Diskussion:Gmail
Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.![]() |
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 100 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte. |
Inhaltsverzeichnis
Benutzernamen[Quelltext bearbeiten]
Hi, wenn man hier einen Benutzernamen < 6 Zeichen eingibt, steht unter dem Textfeld „Please use between 6 and 30 characters.“ Buchstabenkombinationen mit 6 Zeichen, die nicht vergeben sind, zeigen keinen Fehler an, möglicherweise erst wenn man letztendlich unten auf „Next step“ drückt. --Tapetis • Diskussion 18:19, 5. Mär. 2017 (CET)
- Hm, ich habe da scheinbar tatsächlich was durcheinander gebracht und der Hinweis gehörte zum Passwort. Andererseits bin ich mir immer noch relativ sicher dass es mir mehrfach nicht gelungen ist einen usernamen mit 6 buchstaben zu reservieren, aber gut das müsste ggf. nochmal explizit getestet werden. --
itu (Disk) 08:45, 6. Mär. 2017 (CET)
Werbefinanziert[Quelltext bearbeiten]
steht im Artikel. Wie sieht das aus? Ich bin seit 3 Jahren täglich mit Googlemail beschäftigt und habe noch nie Werbung auf der Website bekommen, außer vielleicht selten mal E-Mail von unbekannten Absendern, das kann aber auch von woanders abgegriffen sein. --05:22, 24. Dez. 2017 (CET)
- Korrekt, ich nehme es raus, es stimmt nicht. --M@rcela
11:40, 25. Jul. 2018 (CEST)
- Natürlich gibt es Werbung in Gmail, siehe hier und hier. --Tapetis • Diskussion 10:44, 26. Jul. 2018 (CEST)
- Grundsätzlich ist Gmail für normale Google-Konten werbefinanziert. Allerdings gibt es z.B. bei G Suite keine Werbung, denn da zahlt man ja Geld für das Konto. Und außerdem ist der Abschnitt Finanzierung meines Erachtens nicht mehr aktuell, siehe zweiter Link meines Vorgängers. --Paul Ewe »?« 16:55, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Das mit den G Suite Konten habe ich leider nicht bedacht. Der Abschnitt über die Finanzierung muss natürlich angepasst und aus der Einleitung dann doch das generelle "werbefinanziert" entfernt werden. --Tapetis • Diskussion 20:52, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Auch ich benutze Gmail seit Anbeginn. Da ist nichts »werbefinanziert«, außer dass Gmail bei Google läuft. Bitte vorne herausnehmen. Stoßend und unerklärt bis schlicht falsch! Was G-Suite-Konten sind weiß ich nicht, benutze ich nicht, ist vielleicht eine Spitzfindigkeit? – Fritz Jörn (Diskussion) 14:13, 15. Jul. 2019 (CEST) PS. Die Hauptpest ist Gmails arroganter Spamfilter …
- Das mit den G Suite Konten habe ich leider nicht bedacht. Der Abschnitt über die Finanzierung muss natürlich angepasst und aus der Einleitung dann doch das generelle "werbefinanziert" entfernt werden. --Tapetis • Diskussion 20:52, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Grundsätzlich ist Gmail für normale Google-Konten werbefinanziert. Allerdings gibt es z.B. bei G Suite keine Werbung, denn da zahlt man ja Geld für das Konto. Und außerdem ist der Abschnitt Finanzierung meines Erachtens nicht mehr aktuell, siehe zweiter Link meines Vorgängers. --Paul Ewe »?« 16:55, 27. Jul. 2018 (CEST)
- Natürlich gibt es Werbung in Gmail, siehe hier und hier. --Tapetis • Diskussion 10:44, 26. Jul. 2018 (CEST)
Funktionen[Quelltext bearbeiten]
Dieser Bereich muss dringend überarbeitet werden. Inzwischen gibt es zahlreiche neue Funktionen (zeitversetztes Senden, Snooze, Undo, Zurücknehmen von gesendeten eMails) die hier dargestellt werden sollten.P6G47TG (Diskussion) 16:20, 5. Apr. 2019 (CEST)