ALLE Chiropraktiker ohne Promotion in den USA den Zusatz Dr.! Jeder, der des englischen mächtig ist, kann diesen en:wiki-Artikel lesen [3] Ich zitiere: "Graduates of chiropractic schools receive the degree Doctor of Chiropractic (DC), are referred to as "doctor", and are eligible to seek licensure in all jurisdictions." Noch Fragen? --kingofears¿Disk? 野球 21:55, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Alen ist MD (Medicial Doctor) das entspricht in etwa den deutsche Dr. der MD wird in der Serie auch nicht bestritten. der eigentliche Running-Gag in der Serie ist, ob Alen damit auch richtiger (vollwertiger) Arzt ist oder nicht, da er mehrfach darauf hinweisst da er auch Rezepre ausstelen darf (wäre er kein Arzt würde er sich damit Strafbar machen). Daruaf wird immer herumgehackt "Du bist kein Arzt, du bst Chiropraktioer" (Abwertung seiner Fachqualifikationen) im deutschen etwa vergleichbar mit Arzt/Zahnarzt. (bei beiden ist inn Deutschland ein Doktorgrad moeglich, aber nicht zwingen erforderlich, jedoch kingt es besser:-)). Aus eigener Erfahrung weiss ich das (leider). Zahnaerzte werden auch manchmal als "nicht wirklicher Arzt" angesehn. (trotz teils gleichen Studieninhalten) (nicht signierter Beitrag von 79.222.121.1 (Diskussion | Beiträge) 14:14, 9. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Ich weiss, ich habe diese unselige Diskussion angetreten, und trotz der 2 Screenshots von Kingoffears und den mittlerweile neuen Folgen, hege ich immer noch Zweifel. Nicht Zweifel daran, was in den USA ein oder der Titel (M.D. = Medical Doctor (lat. Medicinae Doctor)) bedeutet, sondern was sich die Macher der Serie dabei gedacht haben. Im ersten Artikel dieses Chapters habe ich nur eine konkrete Folge (Es ist kein Frauenauto) angesprochen. Doch mittlerweile habe ich in den Wiederholungen und den neuen Folgen genauer hingeschaut und immer noch keinen "Ritterschlag" zum richtigen Arzt entdeckt. Im Gegenteil, es häufen sich immer mehr "herabwürdigende" Gags auf seinen Nicht-Arzt-Status. Dabei sind alle Argumente, was in den USA titelmässig geht, nur Theorie.
PS: Für meine Meinung, das sich mein Vorgänger in diesem Artikel einen ortographisch-/grammatikalischen Kopfschuss geleistet hat, bin ich erst gerügt und dann gebannt worden. Danke an die Sittenwächter, sorgt weiter für political correctness, es sind immer die Gleichen. Diese Meinung nehme ich selbst unter Androhung der lebenslangen Bannung nicht zurück. Und nun weiter in der Diskussion. -- Magic66 188.108.93.151 00:18, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

@ Magic66 vielleicht ist dein "Vorschreiber" kein Deutsch-Muttersprachler, seine Tastennutzung und auslassung der Ä, Ö und Ü durch Einzelvokale könnte jedenfalls dafür sprechen (nicht signierter Beitrag von 92.224.222.201 (Diskussion) 21:53, 25. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

In seiner Praxis wird er mit Doktor angeredet - den Titel darf er tragen. Die Aussagen, dass er kein richtiger Doktor ist, kommt wahrscheinlich daher, dass in Amerika "doctor" auch mit Arzt gleichzusetzen ist. Den Titel hat er - Arzt ist er aber keiner --LordAlton 10:19, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Durch die Screenshots und die Erklärungen der en:Wikipedia ist der Sachverhalt hinreichend geklärt. Jede weitere Diskussion ist überflüssig. --Unikram 06:37, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

In den ersten Folgen in denen seine Empfangsdame Melissa mitspielt, wird er von ihr ganz klar mit Dr. Harper angesprochen. Auf dem Türschild, wie vorher erwähnt, steht ebenfalls Dr. Alan Harper. Also wo ist hier diskussionsbedarf?--Syagrius91 02:28, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, das ist blödsinn! Es wird des öfteren in der serie drauf angespielt das ER ja kein richtiger arzt ist also auch kein doctor ist. Das ist eine der "witze" das er sich brüstet arzt zu sein bzw. dr! (nicht signierter Beitrag von 78.34.118.204 (Diskussion) 22:59, 3. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Diese Diskussion wurde schon lange geführt und wie weiter oben auch verlinkt, darf er auf Grund seiner Ausbildung sehr wohl einen TITEL führen (nämlich DC, etwa Doktor der Chiropraktik). Er wird nur ständig damit aufgezogen, kein richtiger ARZT im Sinne des "Dr." zu sein, was er ja gerne geworden wäre. --89.204.153.138 22:54, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mein Gott, so schwer kann das doch nicht zu verstehen sein... Die deutsche Sichtweise muss man dabei einfach mal außen vor lassen! Noch mal: In den USA ist es üblich, daß man auch ohne Promotion den Titel Dr. führen kann, wenn man als Mediziner im weiteren Sinne tätig ist. Dies ist bei einem Chiropraktiker ja der Fall ist. Der Punkt, auf den es jedoch ankommt, ist der, dass man in den USA nur mit abgeschlossenem Medizinstudium die bekannte Berufsbezeichnung M.D., also Medical Doctor, als Zusatz tragen darf. Das deutsche Pendant dazu wäre der approbierte Arzt (logischerweise mit bestandenem Staatsexamen). Da Alan aber, was unstrittig ist, kein Medizinstudium absolviert hat, ist er eben kein M.D., also kein "richtiger Arzt". Und genau deshalb wird er ständig damit aufgezogen. StealthFX 12:13, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hier zum Nachlesen der Fakten: http://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_of_Chiropractic#Chiropractic_degree und http://en.wikipedia.org/wiki/Chiropractic_education#United_States StealthFX 21:12, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Gage

Im Wikipediaartikel über Augus T. Jones (Quelle angegeben) findet sich eine andere Gehaltsangabe - 250.000$ statt 196.000$- ich entferne deshalb die besagte Information aus Gründen der Vorsicht, wenn niemand die Verlässlichkeit der Quelle prüfen sollte. MrPalpatine 20:10, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das eine ist US-Dollar und das andere sind Euros, daher der Unterschied. Ich habe es mal geändert. -- Serienfan2010 20:21, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Klasse! Hab ich wohl übersehen MrPalpatine 12:19, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Seit neustem sind weitere Details über die Gehälter der Schauspieler bekannt. Wär' klasse, falls das jemand aktualisiert. Informationen finden sich z.B hier Serienjunkies.de. (nicht signierter Beitrag von MrPalpatine (Diskussion | Beiträge) 21:56, 14. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Kandi

Ich habe gerade ein Video auf Youtube angesehen und dort sagen sie, dass sie die Freundin von Charlie ist. Vielleicht sollte man das in den Artikel aufnehmen.

Staffel 3, Folge 9

Hier habe ich das gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=Wjnr0-J7Q-M&feature=related (nicht signierter Beitrag von Olic11 (Diskussion | Beiträge) 00:16, 27. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Ja, Kandi ist zwar zunächst eine Freundin Gespielin von Charlie. Das erledigt sich aber ganz schnell, als Charlie eine andere Frau (Mia?) kennenlernt und, als diese ihn mit Kandi überrascht, flunkert, Kandi sei die Freundin von Alan. Alan spielt begeistert mit - und einige Wendungen später wird Kandi tatsächlich Alans Freundin :-) . Ist das so erwähnenswert? Weiß nicht... --Axel1963 11:02, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich wurde dies auch nicht aufnehmen, weil Kandi auch nur ein Frau für eine Nacht war. Fussel 17:51, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ähem, Kandi war 'ne Weile mit Alan verheiratet und hat ihn über 'ne halbe Million US$ (X*1000 + seinen Gewinn in Las Vegas) gekostet. Zitat: "Und die Schuhe, ooh, so viele Schuhe..." ;-) Hybscher 19:18, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

:-)) stimmt, das war gut. (Und diese [zensiert], ooh, diese [zensiert] *träum*. Komisch, Kandi hatte gar keine Rückenschmerzen, glaub ich. ;-) ) Fussel meinte aber wohl längerfristige Freundinnen von Charlie, und da fällt Kandi definitiv nicht drunter. --Axel1963 23:00, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe ja auch Charlie gemeint. Wir haben hier doch auch über Charlie geredet, oder? (nicht signierter Beitrag von Xxfussel (Diskussion | Beiträge) 20:58, 15. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten
Genau. Ich hatte nur das Gefühl, dass Hybscher nicht klar war, dass es um Charlies Freundinnen ging und nicht um Alans (siehe Anfang der Diskussion wg. einem Youtube-Video). --Axel1963 09:57, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Mia und Linda

Mia und Linda (Die Richterin) haben die selbe Synchronsprecherin (Ghadah Al-Akel) (nicht signierter Beitrag von Djguenni (Diskussion | Beiträge) 16:16, 8. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Hast du dafür eine nachweisbar Quelle bzw. was sollen wir mit der Info anfangen? MfG Pecy 17:29, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Also er hat Recht, steht auch so auf ihrer Wikiseite: Ghadah Al-Akel. Könnte man in die Trivia einfügen. --Syagrius91 22:29, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte gedacht das könnte zu den Infos Sonstiges weil da auch schon Informationen stehen das Figuren schon mal andere namen trugen in der Serie oder schon öfter aufgetaucht sind und ganz andere verkörperten. Und aufgefallen ist es mir an der Stimme da Ich generell viel auf Synchronstimmen achte und ich dann auf der Seite von Ghadah Al-Akel nachgeschaut habe. (nicht signierter Beitrag von Djguenni (Diskussion | Beiträge) 12:53, 11. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Und wenn ihr noch in die Synchronkartei schaut, hat sie noch mehr Rollen gesprochen (aber nicht so groß). Trotzdem müssen wir solche Infos nicht erwähnen. Wir schreiben aber an einer Enzyklopädie und an keiner Fan-Wiki. MfG Pecy 17:20, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Chelsea Hauptfigur?

Ich würde sagen, dass Chelsea in den letzten beiden Staffeln definitiv eine Hauptfigur ist. Sie tritt in jeder Folge auf oder wird minimum erwähnt wohingegen Kandi eventuell sogar komplett aus der Liste zu streichen ist, da sie schlichtweg gar nicht mehr auftritt. -- SoenkeSt 21:17, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Chelsea hat in der ersten Folge (S01E01) einen kurzen Auftritt in der Szene, wo Charlie und Jake im Supermarkt Cornflakes kaufen. (nicht signierter Beitrag von 84.58.163.90 (Diskussion) 22:42, 24. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Nein, hat sie nicht! Ist zwar auch Jennifer Bini Taylor, aber sie spielt in der Folge eine Frau namens Suzanne... Sie spielte sogar noch zwei weitere kleine Rollen ... Steht auch im Artikel, einfach mal genau lesen StealthFX 23:14, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Hast Recht. Ja das mit dem Namen war klar, ich meinte die Darstellerin. Auch in S02E11 triit die Darstellerin auf.

Mandi

Vielleicht sollte man in der Tabelle "Gaststars" auch die Mutter von Kandi, Mandi eintragen. Die Schauspielerin heißt Gail O'Grady und sie spielt die Mutter von Kandi. Ihr erster Auftritt ist in Staffel 3 Episode 20 ( "Wie die Hamster" ), wie auch der ihres Ex-Mannes Andi. Ich bin zum Bearbeiten nicht berechtigt. Danke --C0n4n 18:13, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Half Man

Unter "Sonstiges" steht an erster Stelle: Mit dem „halben Mann“ des Serientitels Two and a Half Men ist Alans Sohn Jake gemeint.

Lässt sich das belegen? Es könnte nämlich auch Alan gemeint sein, der sich mit seiner eher femininen Art als "Halber Mann" darstellt, während sein Sohn Jake durch männertypisches Benehmen (Furzen, Rülpsen, Toilettenwitze usw.) den zweiten Mann darstellt. Myotis 21:52, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bin der Meinung, dass die Anmerkung über den halben Mann vollkommen unwichtig ist. Gruß, --Martin1978 08:55, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wow, so hab ich das noch gar nicht gesehen - is ja interessant. Ich denke, das eine Erklärung des Titels/Lemmas durchaus wichtig wäre. Jedoch sollten wir uns hier auf Belege stützen und nicht in Spekulationen eintauchen. Vielleicht den betreffenden Absatz (der ja nunmehr unbelegt ist) erstmal entfernen? Es gibt schließlich - wie Myotis feststellt, auch eine durchaus denkbare andere Möglichkeit. -- L3XLoGiC 10:45, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich entferne mal. Es gibt weder für den momentanen Absatz einen Beleg (obwohl es naheliegend ist) noch für den Ansatz von Myotis. Ergo WP:TF. Gruß, --Martin1978 12:44, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Also vollkommen unwichtig ist das nicht, jedoch haben die Autoren der Serie diesen Titel wohl absichtlich gewählt um genau solche Diskussionen entstehen zu lassen. Oder gibt es Äußerungen des Drehbuchautoren, der Schauspieler etc. die genaueres aussagen. Gruß -- Daderich 15:36, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vor einigen Monaten, als die von Martin1978 jetzt entfernte Anmerkung noch nicht im Artikel stand, hat gefühlt einmal pro Woche jemand eine neue Spekulation eingefügt, ob nun Jake oder doch eher Alan die "halbe Portion" des Titels ist. IMHO ist die Bedeutung "half man" = Jake aber erstmal so offensichtlich und vordergründig, dass sie keines Belegs bedarf. "1 + 1 = 2" braucht man ja auch nicht zu belegen. Ob die Macher sich bei dem Titel hintersinnigerweise noch mehr gedacht haben (sie hätten die Serie ja auch "Two Men and a Boy" nennen können), könnte man durchaus mal in einem eigenen Abschnitt "Serientitel" erörtern, bräuchte dann aber tatsächlich Belege. --Axel1963 16:28, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vanity Cards

Diese Serie ist mitnichten die einzige, in welcher Chuck Lorre Vanity Cards verwendet hat: das geschah auch bei Dharma & Greg, The Big Bang Theory, Cybill, Grace Under Fire sowie Mike & Molly! Insofern sind die Dinger wirklich keine Besonderheit speziell dieser Serie, allenfalls ihres Produzenten. Wenn sie tatsächlich so relevant sind, warum verschiebt Ihr sie nicht dorthin? --SF 15:55, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bemerkenswert übrigens, wie schnell ich beide Male revertiert worden bin (im krassen Widerspruch zu gleich beiden Beleglinks - liest die außer mir keiner?), im Gegensatz dazu wie lange es dann dauert, mal kurz meine Korrektur zu sichten. --SF 16:48, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Interessant, dass Lorre das auch in anderen Serien gemacht hat - wusste ich nicht, zugegeben. Dein ja berechtigte Argument habe ich bei meiner revertierenden Korrektur dann zu berücksichtigen versucht, indem ich das "Eine Besonderheit der Serie" zu "Eine Besonderheit" abgeschwächt habe - aufgefallen? Du hast den Satz aber dann prompt wieder komplett gelöscht und bist wiederum von LxLogic revertiert worden. Deine letzte Fassung war dann völlig okay, halt wesentlich konstruktiver als den Satz einfach zu löschen :-) . --Axel1963 18:33, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Welche Besonderheiten sollten denn unter Sonstiges sonst genannt werden, wenn nicht die des Lemmas? Eine falsche Information durch Revert wiedereinzufügen ist übrigens wesentlich schädlicher für eine Enzyklopädie, als sie einfach zu löschen. :-) --SF 13:53, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Alan, Schmarotzer?

Wieso sagt Charly eigentlich dauernd, dass Alan ein Schmarozer ist? Meiner Meinung nach hat es nichts mit Schmarozen zu tun, wenn man zu seinem Bruder flüchtet, wenn man woanders nicht hin kann (oder will). Meiner Meinung nach hat das eher was mit familiärer Loyalität zu tun.--84.153.161.61 17:51, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Mag ja sein, das gehört hier aber nicht hin. Siehe dazu Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 5. Myotis 17:57, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Zumal das schon zutreffend ist, Schmarotzer sind ja Leute, die auf Kosten anderer leben. Und Alan wohnt nun schon seit Jahren bei Charlie ohne Miete zu bezahlen und es hat ja ebenfalls den Anschein, dass er sich auch sonst eher wenig am Lebensunterhalt der WG beteiligt. Selbst bei gemeinsamen Essen in Restaurants versucht er ständig sich darum zu drücken, die Rechnung -auch teilweise- zu übernehmen. StealthFX 11:35, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Running Gag

Ein weiter Running Gag ist, dass Alan und Charlie, manchmal auch zusammen, zu Jakes Psychologin gehen wenn sie Probleme haben, und diese immer nur auf Geld aus ist!

Ma Schä (nicht signierter Beitrag von 213.182.106.20 (Diskussion) 20:11, 15. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Charlies Gutmütigkeit und ein weiterer Running Gag

1) In dem Artikel werden mehrere Beispiele genannt, in denen Charlie trotz anderer Behauptungen vorher gesteht, dass er Alan und Jake gerne um sich hat. In dem Artikel werden diese Folgen genannt: 4.09, 4.19 und 3.24 Allerdings verspricht er Jake, der besorgt ist dass er mit Alan ausziehen muss, bereits in der Folge 3.04, dass er Alan auf keinen Fall gehen lassen wird da er zur Familie gehört. 2) Wenn Charlie etwas erklärt, was Alan nicht versteht antwortet Charlie auf Nachfrage ziemlich oft entweder nur "Berta." oder "Berta, erklären Sie es Ihm.". Berta erklärt Alan daraufhin was Charlie eigentlich gemeint hat.(nicht signierter Beitrag von 85.176.75.177 (Diskussion) 22:51, 17. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

ad 1) Dass Charlie eigentlich ein gutes Herz hat, zeigt sich ja in so einigen Folgen, die müssen wir eigentlich nicht alle einzeln auflisten. So langsam gehört das Ganze IMHO eh mehr in seine Charakterbeschreibung als unter "Running Gags". ad 2) Hm, so oft kommt das mit Berta aber auch nicht vor, dass man es schon als Running Gag bezeichnen könnte? Dann wäre ich eher noch dafür, den Hang von Charlie und Alan zu unverständlichen Analogien, wenn es um schlüpfrige Themen geht, als weiteren Running Gag aufzunehmen. Es ist nur gar nicht so leicht zu beschreiben. Ich versuche es mal, vielleicht erkennt man, was ich meine: Alan zu Charlie: "Ah, du meinst das so ähnlich, wie wenn ein Zug in den Tunnel fährt?" Charlie: "Bitte was?? Neinnein, ich meine... äh... als wenn du eine Torte vernaschen willst, ohne sie anzuschneiden!" Alan: "Häääh?" Ist klar, was ich meine :-) ? --Axel1963 10:21, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

->Stimmt eigentlich auch wieder. An Charlies Charakterbeschreibung sollte dann noch einmal gearbeitet werden. Und auf die unverständlichen Analogien werde ich von nun an mal verstärkt acht geben. (nicht signierter Beitrag von 85.176.87.100 (Diskussion) 23:37, 19. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Gaststars

Mir ist aufgefallen, dass Berta in der 1. Staffel Folge 4 zwar bei Steven Tyler im Haus ist und dort putzt, aber Steven Tyler selbst nicht zu sehen ist, so wie im Artikel geschrieben, sondern nur seine Stimme zu hören ist. IMHO ist das dann kein Gastauftritt. -- Tiefseeperle 00:03, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Keine Sorge, später tritt er leibhaftig auf :-) . --Axel1963 09:59, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hey

Allso isch finde unöhtig

EInfach Graßßßß

a[href$="Benutzer:Dein_Benutzername"] {

background:#ffaaaa; font-weight:bold; color: #000000;