Diskussion:Esklumer Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wikiwal in Abschnitt "Romanische Zeit"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Romanische Zeit"

[Quelltext bearbeiten]

Das Schiff des Bremer Doms, bis dahin eine romanische Pfeilerbasilika mit flachen Decken, wurde 1224–1250 gotisch eingewölbt und erhielt dabei auch gotische Fenster.--Ulamm (Kontakt) 23:17, 16. Feb. 2018 (CET)Beantworten

In den Zentren setzten sich die neuen Entwicklungen eher durch. In der Provinz dauerte es Jahrzehnte, bis die Trends ankamen. In Ostfriesland traten die ersten Übergangsformen zur Gotik erst allmählich Mitte des 13. Jahrhunderts auf. Kiesow schreibt zu Esklum: "in den Außenmauern auch noch romanisch, wie zwei schmale Fensternischen in der südlichen Längswand beweisen." --Wikiwal (Diskussion) 08:41, 17. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Dann hat Kiesow nicht richtig hingeschaut, denn die westliche Fensternische beweist ganz und gar, die östliche mit ihrem hintersten Querschnitt, dass zur Bauzeit der Kirche der Sitzbogen und damit die Gotik auch in Esklum schon angekommen war.
Nach dem Bauplan er östlichen Fensternische können auch die heute bündig vermauerten Fenster (zwischen den jüngeren großen) tiefer in der Wand Spitzbögen gehabt haben.--Ulamm (Kontakt) 14:01, 17. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Inzwischen habe ich mit einem Bauforscher über diese Kirche und Kiesows Bewertung gesprochen und erfahren, dass Kiesow in seinen Publikationen nicht immer seine gesamte wissenschaftliche Kompetenz eingesetzt hat.--Ulamm (Kontakt) 19:31, 17. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Selbst eine derartige Aussage müsste belegt werden, um jemanden zu desavouieren.
Wenn Du Kiesow die Kompetenz absprichst, müsstest Du bessere Quellen anführen.
Im Fall der Esklumer Kirche haben die alten zugemauerten Fenster im Süden eindeutig Rundbögen. Selbst bei besagtem Blendfenster im Westen ist der Spitzbogen so flach, dass man über die Form streiten kann. Bisher gibt es keine eindeutigen Hinweise, dass sie von Anfang an gotisch war. Wir sind uns aber einig, dass sie später gotisiert wurde.
Ich kann mit dem Text, wie er jetzt ist, leben. Und er ist gegenüber früheren Versionen noch verbessert. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 20:02, 17. Feb. 2018 (CET)Beantworten