Diskussion:Donaufähre Mariaposching–Stephansposching

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was behandelt der Artikel - Fährverbindung oder Wasserfahrzeug?

[Quelltext bearbeiten]

IMO sollte der Artikel die Fährverbindung behandeln. Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang auch auf das aktuelle Fährgefäß einzugehen (das momentan nicht in Funktion ist, da es nach Havarie nicht funktionstüchtig ist). Die betroffenen Landkreise haben erklärt, an der Fährverbindung festzuhalten. Somit ist die zu verwendende Zeitform die Gegenwart. --Gomera-b (Diskussion) 13:17, 22. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Meine Intention als Artikelersteller: Die Institution, die Verbindung, das Ensemble - ist ja alles mehr als nur das verunfallte Fährgefäß, welches ein mehr oder minder austauschbarer Bestandteil des Ganzen ist. Sollte ein neues Gefäß beschafft werden, kann dies ja entsprechend dargestellt werden. Wenn das alte instandgesetzt werden sollte - auch gut. --Rex250 (Diskussion) 18:34, 22. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Apropos Technik: Es handelt sich ja wohl um eine Rollfähre mit Laufkatze an einem zwischen zwei Masten quer zum Strom gespanntem Seil („Hochseilanlage“). Dann ist die oftmals verwendete Bezeichnung Gierseilfähre streng genommen ja falsch, oder? --Rex250 (Diskussion) 18:40, 22. Apr. 2016 (CEST)Beantworten