Diskussion:19.30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Doc Taxon in Abschnitt "Foto" und "Bild" - polnisch ebenso seltsam formuliert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Foto" und "Bild" - polnisch ebenso seltsam formuliert?

[Quelltext bearbeiten]

Auf längere Sicht wird man das Zitat des Sprechers vielleicht ohnehin eindampfen oder die Aussage nur noch in indirekter Rede wiedergeben - momentan, nach den Aufregungen um die Entstehung der Sendung, ist der Artikel eben notgedrungen ein bisschen "wasserköpfig". Trotzdem die Frage an Menschen, die mit dem polnischsprachigen Original umgehen können: Hat er wirklich zwischen Foto und Bild unterschieden und nicht vielleicht zwischen Foto und Gemälde oder so? Denn ein Foto ist ja schließlich auch ein Bild... mal abgesehen davon, dass die Metaphorik natürlich ohnehin, im Zeitalter von KI und Fotomanipulation, ziemlich unglücklich gewählt war. --Xocolatl (Diskussion) 14:56, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ja, man könnte es auch als Gemälde übersetzen. Gemeint ist es eher deutlicher zum Gemälde hin als allgemein zum Bild. Als Zitat finde ich, stellt dieser Auftritt einen wichtigen Punkt in der Übergangsgeschichte zwischen den beiden Sendungen dar, deshalb fand ich die Einbringung des Zitats im Artikel als sinnvoll. Je nachdem, wie sich 19.30 im Zuge der Medienreform noch verändern wird, wird der Artikel noch etwas wachsen. Die Entwicklung werde ich jedenfalls im Auge behalten. Danke, – Doc TaxonDisk.16:26, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe mich ohne Kenntnis dieses Diskussionsabschnitts auch ein bisschen darüber gewundert und versucht, das sprachlich noch ein bisschen zu "glätten", ohne Sinn und Inhalt zu verändern. Wenn das wörtlich übersetzt war, dann geht es um das "Bild der Welt" (deshalb auch im ORF der Sendungstitel "Zeit im Bild"), und dieses Bild kann ein Foto sein, also etwas objektiv abgebildetes, oder eben mit ausgesuchten Farben gemalt, d.h. menschlich manipuliert, beeinflusst, nicht wahrheitsgetreu. Jeder Englischlehrer weist in der Schule darauf hin, dass es in den Fällen, in denen eine wörtliche Übersetzung stilistisch unpassend ist, auf die bestmögliche Übertragung der Aussage in einer üblichen Formulierung ankommt. Deshalb hier der Vergleich von Foto und Gemälde, beides als Unterbegriffe von "Bild". Siehe eben hier auch noch mal der Vergleich mit dem ORF-Titel. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 14:05, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Im Zitat aber ist's ein Foto, dass er noch mal von einem Gemälde abhebt. Danke für die Änderungen. – Doc TaxonDisk.15:01, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten