Diskussion:David Amess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Jamiri in Abschnitt Formatierung Lebensdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Euroskeptiker[Quelltext bearbeiten]

Hektik ist ungut. Er war Pro Brexit und gegen Europa. MfG --Jack User (Diskussion) 16:55, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Opfer eines Attentats?[Quelltext bearbeiten]

Wissen wir genug, um den Messerangriff als Attentat bezeichnen zu können und den Artikel entsprechend zu kategorisieren? Ich empfinde das als voreilig. --LW2307 (Diskussion) 16:59, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ähm, was soll es denn sonst gewesen sein? --Jack User (Diskussion) 17:01, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich dachte das wäre eindeutig. Schließe mich der Frage an, was es denn sonst sein könnte. --ClenX (Diskussion) 17:04, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Beim Begriff "Attentat" schwingt immer auch eine politische oder ideologische Motivation mit (vgl. etwa die Definition des Duden; https://www.duden.de/rechtschreibung/Attentat). Zum Täter und seinen Motiven ist bisher nichts bekannt, entsprechend zurückhaltender formuliert meines Erachtens auch die englische Wikipedia, die von einer "attack" und nicht etwa von einer "assassination" die Rede ist. --LW2307 (Diskussion) 17:12, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Besser vielleicht einfach "Messerangriff" oder Messerstecherei, ehe sich das eine oder andere belegen lässt. --LW2307 (Diskussion) 17:15, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Die Kategorie wäre bislang eigentlich „Kategorie:Tötungsdelikt“. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 17:18, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Stimmt, der Begriff findet sich nur in den Kategorien. Daher Zustimmung zu diesem Vorschlag. --LW2307 (Diskussion) 17:25, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Diese Kat. wird aber meist zu/bei einem Lemma "Todesfall xyz" vergeben. Qaswa (Diskussion) 17:28, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Die WP gibt eine umfangreichere Beschreibung: „Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt. In den meisten Fällen ist das Attentat politisch, ideologisch oder religiös motiviert, in manchen Fällen stehen auch wirtschaftliche Interessen oder eine psychische Störung hinter einem solchen Anschlag.“ In diesen Kontext können wir das Ereignis fremd beigebrachter, mehrfacher Stichverletzungen ohne Theoriefindung einbetten, da Sterbehilfe auszuschließen ist. --Jamiri (Diskussion) 17:43, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Sowohl bei Lafontaine als auch bei Schäuble waren die Angreifer psychisch kranke Menschen, die nicht vordergründig politische oder ideologische Motive hatten. In beiden Fällen spricht und sprach man von Attentaten, auch in der Wikipedia, wo beide in der Kategorie Opfer eines Attentat aufgeführt werden. Auch die Einleitungssätze beim Lemma Attentat (Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt. In den meisten Fällen ist das Attentat politisch, ideologisch oder religiös motiviert, in manchen Fällen stehen auch wirtschaftliche Interessen oder eine psychische Störung hinter einem solchen Anschlag.) sehen nicht zwingend solche Motive als notwendig vor. --ClenX (Diskussion) 17:45, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Der Hinweis auf die Wiki-Definition kann mich nicht unbedingt überzeugen, das wäre aber eher ein Problem des dortigen Artikels (der sich auf die Quelle Konversationslexikon in diesem Punkt nicht stützen kann). Schäuble ist ein schlechtes Beispiel, da ergab die psychische Störung ja das politische Motiv. Aber die Einordnung wurde diskutiert, damit kann ich leben. --LW2307 (Diskussion) 18:09, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Formatierung Lebensdaten[Quelltext bearbeiten]

Die Frage, ob es nun Abkürzungen oder genealogische Zeichen sein sollen, scheint ja umstritten zu sein und ständige Bearbeitungen daran helfen der Artikelqualität nun wirklich nicht. Aber: Üblicher erscheint die (zudem) kürzere Angabe mit Zeichen statt Abkürzungen, wenn ich mir aktuelle Artikel ansehe. Das entspricht auch dem Vorschlag der Wikipedia:Formatvorlage_Biografie. Warum sollten wir davon Abweichen und warum sieht Qaswa einseitig eine Anpassung als "unerwünscht"? --LW2307 (Diskussion) 17:40, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Im Moment zählt WP:Korrektoren und da Fossa als Artikelersteller mit geb./gest. angefangen hat (wenn auch dürftig), zählt das. Formatvorlage Biografie hin oder her. --Jack User (Diskussion) 17:49, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, der hätte schon der Edit-Begründung ein größeres Gewicht gegeben. Mich stört zwar, dass der Artikel nun von all denen abweicht, mit denen er via "Kürzlich Verstorbene" auf der Hauptseite zusammensteht, aber das ist in der Tat eine reine Geschmacksfrage. --LW2307 (Diskussion) 18:09, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Nur eine Geschmacksfrage? Nur??? Es sollte EINheitlich sein, in EINem Lexikon. KorrekTOM (Diskussion) 19:12, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

@KorrekTOM: Möchtest du per VM erfahren, dass deine Einheitlichkeit unerwünscht ist? --Jack User (Diskussion) 19:13, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hast du auch ein Argument, oder möchtest du gleich vor die Tür gehen? --KorrekTOM (Diskussion) 00:18, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry, aber das kann wohl kaum als „Ersterstellung eines Artikels“ gewertet werden, mit Wohlwollen vielleicht noch als „Versuch“. --Jamiri (Diskussion) 21:22, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich kann am Handy nicht so gut und schnell tippen, aber meine Intention war j wohl klar, Wer EINheitlichkeit verlangt, sollte mal Zygmunt Bauman lesen (Modernity and Ambicalence), user:KorrekTOM. --fossa net ?! 23:09, 15. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Die Intention war offenkundig, Pflöcke einzuschlagen. Wir sind schon weit gekommen, wenn dazu ein auf dem Handy getippseltes Etwas genügt, das von einem Artikel in etwa soweit entfernt ist, wie die Fußballnationalmannschaft San Marinos vom WM-Titel. --Jamiri (Diskussion) 10:57, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, das nennt man Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das ist so einfach. Zum Zeitpunkt gestern meiner Antwort war Fossa noch Erstersteller (immer noch) und ich Hauptautor, aber jetzt ist Hauptautor ZemanZorg und dem ist es anscheinend egal. Dank an letzteren für den Artikelausbau. MfG --Jack User (Diskussion) 16:52, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
P.S.: natürlich ist das christliche Graffiti Sternkreuz von wikipedianischer Neutralität weiter entfernt als die Fußballnationalmannschaft San Marinos vom WM-Titel. Da wird sogar Tuvalu eher Weltmeister. :D --Jack User (Diskussion) 16:54, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Halten wir fest: Schon durch einen hingerotzten Einzeiler, dem in besseren Zeiten der Wikipedia mit dem Hinweis „kein Artikel“ unumgehend die Entfernung gedroht hätte, wird man zu einem WP-Erstautor. --Jamiri (Diskussion) 09:30, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Halten wir fest: Pech gehabt. Mal verliert man, mal gewinnt der andere. Btw: hier wird man sogar zum Erstautor, wenn man eine WL anlegt, aber diese dann ein anderer zu einem Artikel/BKS ausbaut. Jedenfalls in der Statistik. --Jack User (Diskussion) 09:48, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Mir geht es nicht um gewinnen oder verlieren, anderen offenkundig nur darum. --Jamiri (Diskussion) 12:47, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

What a mess, aber Erstersteller habe ich eingeflogt. Aus bekannten Gründen. fossa net ?! 19:50, 16. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Auch eine Form von Editwar. --Jamiri (Diskussion) 09:06, 17. Okt. 2021 (CEST)Beantworten