Diskussion:Gasturbinen in der Handelsschifffahrt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tetris L in Abschnitt Was soll der Abschnitt zur Holzwarth-GT??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll der Abschnitt zur Holzwarth-GT??

[Quelltext bearbeiten]

Wie aus der von mir angestoßenen Redundanzdiskussion ersichtlich ist, sehe ich den Artikel insgesamt etwas kritisch. Ganz besonders frage ich mich aber, was der Abschnitt zur Holzwarth-GT in diesem Artikel zu suchen hat. Holzwarth-GTs stellen selbst für die Gasturbinen insgesamt eine eher unbedeutende Vorentwicklung dar. Mit der Schifffahrt haben sie aber sehr wenig zu tun, denn Holzwarth-GTs wurden niemals als Schiffsantrieb eingesetzt. Es mag Pläne gegeben haben, aber de facto waren Holzwarth-GTs bereits Geschichte bevor das erste GTS gebaut wurde.

Wenn mir niemand eine plausible Erklärung dafür geben kann, was die Holzwarth-GT im Zusammenhang mit dem Artikelthema relevant macht, dann würde ich den gesamten Abschnitt ersatzlos streichen, bzw. die wertvollen Infos in meinen Entwurf für einen Artikel über die Holzwarth-GT übernehmen. --TETRIS L 22:59, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

@Tetris L: Als ich den Artikel zum ersten mal gelesen habe, musst ich sofort an Ziffer #4 denken. Hier hat wohl jemand versucht, einen Artikel für eine Vereinszeitung o.ä. nach Wikipedia zu schieben. Ich war am überlegen, ob ich eine LA stellen soll und dein Beitrag oben bestärkt mich darin. Sofern du die Inhalte "zweitverwerten" kannst, solltest du dies tun und dann den Rest zur Entsorgung geben. Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:31, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Der Autor, Herr Dr. Hochhaus, hat in letzter Zeit einige ähnliche Artikel zum Thema Schiffbau erstellt. Er ist in diesem Bereich offenbar sehr bewandert, und die Artikel enthalten teilweise wertvolle Informationen. Allerdings weichen die Artikel stilmäßig deutlich vom Wikipedia-Standard ab, denn die Artikel erklären nicht einen Begriff, wie es Einträge in einem Lexikon eigentlich tun sollten, sondern sind eher im Stil eines in sich geschlossenen Aufsatzes geschrieben. In der Folge passen sich die Artikel nicht gut ins Gesamtgefüge ein. Das erkennt man auch daran, daß die Artikel so gut wie garnicht von irgendwo verlinkt werden. Schade um die Arbeit, die deshalb kaum Aufmerksamkeit bekommt.
Herr Dr. Hochhaus, falls Sie dies lesen: Behalten Sie doch, wenn Sie zukünftig einen Artikel verfassen, mehr im Blick, wie sich der Artikel in die Wikipedia einfügt und verlinken sie ihn stärker mit anderen Artikeln und zwar in beide Richtungen. --TETRIS L 11:37, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten