Diskussion:Hans-Joachim Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Neun-x in Abschnitt "ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig" ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stellvertretender Landesvorsitzender

[Quelltext bearbeiten]

Berg ist definitiv nicht mehr stellvertretender Landesvorsitzender. Konnte dazu auf die schnelle aber keine Quelle finden. Ebenso wenig zur Frage, seit wann er dies denn war. Auch bei anderen Sachen konnte ich nur auf Quellen der AfD zurückgreifen. Finde das aber besser als für den Kontext wichtige Sachen zu unterschlagen bzw. die Falschbehauptung aufzustellen, er wäre immer noch Vorsitzender in Steglitz-Zehlendorf. --Häuslebauer (Diskussion) 15:14, 24. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die Amtszeit als stv. Landesvorsitzender dauerte wohl von Januar 2016 bis November 2017. Die Referenz (Süddeutsche 19.09.2016, im Artikel Nr. 3): Seit Januar ist der Rechtsanwalt außerdem stellvertretender Landesvorsitzender. weist auf den Amtsantritt hin, der Landtag gibt auch das Jahr 2016 an. Zum Ende finde ich nichts Konkretes, aber da er kürzlich noch Vize war (den heutigen Landesvize Hans-Joachim Berg, Zeit, 01.11.2017), dürfte sie mit dem Landesparteitag Anfang November geendet haben. --Slökmann (Diskussion) 23:27, 24. Nov. 2017 (CET)Beantworten

"ist als Rechtsanwalt in Berlin tätig" ?

[Quelltext bearbeiten]

Er wurde jüngst 69 Jahre und war bis vor kurzem politisch sehr aktiv ... hat jemand Belege dafür, dass er wirklich als Rechtsanwalt in Berlin tätig ist ? --Neun-x (Diskussion) 21:22, 5. Jan. 2018 (CET)Beantworten