Diskussion:Ghostbusters – Die Geisterjäger/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von TiiN in Abschnitt Medien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interpretationen

Kennt jemand verbreitete Interpretationsansätze? Sowas sollte hier auf jeden Fall mir rein. --Jazzman 23:25, 24. Sep 2005 (CEST)

Du meinst wie der Film zu interpretieren ist? Das ganze kann man als Parabel auf die moderene Gesellschaft sehen. Das Gebäude mit dem Tempel fungiert als eine Art Pegelmesser, so ähnlich wird das auch im Film beschrieben. Wenn die Menschheit wieder einmal einen gewisses Maß an Hass, Gewalt, Rohheit, Elend etc. erreicht hat, löst eben dieser Pegelmesser einen geplanten Ablauf aus. Der Gott Gozer erscheint um die Menscheit zu vernichten bzw. wieder auf ein "Gesundes" Maß zu reduzieren. Also gewissermaßen eine Art "Reinigung" der Erde. Aber gerade dies wird durch die Ghostbusters verhindert. So ist natürlich fraglich ob die Ghostbusters die Welt wirklich gerettet haben, oder der Menscheit eher einen Bärendienst erwiesen haben. Natürlich überlebt die Menschheit, aber zu welchem Preis? Diese Botschaft wird jedoch häufig übersehen, und wird in Ghostbusters II stärker verdeutlicht. --chramb 16:14, 11. Apr. 2007 (CEST)

Satz der TV Version

Ich habe den Seeman satz entfernt, da diese in der TV version enthalten ist (zumindest auf der Videokasette mit der ich damals auf Sat1 den Film aufnahm). Gruß Son-of-Dorn

Auf den DVDs zu hören, geschnitten in der Kabel1 TV-Fassung --Ecto-Man 21:00, 3. Sep. 2007 (CEST)

Kenne nur die Kabel1-Version. Was für ein Satz war das denn?-- Pink Diamond 23:25, 13. Dez. 2009 (CET)

Es geht um diesen Satz.--Traeumer 23:28, 13. Dez. 2009 (CET)

In der letzten Ausstrahlung wieder mit dabei. --Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Parodie

Habe mich bei der Wiederholung vor ein paar Tagen über die Szenen in der Wohnung mit Sigourney Weaver amüsiert, die mir eine Parodie auf ihren Horror(s)trip in "Alien" zu enthalten scheinen. --Diebu 18:14, 16. Apr. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Hörspiele

Sollte nicht im Artikel erwähnt werden, dass es von den Ghostbusters auch eine deutschsprachige Hörspiel Reihe gab? Falls gewünscht, kann ich diese hinzufügen.

gehört inhaltlich zu The Real Ghostbusters, siehe dort. --84.161.231.106 12:19, 2. Sep. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Titel gemäß Lexikon des internationalen Films?

Müsste der Artikel nicht gemäß Wikipedia:Formatvorlage_Film#Artikelname in Ghostbusters - Die Geisterjäger geändert werden? http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm?wert=46160&sucheNach=titel --Ecto-Man 21:04, 3. Sep. 2007 (CEST)

Wurde erledigt -- Ecto-Man 16:36, 17. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Überarbeitung des Artikels

Die beiden Trickserien Real und Extreme Ghostbusters unter "Fortsetzungen" aufzuführen halte ich für höchst fragwürdig. In so eine Unterrubrik gehören imho nur Fortsetzungen des Kinofilms, also Ghostbusters II, und keine Ableger.

Zudem hat unter Literatur der Eintrag "1990 Das große Buch über The Real Ghostbusters von Lars Uwe Höltich" eigentlich auch nichts zu suchen, da es (zumindest vom Titel her, inhaltlich kann ich es nicht beurteilen) zu The Real Ghostbusters gehört, welche einen eigenen Artikel haben. --84.161.250.35 18:31, 28. Sep. 2007 (CEST)

Generell halte ich eine Erwähnung für sinnvoll, da die Serien auf dem Film basieren und auch teilweise dessen Ereignisse aufgreifen und fortsetzen. Genauso der Hinweis, dass beispielsweise Filmation trotz des Namens keinen Bezug zur Franchise hat. Die Frage ist nur, wo diese Informationen sonst stehen sollen? Ich ändere die Überschrift in Fortsetzungen und Ableger.
Das Buch ist eigentlich "übergreifend", also alle Filme und Zeichentrickserien bis 1990. Auf dem Cover steht "Das große Buch über Ghostbusters", im Innenteil ist der Titel um "The Real" ergänzt. Ich ändere es gemäß des Covertitels und kopiere es auch in die anderen Artikel, ausgenommen natürlich die Serie von 1997. --Ecto-Man 10:47, 29. Sep. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Dies und Das (erl.)

Wenn man dem Artikel zum Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene glauben darf (wovon ich mal ausgehe), dann ist das IGPP kein Uni-Institut (wie hier im Artikel behauptet wird), sondern ein privates. -- MonsieurRoi 12:27, 10. Dez. 2007 (CET)

Ich würde sagen, die IGPP-Info wäre in einem Artikel über Geisterjäger besser aufgehoben und entferne sie aus dem Artikel. --Ecto-Man 19:48, 17. Dez. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Änderung / Ghostbusters 3

@ Ecto-man Kannst du mir verraten warum du meinen Aktualisierung wieder Rückgänig gemacht hast? Es steht doch definitiv im Internet dass, das Videospiel verschoben wird. Und meine Infos über einen möglichen dritten Teil sind aktueller wie die im Artikel. Was soll das?

--Douglas Heffernan

Die Infos zum dritten Teil sind nur Gerüchte und die offizielle Website zum Spiel hat noch keine Verschiebung bestätigt --Ecto-Man 16:27, 31. Aug. 2008 (CEST)

Oh Nein es sind keine Gerüchte mehr. Es wurde Offiziel von Columbia bestätigt. http://www.variety.com/article/VR1117991624.html?categoryid=13&cs=1

--Douglas Heffernan

Wurde es nicht, steht im dritten Absatz des Artikels. --Ecto-Man 18:24, 5. Sep. 2008 (CEST)

Aber jetzt!^^ 2012 soll der dritte Teil in die Kinos kommen mit der alten bekannten Besetzung. Sogar Sigourney Weaver hat inzwischen unterschrieben. Siehe hier: [1]; Und hier: [2] --Spoox 10:16, 17. Jul. 2009 (CEST)

Nein, laut Dan Aykroyd hat der Film noch kein grünes Licht (Stand: Mitte Oktober 2009). Video

The Video Game + Blu-ray Film

Am 24. Juni 2009 erscheint das Spiel und auf der Blu-ray soll auch der erste Teil von Ghostbusters drauf sein. Finde das sollte mal im Artikel reinkommen. (nicht signierter Beitrag von 84.63.141.76 (Diskussion | Beiträge) 21:48, 4. Jun. 2009 (CEST))

Geld von der Bank

Im Film wird (indirekt) die Summe genannt, die sie von der Bank bekommen: Ray jammert über das Haus, das er von seinen Eltern geerbt hat, es handelt sich also um eine Hypothek auf sein Haus. Die Zinshöhe wird mit 19% angegeben und Egon rechnet ihm vor, dass die Zinsen allein für die ersten 5 Jahre 95.000 US-Dollar betragen. --93.133.239.192 21:12, 29. Nov. 2009 (CET)

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Ghostbusters.svg|right|300px]]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Ghostbusters.svg|right|300px]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 22:39, 1. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Fakten im Film?

Mich würde mal interessieren, ob die angesprochenen Götter im Film und die anderen Sachen (Torwächter, Schlüsselmeister usw) in der Mythologie der Sumerer wirklich vorkamen. Und was ist mit den wahnsinnigen Architekten, der nach dem erstren Weltkrieg eine Art Sekte gründete? Gab's den wirklich oder baute man hier wenigstens auf reale Vorbilder auf? Gruß, Hee Haw Waylon Hee Haw Round-Up 22:00, 24. Nov. 2009 (CET)

Recherchiert doch einfach unter Hethiter, Sumerer, Mesopotamien - dazu ist doch das Wissen der Welt im Internet zu finden (sofern man seriöse Seiten besucht) ;-) Wie so oft im Film, ist wohl alles frei erfunden. Ganz sicher ist die Geschichte des Architekten eine Erfindung, da allein schon die Angaben im Film niemals real sein könnten. Und einen Ivo Shandor hat es natürlich auch nicht gegeben. --93.133.239.192 21:34, 29. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:10, 30. Dez. 2009 (CET)

Teil 3 wird bald gedreht!

Schaut mal in der Fernsehzeitschrift "HÖRZU" (25.6. bis 1.7.) auf der Seite 72 die letzten drei Zeilen der Inhaltsangabe des Films "Die Tiefseetaucher" (KABEL1 um 20:15 Uhr) an. ZITAT: Bill Murray dreht demnächst unter der Regie von Ivan Reitman den dritten Teil von "Ghostbusters". --84.155.114.237 21:05, 29. Jun. 2011 (CEST)

Dann warten wir mal ab, bis es soweit ist. Gruß JD, --Martin1978 /± 21:31, 29. Jun. 2011 (CEST)
Da der dritte Teil jetzt offiziell ist, sollte man im Artikel vielleicht darauf hinweisen... Oder reicht die HÖRZU nicht als verlässliche Quelle? --84.155.109.180 22:30, 30. Jun. 2011 (CEST)
Deutsche Programmzeitschriften würde ich nicht als wirklich verlässliche Quellen für zukünftige Filmprojekte sehen. Solange es da keine offiziellen Stellungnahmen von Studio, Regisseur, Schauspielern, o.ä. gibt, sollte man vorsichtig sein. Wenn ich mir die Treffer zu "Ghostbusters 3" auf Google News so ansehe, scheint es bis jetzt nur Gerüchte und Vermutungen, aber nichts Offizielles zu geben. --Kam Solusar 22:51, 30. Jun. 2011 (CEST)
Mit "dann warten wir ab, bis es soweit ist" ist im besten Fall der Start in den Kinos gemeint und nicht die Ankündigung des "baldigen" Drehtermins in einer Fernsehzeitschrift --GiordanoBruno 22:54, 30. Jun. 2011 (CEST)

"Das Bild hängt schief!"...

... würde ich mit Bezug auf Loriot sagen :-). Ne, mal ehrlich: Die SVG des Ghostbusters Logo ist mindestens 10 Grad verdreht. Irgendein Experte, der das grade rücken kann? --194.140.231.37 07:55, 2. Aug. 2013 (CEST)

Logo!?

Im Artikel steht, das es sich beim Ghostbusters-Logo um das zweit berühmteste Logo nach dem von CocaCola handelt. Gibt es dazu belege. Würde gerne mal die komplette Statistik sehen!

Deadmanwalking² (Diskussion) 12:49, 7. Sep. 2013 (CEST)

Schreibweise Originaltitel

Hi, in der IMDb steht der Titel als "Ghost Busters" drin, also mit Leerzeichen. Ist das korrekt(er)? --Afoeder (Diskussion) 17:59, 27. Dez. 2013 (CET)

Medien

Sind die Aufzählungen der ganzen Heimkinoauswertungen wirklich notwendig? Finde das allein im Inhaltsverzeichnis sehr unübersichtlich und überwiegend irrelevant. ---- (Diskussion) 10:19, 17. Dez. 2014 (CET).

Ich finde die Aufzählung nicht schlimm, das Inhaltsverzeichnis bläht sie aber schon unnötig auf. Habe das TOC limit mal geändert. -- Widar23 (Diskussion)
Macht die Übersicht auf jedenfall schonmal besser. Noch schöner wäre es aber, wenn die ganzen Informationen zur Heimkinoauswertung in einem Fließtext stehen würden. Einfache Worte wie "Medien" oder "TV" wirken einfach nur reingeworfen und unausreichend. ---- (Diskussion) 14:45, 20. Dez. 2014 (CET)
Wie wäre es mit einer tabellarischen Übersicht? Ist kompakter, man kann sortieren, etc. -- Widar23 (Diskussion) 15:58, 20. Dez. 2014 (CET)
Kann man natürlich auch machen, ist aber etwas Arbeit :) Nun kann ich mich aber eigentlich damit gut arrangieren, wie es gerade ist. --TiiN (Diskussion) 18:39, 5. Jan. 2015 (CET)