Diskussion:Aston Martin DBS Superleggera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Spurzem in Abschnitt Sondermodell 007
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chassis

[Quelltext bearbeiten]

Über die Konstruktion des DBS-Fahrwerks ist nur zu lesen, dass es eine Weiterentwicklung des DB11-Chassis ist. Wie aber sah dieses Chassis aus? Der Artikel über den DB 11 lässt die Frage offen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:46, 28. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Auch nach zwei Jahren scheint sich die Frage nicht beantworten zu lassen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:40, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Sondermodell 007

[Quelltext bearbeiten]

Aktuell ist zu lesen: „… Es soll den Start des Films James Bond 007: Keine Zeit zu sterben, der voraussichtlich im November 2020 in die Kinos kommt, feiern. Ausstattungsseitig wird ein DBS Superleggera aus dem Film zitiert. Technisch bleibt das Sondermodell unverändert.“ Abgesehen davon, dass die Uraufführung des Films vielleicht hätte abgewartet werden können, sollte der Satz über das Zitat übersetzt werden. Ich nehme an, dass Folgendes gesagt werden soll: „Die Ausstattung entspricht der eines DBS Superleggera aus dem Film.“ Und dass ein Auto feiert, klingt auch ein bisschen komisch. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:23, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Mit dem Feiern habe ich die Pressemitteilung wörtlich genommen. Das habe ich nun etwas umformuliert. Die Ausstattung aus dem Film wird hoffentlich nicht übernommen, sonst wäre man ja bestimmt in der Lage, den DBS auf Knopfdruck zu zerstören.--Alexander-93 (Diskussion) 18:39, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Lässt sich denn das modische „zitiert“ nicht durch „erinnert an“ ersetzen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:42, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Erinnern habe ich nun im vorherigen Satz verwendet.--Alexander-93 (Diskussion) 19:10, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
„Erinnern“ kommt tatsächlich schon einige Mal im Artikel vor. „Die Ausstattung sieht fast aus wie die eines DBS Superleggera im Film“ wäre vielleicht eine Möglichkeit. Auch „ausstattungsseitig“ gefällt mir nicht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:23, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Habe nun „ähneln“ gewählt.--Alexander-93 (Diskussion) 12:06, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist gut, klingt auch gut. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:30, 18. Aug. 2020 (CEST)Beantworten