Diskussion:Hermann Bogner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kolja21 in Abschnitt Namensvetter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[Zu kurz]

[Quelltext bearbeiten]

Da hat jemand am Tage als die Todesanzeigen in die Zeitungen kamen jemand ein paar Zeilen abgeliefert. Leider ist der Text in der Anzeige der Landesanstalt (Süddeutsche Zeitung vom 5.Oktober 2012) ja fast ausführlicher. Da gibt es doch sicher eine Vita oder einen Nachruf. Eingangskontrolle (Diskussion) 17:39, 23. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Namensvetter

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt anscheinend einen Namensvetter Hermann Bogner (Q106477235) (* 1922), Tierarzt. Er wurde 1953 an der LMU München promoviert und in der GND mit dem Agrarwissenschaftler (1921-2012) zusammengeführt. @MGR: Kannst du, falls du Zeit hast, noch mal auf den Artikel draufschauen, ob die beiden Personen in Wikipedia klar getrennt sind? Die Meldung auf Wikipedia:GND/Fehlermeldung/April 2021#Todesjahr nach 1850 ist raus. - PS: Da die 1953er-Diss. von Zuchtbullen handelt, wäre auch denkbar, dass er zwei Mal promoviert wurde, aber wie kommt die DNB dann auf geb. 1922 in Floß (Markt)? --Kolja21 (Diskussion) 00:39, 13. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Werde mich um den Fall kümmern.--MGR (Diskussion) 08:37, 13. Apr. 2021 (CEST); Der Tierarzt Hermann Bogner hat bisher keinen Eintrag in Wikipedia und Hermann Bogner Agrarwissenschaftler keinen Eintrag bei der Deutschen Nationalbibliothek (DNB). Zur Problembehebung ging eine entsprechende Aufklärung an die DNB. Die Bereinigung erfolgt vermutlich in den nächsten Tagen. Voraussichtlich erfüllt Hermann Bogner (Tierarzt) nicht die Wikipedia-Eintragungsvoraussetzungen - das werde ich noch prüfen.--MGR (Diskussion) 17:24, 13. Apr. 2021 (CEST) Der Agrarwissenschaftler Hermann Bogner wurde in der DNB neu angelegt und verlinkt. Die Links auf VIAF und LCCN müssen noch korrigiert werden nachdem auch dort der Agrarwissenschaftler neu angelegt ist--MGR (Diskussion) 08:54, 14. Apr. 2021 (CEST).Beantworten
erledigtErledigt Danke, das ging schnell! Um den VIAF-Cluster müssen wir uns nicht kümmern, der wird, in Zusammenspiel mit der neuen GND und Wikidata, automatisch korrigiert. Der 1922er-Tierarzt wird keine LCCN erhalten, da seine Diss. laut WorldCat (OCLC 830997720) in keiner US-Bibliothek vorhanden ist. --Kolja21 (Diskussion) 12:44, 14. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

@MGR: Die GND-Redaktion hat den Agrarwissenschaftler (1921-2012) wieder mit dem Tierarzt Hermann Bogner (Q106477235) (* 1922) zusammengeführt: GND 1231365471 (angelegt 14-04-21). Handelt es sich doch um die gleiche Person oder wurde der alte Fehler wiederholt? --Kolja21 (Diskussion) 19:19, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Leider ist der alte Fehler in GND wieder da - Richtigstellung wurde erneut angemahnt. Zwei verschiedene Personen Agrarwissenschaftler und Tierarzt.--MGR (Diskussion) 20:38, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Der Namensvetter Hermann Bogner (Tierarzt), (* 1922) in Floß (Markt); † 2012 Regensburg Tierkliniker in Donaustauf hat nur eine Veröffentlichung, nämlich seine Dissertation in München. Deshalb überwindet er nicht die üblichen Relevanzkriterien. Vielleicht sollte man ihn ausnahmsweise trotzdem in Wikipedia aufnehmen um der erneuten Vermischung der Lebensdaten mit dem Namensvetter vorzubeugen.--MGR (Diskussion) 09:29, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Manfred, genau für solche Fälle gibt es Wikidata. Dort ist bereits verschieden von (P1889) vermerkt. Hier in Wikipedia reicht ein kurzer Hinweis unter Einzelnachweise. --Kolja21 (Diskussion) 15:42, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Unklar ist mir der Eintrag von Der praktische Tierarzt, Band 67 unter Literatur. (Er stammt noch aus der Erstfassung des Artikels.) Werden dort der Agrarwissenschaftler und der Tierkliniker erwähnt? Vermutlich nicht, daher habe ich den Titel aus der Liste gestrichen und als Quelle für den Hinweis, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt, eingefügt. --Kolja21 (Diskussion) 20:32, 6. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Bei dem Artikel aus Band 67 handelt es sich um eine Würdigung des 65. Geburtstages vom Tierzüchter Hermann Bogner - er gehört also als Quelle zur Literatur dieses Herren. Außerdem gab es eben den zweiten Hermann Bogner als Tierarzt mit der Diss. 1953 an der MLU München. --Egon1951 (Diskussion) 12:23, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe in Absprache mit MGR die sinnvollen Änderungen im Text vorgenommen. --Egon1951 (Diskussion) 12:41, 7. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt GND 1231365471 wurde bereinigt und für den Tierarzt neu GND 1268888540 angelegt. @MGR: Danke für die Meldung an die DNB. --Kolja21 (Diskussion) 17:52, 28. Sep. 2022 (CEST)Beantworten