Diskussion:Gewerbegebiet Gerchsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Geißgraben
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Gewerbegebiet Gerchsheim“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Geißgraben[Quelltext bearbeiten]

@Silvicola: Das Gewerbegebiet Gerchsheim wird bei LEO-BW.de mit diesem Namen, zum Teil auch in Zeitungen so genannt. Man findet auch die Bezeichnungen bzw. (Bau)Abschnitte Gewerbegebiet Geißgraben I, II und II. Vielleicht kannst du als Fließgewässer- und Geographieexperte mit deinen Quellen zum Geißgraben ein bisschen etwas im Artikel beitragen, möglicherweise auch eine Ergänzung in der BKL Geißgraben.

Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 17:03, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe nichts gefunden. Auf der aktuellen LUBW-Karte heißt der nahe Bach/Straßengraben entlang der K 2811, die das Gerwerbegebiet im SW tangiert, Neuberggraben; auf den ohnehin recht merkmalsarmen älteren Meßtischblattkarten findet sich in der Umgebung kein passender Gewässer- oder Talname.
Diese Namen von neuen Siedlungs- und Gewerbegebieten adoptieren ja oft alte Gewannnamen; aber nicht einmal einen solchen finde ich dort auf der LUBW-Karte in sehr feiner Vergrößerung; anscheinend sind dort auf dem Layer Liegenschaft und Gewässer weithin gar keine Gewannnamen eingetragen; solche „gewannkahlen“ Ecken hatte ich im Lande schon öfter.
Frag doch mal auf dem Rathaus nach. Oder vielleicht weiß @Anarabert: noch eine mögliche Kartenquelle?
Auf Basis meines Wissenstandes jedenfalls ist deshalb eine Erweiterung der BKL zu Geißgraben nur um den Alternativnamen des Gewerbegebietes selbst gerechtfertigt.
Gruß --Silvicola Disk 18:06, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten
@Silvicola:Danke für die Recherchen. Bis jetzt habe ich auch noch nichts gefunden.
Auf https://www2.landesarchiv-bw.de/exporte/leo/archiv_4/bilder/bestand_0000008290/labw-4-468331-1.jpg (dieser Karte) stehen Gewannnamen, aber nur schwer zu entziffern.
  • Erkennbar auf dem Bild: Etwa in der Mitte der Gemarkungskarte am rechten Rand das Gewann Hinterm Berg. So heißt seit der Erweiterung eine Straße des Industriegebiets.
Auf https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/bild_zoom/zoom.php?bestand=54191&id=8680720&gewaehlteSeite=07_0000346419_0001_7-346419-1.jpg&leo=1&screenbreite=1536&screenhoehe=864 (diesem Bild) hört die Karte im Bereich des Industriegebiets auf. Vielleicht gibt es eine Fortsetzungskarte in Richtung Schönfeld?
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 18:44, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten