Diskussion:Giorgi Vintilescu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nachdem INUSE gesetzt ist, der Text den ich sonst gespeichert hätte:

{{QS-Antrag|1=14. Januar 2008|2= ''Einmal Vollprogramm'' [[Benutzer:A-4-E|A-4-E]] 17:39, 14. Jan. 2008 (CET)}} '''Giorgi Vintilescu''' war ein [[Kapellmeister]] aus [[Rumänien]], der im [[Berlin]] der Zeit vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] das Orchester des namhaften Nobeltanzlokals ''Palais de danse'' in der Behrensstraße leitete. Er wurde für die Geschichte der [[Jazz]]-Rezeption in Deutschland bedeutsam, weil er bereits in den [[1910er-Jahre]]n nordamerikanische Tänze wie [[Cake Walk]], [[Two-Step]] und [[Ragtime]] interpretierte und bald auch auf Schallplatten aufnahm. Aber auch lateinamerikanische Tänze wie den [[Tango argentino]] oder die [[Maxixe|Maxixe brésilienne]] nahm er in sein Repertoire auf. Auch nach 1918 spielte Vintilescu noch zeitgemäße Tanzmusik auf. Belege liegen auf den Marken [[Grammophon]], [[Beka]], [[Vox]] u.a. vor. ==Literatur== *Wolfgang Hirschenberger: ''Populäre Musik und Jazz in Österreich – Historische Tondokumente 1902 - 1920'' *Deutsche National-Diskographie Volume 2, von Rainer E. Lotz. ISBN 978-3-9802656-8-3 *Rainer E. Lotz: ''Grammophonplatten aus der Ragtime-Ära'' (Dortmund, Harenberg 1979), Textteil. *Johnny Raducanu: ''Jazzul in Romania'' *Iosif Viehmann: ''Jazz intre paleolitic si cultura americana'' {{DEFAULTSORT:Vintilescu, Giorgi}} [[Kategorie:Rumäne]] [[Kategorie:Geboren unbekannt]] [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Jazz-Musiker]] {{Personendaten |NAME=Vintilescu, Giorgi |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=Kapellmeister aus Rumänien |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}

lg,-- منشMan77 19:39, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:51, 8. Jan. 2016 (CET) danke. defekten web link repariert, link aus archive.org eingearbeitet. ---84.175.245.96 18:21, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten