Diskussion:Faro de Punta Lava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einfaches Leuchtfeuer

[Quelltext bearbeiten]

Vor dem Leuchtturm (1993) gab es dort ein einfaches Leuchtfeuer, vielleicht findet jemand hierzu noch eine Referenz. --Hapebalf (Diskussion) 13:55, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Egal ob Nachbargemeinde oder nicht: Wer zum Leuchtturm will, per Auto, per Rad oder zu Fuß, biegt in Puerto Naos ab. Hinweis würde ich daher lassen. Unter „Feriensiedlung“ verstehe ich etwas wie Puerto Naos oder Kampen auf Sylt, aber keine Siedlung wie La Bombilla ohne Planfestsetzung und Baugenehmigungen, deren Existenz von der Küstenschutzbehörde bestritten wird und die nur als politischer Kompromis haltbar ist.--Engelbaet (Diskussion) 09:22, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Der Turm ist eine Besonderheit in der Gemeinde Tazacorte. Er steht ganz in deren Süden. Das ist alles. Wie man dort hingelangt ist eine typische, in WP irrelevante Reisewegbeschreibung. Mit würde ich lassen brauchst Du gar nicht mehr kommen, nachdem Du bereits revertiert hast. --erledigt (Diskussion) 12:13, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Meines Erachtens steht im Artikel überhaupt nicht, wie man dort hingelangt. Auch nicht, dass es sich um eine Besonderheit von Tazacorte handelt. La Bombilla gehört übrigens ebenso zu Los Llanos de Aridane wie zu Tazacorte.--Engelbaet (Diskussion) 15:53, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Bringe bitte nicht durcheinander, was Du in der Diskussion sagst (man biegt in Puerto Naos ab) und was im Artikel geschrieben steht (etwa zwei Kilometer von Puerto Naos entfernt). Erkläre bitte, was Du damit begründen möchtest, dass der Turm im Artikel bisher nicht als Besonderheit von T. bezeichnet wird. Wir diskutieren doch lediglich über die Lage-Beschreibung des Turmes, Offensichtlich bringst Du zwei Baustellen durcheinander und bist jetzt bei Tazacorte, wo Du den Turm in der Einleitung ablehnst. Und was soll der Hinweis bewirken, dass La Bombilla zu zwei Gemeinden gehört? Dass der Turm in der Nähe dieses Ortes liegt, stand schon vor Deinem Revert meiner Bearbeitung so ganz schlicht im Artikel. Oben schrieb ich: Das ist alles, wobei ich einschloss, vorerst überhaupt keinen Ort zu nennen.
--erledigt (Diskussion) 23:42, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich bringe hier überhaupt nichts durcheinander. „Der Turm ist eine Besonderheit in der Gemeinde Tazacorte,“ mit diesem Satz hast Du hier Deine Einlassung zu meinem Revert begonnen. Und ich habe in meiner Antwort darauf hingewiesen, dass mir unklar ist, was das hier bedeuten soll, weil es nichts mit dem Artikel zu tun hat. Denn es geht in der Tat um die Lagebeschreibung, die sich bisher alleine in der Einleitung zum Artikel findet.
Schön, dass wir uns einig darüber sind, dass in der Einleitung des Artikels doch keine „in WP irrelevante Reisewegbeschreibung“ zu finden ist. Ich finde es wichtig, dass weiterhin zu allererst die Gemeinde genannt wird, in der der Turm steht; die benachbarten Orte gehören ja allesamt (auch oder ausschließlich) zu Los Llanos. Begründung Deiner Veränderung war aber: „ Weniger liegt bei ... Puerto Naos auch entfernt, weil in anderer Gemeinde.“
Es ist schon ein absurdes Hü-Hott, was Du hier bietest, wenn Du einerseits eine fiktive Feriensiedlung in der Nähe des Leuchtturms ansiedelst (dieser Vandalismus war der eigentliche Grund meines Reverts) und einige Stunden später meinst, Du wolltest „vorerst“ überhaupt keinen Ort in der Nachbarschaft des Turmes nennen. Meiner Ansicht nach sollten wir nicht schreiben, dass der Turm ganz im Süden von Tazacorte steht; Gemeindegrenzen spanischer Orte sind auf den meisten gängigen Karten nicht verzeichnet, z.B. La Palma, Wanderkarte 1:30.000 von freytag & berndt oder La Palma, Autokarte 1:40.000 vom selben Verlag, auch nicht bei Streetmap o.ä. Internetkarten. Es ist schon daher eleganter, die genauere Lokalisierung über die Nennung benachbarten Orte zu lösen (wobei Puerto Naos der weitaus bekanntere Ort ist).--Engelbaet (Diskussion) 06:06, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Du hast eine sehr gute Ortskenntnis vom Südwestteil von La Palma, für das, was in WP steht und passiert ist Dir aber der Überblick und die korrekte Darstellung verloren gegangen:
  1. Ich habe keine Einleitung zu Deinem Revert geschrieben, sondern Du hast unterdrückt (revertiert), was ich geschrieben hatte.
  2. Was ist im vorstehenden und im Artikel zu T. passiert? Im Artikel zu T. bist Du gegen die Erwähnung des Turms, hier bist Du seltsamerweise dagegen, dass seine Lagebeschreibung etwas mit T. zu tun habe, obwohl der Turm in der Gemeinde T. liegt, T. also erste Adresse ist.
  3. Du hast nicht verstanden, dass ich mit weniger liegt bei .. genau das meinte, was Du willst, nämlich keine Reisewegbeschreibung mithilfe benachbarter Orte, insbesondere nicht mithilfe von Orten in anderen Gemeinden.
  4. Du vergallopierst Dich damit, dass Du bereits die Bemerkung “fiktive” Feriensiedlung in der Nähe des Leuchtturms für Vandalismus hältst. Schaue Dich bitte in WP um ([1]), dann wist Du feststellen, dass ich keine Fiktion machte. Zudem waren Bombilla und Puerto Naos schon vor meinem Edit im Artikel enthalten. Ich strich nur den Ersten, einen ließ ich stehen, um möglichen Aufschreien von früheren Editoren etwas aus dem Weg zu gehen.
  5. In einer Diskussion gibt es immer eine Entwicklung. Das als absurdes Hü-Hott zu bezeichnen, geht an dieser Tatsache vorbei und gehört ins Fach Rabulismus. Ich nahm später voraus, das der andere Ort auch gestrichen werden kann, was sich dann als ganz in Deinem Sinne erwies und mich gegen mögliche Aufschreie unterstützte.
  6. .. sollten wir nicht schreiben, dass der Turm ganz im Süden von Tazacorte steht. Entweder wir machen die diversen Gemeinden zu Lemmas und schreiben das, was diese ausmachen, oder lassen es sein zum Nachteil der Orientierung auf dieser Insel. Deine Bedenken mit den fehlenden Grenzen auf Wanderkarten sind nicht relevant, wir schreiben keine Wanderreiseführer. Die Alternative, Orte anstatt Gemeinden zu beschreiben, hat sich beim Vulkanausbruch 2021 auf La Palma als nachteilig erwiesen. Am Anfang war nämlich andauernd die Rede von Los LLanos de Aridane, dieser Ort aber nicht betroffen war und ist, die Leser aber ziemlich ratlos machte, weil sie nicht erkennen konnten, dass vom Gebiet einer großen Gemeinde gesprochen wurde.
So, mir ist es nun endgültig verleitet, auf Deine Beiträge hier zu antworten. Falls Du in einer Zeitung für Deutsche auf La Palma schreiben solltest, mache mir diese bitte zugängig, ich würde sie gerne lesen. Dort lassen sich Deine Ortskenntnisse nämlich sehr gut anwenden. In WP ist aber sehr viel davon irrelevant, für nicht dort lebende Leser ziemlich belanglos.
--erledigt (Diskussion) 17:57, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich arbeite in keiner Zeitung für Deutsche auf La Palma, und das ist auch nicht das Zielpublikum meiner Arbeiten in WP. Du kannst hier noch soviel Nebel werfen (z.B. zum Turm als angeblicher Besonderheit der Gemeinde Tazacorte und wer das hier überflüssigerweise 12:13, 22. Dez. 2021 eingetragen hat, obgleich diese Diskussion nichts mit diesem Artikel zu tun hat, z.B. „dagegen, dass seine Lagebeschreibung etwas mit T[azacorte]. zu tun habe“ usw.). Du warst es, der überflüssigerweise sachliche Fehler in die Einleitung geschrieben hat. Auch wenn im Artikel über La Bombilla ohne Beleg behauptet wird „Die übrig gebliebenen Häuser dienen weiterhin als Wochenendhäuser oder werden an Touristen vermietet“ (so in Einklang bringbar mit dem Küstenschutz-Gesetz, dauerhafte Wohnung aber nicht) kann man daraus keine „Feriensiedlung“ ableiten, also eine gebündelte Tourismuseinrichtung, die sich auf Urlaubsreisende spezialisiert hat und auch über verschiedene Freizeitmöglichkeiten (Disko, Nachtclub, Cocktailbar, Tennis, Golf ...) sowie über Bushalt und Taxistation verfügt.
Insofern habe ich das selbstverständlich revertiert und kann auch bisher nicht den Sinn davon erkennen, hier a) einen weiteren, den bekannteren Ortsnamen (Puerto Naos) wegzulassen und b) darauf zu verweisen, dass der Leuchturm „im Süden“ der Gemeinde Tazacorte liegt. „Im Süden“ ist so recht pauschal. Die Formulierung „befindet sich in der Gemeinde Tazacorte, etwa 700 Meter nördlich des Ortes La Bombilla und etwa zwei Kilometer von Puerto Naos entfernt“ ist für alle, die sich nicht aufwändig mit den teils erstaunlichen Grenzverläufen in den Gemeinden Tazacorte und Los Llanos vertraut gemacht haben, äußerst präzise und erlaubt das Wiederfinden auf allen Karten.
Wenn ich hier Wanderkarten neben Straßenkarten usw. angeführt habe, dann doch nicht, damit jemand zum Faro wandert (das ist vor lauter eingemauerten Bananenplantagen etwas trostlos, habe ich vor ziemlich genau 26 Jahren mal gemacht). Auf fast allen Karten von La Palma, insbesondere denen, die die Leser evtl. zur Hand haben, finden sich keine Gemeindegrenzen, wohl aber Ortschaften. Wir haben Artikel für alle 14 Gemeinden von La Palma (insofern ist mir nicht verständlich, was „Entweder wir machen die diversen Gemeinden zu Lemmas“ für unsere Diskussion meint), aber auch für Orte wie Puerto Naos oder La Bombilla. Insofern besteht hier keinesfalls das Problem, was Du für den Vulkanausbruch 2021 auf La Palma beschreibst, aber a) ich nicht so recht nachvollziehen kann und b) für den Artikel nicht richtig ist, da die Artikel Tazacorte, La Bombilla und Puerto Naos alle vorhanden sind und sich insofern als Bezugspunkt für den Faro-Artikel eignen.--Engelbaet (Diskussion) 11:59, 24. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Nochmal zur Lage der Gemeinde: Mit Deiner Beschreibung der Gemeindegrenzen im Artikel Tazacorte vom 19. Dez. 2021 hast Du ohne zu wollen leider genau bewiesen, wie schwierig bis unmöglich es ist, ohne sehr gutes Kartenmaterial hier die Gemeindeflächen zu bestimmen. Das zeigt sehr instruktiv, dass es für eine bessere Orientierung äußerst sinnvoll ist, wenn die beiden Ortsnamen Puerto Naos und La Bombilla im Artikel bleiben.--Engelbaet (Diskussion) 18:30, 25. Dez. 2021 (CET)Beantworten