Diskussion:Bahnhof Darmstadt Ost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Störfix in Abschnitt Planungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stellwerk

[Quelltext bearbeiten]

In dem Bahnhof gab es bis vor einigen Jahren noch ein mechanisches Stellwerk. Weiß da jemand was näheres darüber? -- Echtner 21:40, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Planungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Satz:Das ursprünglich hier vorgesehene zweistöckige Empfangsgebäude wurde dann im Bahnhof Nieder-Ramstadt Traisa (heute: Mühltal) errichtet, da es dem Prinzen Wilhelm von Hessen-Darmstadt die Sicht aus seinem Palais verstellt hätte.[Berthold Matthäus: Feldbahnen der Odenwälder Hartstein-Industrie. Hrsg.: Verein für Heimatgeschichte Ober-Ramstadt 2000, S. 72.]
mal rausgenommen. Das Palais Rosenhöhe entstand nämlich erst 1894 für den Bruder der Großherzogs Ludwig IV., Prinz Wilhelm. Eigentümer der Rosenhöhe war 1869 Prinz Karl von Hessen-Darmstadt, der dort im Sommer in einem Landhaus residierte, das sein Sohn Wilhelm zum Palais ausbauen ließ. D.h. die obiger Satz kann stimmen, aber andere Person und Vorgängerbau, im Prinzip Theoriefindung von mir. --Störfix 18:44, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten