Diskussion:Bernhard Suttner (Politiker, 1949)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 94.216.25.84 in Abschnitt Verdienstkreuz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL?

Hallo,

wir haben zwei Politiker gleichen Namens, das eine Lemma, der hier, ohne Klammer, der andere mit Klammer. Wäre es nicht angebracht, diesen hier nach Bernhard Suttner (ÖDP) zu verschieben und aus diesem Lemma eine BKL zu machen? --Wangen 16:00, 7. Nov. 2008 (CET)

Eher nicht, der von der ÖDP ist der deutlich Bekanntere AF666 16:08, 7. Nov. 2008 (CET)

Der Papa war dagegen Abgeordneter und Senatsmitglied. Sollten keine Äußerungen anderer Benutzer dazu kommen wäre ich problemlos aber bereit, deine Einschätzung zu akzeptieren Diskussion zwischen uns beiden würde sich im Kreis drehen - ich erkenne dein Argument, es hat Logik, teile es aber nicht. Endlose Diskussionen mit absehbarer Nichteinigung bringen nichts, ich akzeptiere in diesen Fällen die Meinung des sich im Artikel engagierten Benutzers - kurzum -> sollte ich mit der Meinung alleine stehen, so haben die bisherigen Bearbeiter selbstverständlich die Richtungshoheit. Grüße --Wangen 16:21, 7. Nov. 2008 (CET)


Lesenswert-Kandidatur vom 5.11 bis 12.11. 2008 (gescheitert)

Bernhard Guido Suttner (* 20. Februar 1949 in Regensburg) ist ein Referent für Erwachsenenbildung, Politologe und Politiker (ÖDP) aus Windberg. Seit 1991 ist er bayerischer Landesvorsitzender der ÖDP und prägte wesentlich deren Profil. In der Außenwahrnehmung ist er innerhalb von Bayern somit gleichzeitig die mit Abstand dominanteste Persönlichkeit der Partei.

Da im Review keinerlei Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge geäußert wurden, lass ich den Artikel mal hier kandidieren. Als Hauptautor Neutral AF666 21:57, 5. Nov. 2008 (CET)

Kontra, die Auseinandersetzung mit seinem Werk ist reiner WP:OR, AF666, Du bewertest die Bücher selber. So geht das nicht: PS: der Rest ist auch nicht wirklich toll. sугсго 23:08, 5. Nov. 2008 (CET) PS: Auf das Lemma gehört eine BKL I, der gleichnamige Vater ist als langjähriges Mitglied beider Kammern des bayerischen Landtages wohl nicht viel unwichtiger als sein Sohn.

Es ist natürlich schwierig, einen lesenswerten Artikel zu einer Person zu schreiben über die hauptsächlich Quellen aus dessen eigenem Umfeld vorliegen. Aber dennoch kann ich bei einer derart einseitigen Tendenz leider nur ein Kontra geben --H2SO4 11:28, 6. Nov. 2008 (CET)

Der Artikel ergeht sich wie im Review in Selbstdarstellung. Sorry, AF666, Du schreibst doch sonst prima Artikel, gib Deinen guten Namen nicht für so etwas her. Kontra VG---Magister 20:09, 6. Nov. 2008 (CET)

Kontra Nach welchem Kriterium ist dieser Mann relevant? Wäre das nicht eher ein Kandidat für einen Löschantrag? --Elektrofisch 21:43, 6. Nov. 2008 (CET)

Bitte welche der bei der Abgelehnten Löschdiskussion 2005 als Punkte für die Relevanz der Person genannten Punkte sind im Artikel zu finden? Der Herr ist immer noch nicht mehr als ein Parteivorsitzender einer nicht im Parlament sitzenden Partei und damit nicht relevant. Der Vergleich mit Rudi Dutschke in der abgelehnten Löschdebatte ist ja wohl sowas von daneben, abgesehen davon, dass Dutschke als tote Person der Zeitgeschichte tatsächlich und zwar ungleich stärker relevant ist. 4 Sachbücher sind auch nicht gegeben und laut Artikel war seine Rolle in bei der Gründung der GAZ und der Grünen auch nicht so bedeutend, dass es da für eine Relevanz reicht. Wieviele nur für Anhänger der Kleinstpartei ÖDP relevante Artikel kommen denn noch? 3 Landesparteichefs haben schon einen, fehlen ja nur noch ... Und AF666 es ist auch nicht nett, dass du den Löschantrag einfach so gekillt hast. Ich habe konkrete Verstöße gegen die Relevanzkriterien genannt, die nicht ausgeräumt wurden. Und ein Löschantrag mit neuen Argumenten in diesem Fall das Abarbeiten der aktuellen Relevanzkriterien ist durchaus zulässig. --Elektrofisch 08:36, 8. Nov. 2008 (CET)
Wenn du die RK zu wörtlich nimmst dann ist der Bundesvorsitzende der APPD relevant aber Bernhard Suttner nicht. Es hat seinen Grund warum auf WP:RK steht: Wenn ein Lemma die nachfolgenden Kriterien nicht erfüllt, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden. Wenn du die RK abarbeiten möchtest indem du alle Artikel zu Personen wie Bernhard Suttner die nicht unter den Wortlaut fallen gelöscht haben möchtest dann hast du etwas falsch verstanden. Lesenswert ist der Artikel nicht, aber die Person ist relevant. Adrian Bunk 16:18, 9. Nov. 2008 (CET)
Es scheint ein Lex ÖDP zu geben wo kleine unbedeutende Lichter (oder randständige Themen) plötzlich *gefühlte* Relevanz erhalten die ihnen nach den RK nicht zukommt. Dann noch mal hier welches der in den RK genannten harten Merkmale erfüllt S. denn? Der sauberste Weg für Leute die ihn für relevant halten wäre eine entsprechende Abänderung der RK, da kann man dann schön das Für und Wider besprechen. --Elektrofisch 15:31, 10. Nov. 2008 (CET)
Lies bitte was ich oben aus den RK zitiert habe, du verstehst da etwas falsch: Die RK sind keine harten Merkmale die erfüllt werden müssen. Die RK legen fest dass jedes Landtagsmitglied und jeder Bundesvorsitzende automatisch relevant ist, aber nicht jeder Landesvorsitzende und jedes Gemeinderatsmitglied automatisch relevant ist. Bernhard Suttner erfüllt keines der Kriterien in den RK, aber seine Rolle in der bayerischen Politik der letzten 17 Jahre macht Ihn relevant. Die RK können nie alle Einzelfälle abdecken - sie können nur die normalen Fälle wie 08/15-Landtagsabgeordnete und 08/15-Gemeinderäte abdecken, und dadurch auch für die nicht-08/15-Fälle eine Meßlatte bieten. Ich weiss nicht von welchen anderen ÖDP-Artikeln hier gesprochen wird, aber auch als nicht-ÖDP-Wähler ist mir Bernhard Suttners Rolle in der bayerischen Politik klar, die weit bedeutender ist als die eines 08/15-Landtagsabgeordneten aus Hintertupfingen. Adrian Bunk 20:13, 10. Nov. 2008 (CET)
Die RK für Politiker sind aber dazu da eben Fanseiten irrelevanter Politiker zu verhindern. Und jeder 08/15-Landtagsabgeordneten aus Hintertupfingen hat eines mehr als Herr Suttner: nämlich eine demokratische Legitimation und mithin eine nennenswerte Wählergruppe. --Elektrofisch 21:14, 10. Nov. 2008 (CET)
Und der Bundesvorsitzende der APPD (der den Wortlaut der RK erfüllt da seine Partei enzyklopädisch relevant ist) hat auch eine demokratische Legitimation und mithin eine nennenswerte Wählergruppe? ROTFL. Schau dir nur deinen LA an - da warst du der Einzige der Bernhard Suttner nicht relevant fand. Adrian Bunk 22:12, 10. Nov. 2008 (CET)
Klar, wenn AF666 den Löschantrag schon kurze Zeit später unter der Behauptung ungültiger Antrag rausnimmt und es so wenig Reaktionen gibt und die anderen Reaktionen sich weitgehend auf Bauchgefühl, Fehlinfos oder absurde Vergleiche etwa mit Rudi Dutschke stützen. Was willst du immer mit dem Vorsitzenden der APPD? Ich habe die RKs nicht erfunden. Du kannst ja mal den Gegentest machen wieviele Landesvorsitzende deren einzige Relevanz in ihrer Eigenschft Landesvorsitzender liegt der echten Parteien CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke haben einen eigenen Artikel der sich auf ihre Parteiarbeit beschränkt? Wenn dir die RK in Bezug auf lebende Politiker falsch erscheinen ändere sie doch Bitte auf die in Wikipedia übliche Weise, das wäre jedenfalls sauberer als das stillschweigende Lex ÖDP. --Elektrofisch 07:35, 11. Nov. 2008 (CET)
Dass du einen dritten LA auf einen Artikel stellst der keine 3 Monate vorher ein klares behalten bekommen hat war schon dreist. Bereits beim zweiten LA im August war das Ergebnis WP:LAE F3 und hier F1. Bei Bedarf WP:LP. Schon damals war das also nicht nur F3 sondern auch F1. Entweder du akzeptierst dass deine Meinung nicht dem algemeinen Konsens entspricht oder du gehst zu WP:LP, aber ein weiterer LA ist einfach Unsinn. Adrian Bunk 21:29, 11. Nov. 2008 (CET)

Kontra ... und ich hatte gehofft, dass nach der bayrischen Landtagswahl der Spuk mit den ÖDP-Artikeln ein Ende hat. --HelgeRieder 11:08, 9. Nov. 2008 (CET)

  • Kontra Bedaure, aber ich sehe hier keine ordentlich herausgearbeitete Relevanz. Der Artikel selbst hat nur wenige und behebbare Schwächen, die aber bei einer Bewertung anhand der üblichen Relevanzkriterien nicht zu einer Aufwertung in die Lesenswert-Kategorie führen dürfen. --84.140.190.2 19:30, 10. Nov. 2008 (CET)
  • Kontra Nein, wirklich, selbst für Lesenswert ist das nicht genug. Keine Bilder, irgendwie zu kurz und nur unnötiges Zeug (finde ich, ohne richtigem Durchlesen), irgendwie eine ewige Quellenliste. Nein, da gibt es wirklich besseres.--Umweltschutz 14:28, 11. Nov. 2008 (CET)
  • Kontra Sicher ist, daß S. über ÖDP-Zirkel hinaus mit politischen Aktivitäten einige Aufmerksamkeit erhielt und auch konkret einiges auf dem zweiten Bildungsweg - pardon: Politikweg wie Volksbegehren erreichte. Das muß man ihm lassen. Was er aber so alles geschrieben hat, ist in der Fachwelt nicht der große Renner geworden, vielleicht etwas für ein VHS-Seminar. Damit braucht man nicht den Wikipedia-Leser langweilen und habe daher entsprechend gekürzt - es geht ja auch mehr darum, Linien sichtbar zu machen als Details. Lesenswert wird das damit m.E. auch noch nicht, aber erweckt so doch weniger den Eindruck einer reinen Selbstdarstellung.--Sonstiges 16:10, 11. Nov. 2008 (CET)
  • Kontra Das ist wirklich nicht genug! Reicht hinten und vorne nicht. Dann alleine die Überschrift in einem Abschnitt: Die zentrale Leitidee der ÖDP – Weniger ist mehr. Was hat das in einem Personenartikel zu suchen? --BangertNo 23:40, 11. Nov. 2008 (CET)

Reverts

Bevor jemand fragt, dazu gibts natürlich eine Diskussion aber auf meiner Benutzerseite hier lang--Elektrofisch 19:02, 13. Nov. 2008 (CET)

10 Gebote

Ich habe mir erlaubt eine Tabelle mit den neuen Geboten einzufügen. Ich glaube jeder Theologe fällt tot vom Stuhl bei der Art wie Suttner die füllt. --Elektrofisch 20:57, 14. Nov. 2008 (CET)

Zustimmung: Das ist wirklich totaler Mist. --92.74.110.237 21:27, 22. Okt. 2015 (CEST)


Verdienstkreuz

Im Artikel fehlt die Erklärung: Für welche Leistungen hat er das Bundesverdienstkreuz bekommen? --94.216.25.84 16:59, 25. Apr. 2020 (CEST)