Diskussion:Commanderie van Sint Jan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hartmann Linge in Abschnitt 1530
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1530

[Quelltext bearbeiten]

„1530 übernahm der Johanniterorden die Insel Malta als Hauptsitz und wurde von daher auch als Malteserorden bezeichnet. Da die Commanderie jetzt exterritoriales maltesisches Gebiet war, blieb sie von den aufstrebenden Protestanten zunächst weitgehend unbehelligt...“ Was mich an diesem Satz stört, ist das Wort „jetzt“. 1523 wichen die Johanniter vor den Osmanen von der Insel Rhodos und bekamen 1530 als Ersatz die Insel Malta. Das begründete nicht die Souveränität des Ordens oder die Exterritorialität seiner Besitzungen. Souverän war er schon auf Rhodos gewesen. Es führte lediglich zu der neuen Bezeichnung Malteser. --Rabanus Flavus (Diskussion) 18:57, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Das ist wohl wahr... Habe das Wörtchen „jetzt“ entfernt. Hartmann Linge (Diskussion) 19:04, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten