Diskussion:Anna von Notz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Concord in Abschnitt RK erfüllt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

RK erfüllt?

[Quelltext bearbeiten]

Welche RK erfüllt das Lemma? Bislang keine Erfüllung der RK als Rechtswissenschaftlerin (1 Monografie, d.h. 3 unter RK-Schwelle und keine hinreichende Rezeption eines wissenschaftlichen Beitrages zur Erfüllung der RK), Kirchenfunktionärin (besteht Konsens, dass Mitgliedschaft im EKD-Rat ausreicht?), BVerfG (hier ist sie Mitarbeiterin, nicht Richterin am höchsten Gericht), Ehefrau des Politikers vN (keine hinreichende öffentliche Rezeption). Gibt es Argumente pro Erhalt? Sonst LA. --AlphaContrarian (Diskussion) 03:42, 20. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ich bin überzeugt davon, dass alle 15 Mitglieder des Rates der EKD, ebenso wie das Präsidium des ZDK, qua ihres Amtes und ihrer öffentlichkeitswirksamen Stellung selbstverständlich relevant sind. Die Wahl war auch keinesfalls „pro forma“, es waren deutlich mehr als 14 Kandidierende für die zu wählenden Posten angetreten. Wir reden hier vom Leitungsgermium einer Organisation, die immerhin 20 Mio. Miglieder hat. --elya (Diskussion) 10:04, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten
+1; leider sind unsere RK im Bereich Religion sehr Klerus-bezogen. Der Rat der EKD hat auch erheblich mehr innerkirchliche Leitungskompetenzen als das ZDK. --Concord (Diskussion) 14:37, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Wenn RK über die Kirchenfunktion d.h. "Persönlichkeiten im Themengebiet Religionen" erreicht werden soll, scheint mit folgendes aus den RK-Kriterien wohl am ehesten anwendbar: "Funktionen eines Bischofs oder höhere oder äquivalente Funktionen ausüben (Weihbischöfe & Kardinäle inklusive)." Dieses Hierarchieniveau hat das Lemma mit der Mitgliedschaft im EKD-Rat jedoch nicht erreicht.--AlphaContrarian (Diskussion) 21:12, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Doch, weil das Hierarchieniveau auf protestantischer Seite synodal aufgebaut ist und Nicht-Klerikern erheblich mehr Leitungskompetenz zugesteht. Der Rat der EKD ist eine Kirchenleitung. --Concord (Diskussion) 23:15, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten