Diskussion:Erste Ungarisch-Galizische Eisenbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Rolf-Dresden in Abschnitt Ein privates Eisenbahnunternehmen in Österreich und Ungarn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 03:31, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ein privates Eisenbahnunternehmen in Österreich und Ungarn[Quelltext bearbeiten]

Ja, in Österreich-Ungarn halt. Die getrennte Formulierung in der Einleitung täuscht ja fast über die Existenz der Donaumonarchie hinweg. Warum nicht einfacher ? Danke. --2001:A61:2B09:B901:8425:6970:35C4:4EB5 11:46, 7. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Tja, diese Donaumonarchie war nach heutigen Maßstäben bestenfalls eine Art Konföderation. Tatsächlich gab es da zwei Reichshäften, die sich seit ihrer Trennung 1867 immer mehr auseinanderentwickelten. Rechtlich hatten die nicht viel miteinander zu tun. Unter anderem deswegen gab es nur ganz wenige Eisenbahnunternehmen, die grenzüberschreitend aktiv waren. Dieses hier ist eines davon. Gruß, --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:29, 7. Mär. 2020 (CET)Beantworten