Diskussion:Eberhard Weber (Musiker)/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Freimut Bahlo in Abschnitt Sinn der Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eberhard Weber - Delhi, Private Recording (1986)

[Quelltext bearbeiten]

Ich wundere mich, was es mit dieser Angabe/Aufnahme [1] auf sich hat:

"Eberhard Weber - Delhi, Private Recording (1986)"

mit den Titeln "Sand", "Tatort/Mission", "Trio for Sax and Bass", "Morocco", "Crime and Action", "Die doppelte Welt", "Th(j)e Colours of Chloe". Einige der Stücke sind vermutlich Film/Fernsehkompositionen, z.B. war "Die doppelte Welt" ein "Kleines Fernsehspiel" des ZDF nach Stephen Poliakoff ([2]). Ist es eine reguläre Veröffentlichung Webers? Rosenkohl (Diskussion) 14:18, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Ich versuche das zu recherchieren. Lasse den Eintrag aber erst einmal aus der Diskografie raus. --Bernd Winnig (Diskussion) 20:23, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Das ist ein Bootleg eines Konzertes in einer Tourneebesetzung. --Engelbaet (Diskussion) 08:21, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Sinn der Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Worin liegt der Sinn der Verschiebung von Eberhard Weber/Diskografie zu Eberhard Weber (Musiker)/Diskografie? Ich glaube kaum, dass ein anderer Eberhard Weber je eine Diskografie erhalten wird.--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:13, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten