Diskussion:Chloralose-Vergiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Uwe Gille in Abschnitt Letaldosis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Letaldosis

[Quelltext bearbeiten]

Wenn eine Katze 10 kg wöge, müsste sie ein Gramm töten. Und nicht 10 g Giftköder. Oder hat der Köder einen Giftanteil von zehn Prozent? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 16:28, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Wirkstoff wird in den Rodentiziden mit Getreide vermischt und nicht als Reinsubstanz verwendet. 10 g Köder enthält 440 mg Chloralose. 10 kg haben nur adipöse Katzen oder Vertreter sehr großer Katzenrasssen, eine normale Europäisch Kurzhaar 4 bis 5 kg.--Uwe G. ¿⇔? RM 17:32, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Als Rodentizid wirkt α-Chloralose laut Artikel nur unterhalb von rund 15 °C. Müssten dann die angegebenen Letaldosis für Hunde und Katzen nicht auch temperaturabhängig sein? Anders gefragt: Gibt es im Sommer auch Chloralose-Vergiftungen? --Leyo 10:46, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Es gibt auch im Sommer Vergiftungen, zu einer Hypothermie kommt es da sicher langsamer. Es gibt immer Speziesunterschiede in der Toxizität, bei Katzen ist diese besonders hoch. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:55, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten