Diskussion:Grunewaldstraße 87

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Gripweed in Abschnitt Seitenschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

für den Steinmetzmeister?[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe den Eintrag in der Denkmalliste eher so, das der Steinmetzmeister die Stuckarbeiten am Haus gemacht hat, nicht aber der Bauherr war. Bitte nochmal prüfen. --Dk0704 (Diskussion) 19:31, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Nutzung[Quelltext bearbeiten]

Seit 1988 befindet sich im Hinterhof des Hauses ein KFZ-Handel (KFZ-Handel Kirsch).--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:47, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Der Künstlerbedarf Ferdinand Braune befindet sich seit langem im Erdgeschoss Strassenseite, ist aber wohl seit ein paar Jahren nicht mehr offen?--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:55, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

  • Im Branchenverzeichnis 1951 habe ich ihn gefunden [1], bis 2007 oder 2009 war der Laden wohl in Betrieb.
  • In der "Farben-Zeitung" von 1930 wird Ferdinand Braune, Schöneberg, ebenfalls erwähnt

--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:09, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Seitenschutz[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nichts am Seitenschutz geändert. Der WAR hatte nicht den LA zum Ziel. Könntet ihr das bitte noch klären? --Gripweed (Diskussion) 00:18, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten