Diskussion:Hartich Sierk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Agnete in Abschnitt Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Hartich Sierk“ wurde im Februar 2018 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 4.04.2018; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Unklarer Satz

[Quelltext bearbeiten]

Folgender Satz ist unklar:

„Es enthält auch Protokolle Urkunden von Verträgen und Testamenten“

Ist folgendes gemeint?

„Es enthält auch Protokolle, Urkunden von Verträgen und Testamente“

Oder handelt es sich möglicherweise um Protokolle (u. U. Wiedergaben) von Urkunden und Testamenten? Bitte um sachkundige Korrektur.

--Kalorie (Diskussion) 08:41, 4. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Da müsste Benutzerin:Agnete weiterhelfen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:46, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: Warum Mensing sich in seiner Ausgabe der Chronik für die Schreibweise Sierk entschied, die seitdem in der Literatur verwendet wird, ist unklar.

Die Erklärung erscheint mir relativ leicht. Sierk ist die Namensform, so wie so heute in der Region üblich ist. Wenn man mal bei einem Tool wie http://geogen.stoepel.net/ die Varianten durchprobiert, dann führen "Sirck" und "Syrck" zu null Treffern, während für "Sierk" 124 Treffer gefunden werden, die einen Cluster in Holstein bilden. Er hätte auch "Sierck" wählen können, was ähnlich oft vorkommt (147×) und verteilt ist, aber ja genauso weit weg von der urkundlich überlieferten Form.

Ist jetzt natürlich irgendwie original research, aber ziemlich plausibel. --::Slomox:: >< 12:13, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so. Danke --Agnete (Diskussion) 11:26, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten