Diskussion:IXTHYS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie spricht man das Wort denn richtig aus? Wäre klasse, wenn das jemand in Lautschrift einfügen könnte. Dankeschön. -- Sciurus ><> - @ 20:35, 9. Nov 2004 (CET)

Ja die richtige Aussprache sollte erwähnt werden.
Also, im modernen Griechischen ("man") heißt es nach deutschen Schreibregeln am ehesten "Ichthís", endbetont, wobei das "ch" wie in "ach" (NICHT wie in "ich"!) und das "th" englisch wie in "thanks" ausgesprochen wird (ungewohnt für deutsche Ohren und v. a. Zungen).

IPA-Lautschrift davon ist iχˈθiːs. Wie es im Altgriechischen sich angehört haben mag, da hat jede nationale Schultradition ihre eigenen Vorstellungen (habt Ihr schon mal EngländerInnen lateinisch vorlesen hören? Oder ItalienerInnen? Klingt doch sehr verschieden... ;-p). -- marilyn.hanson 01:34, 24. Sep 2005 (CEST)

Wie das Wort im modernen Griechisch ausgesprochen wird, ist für uns ohne Belang: Es handelt sich schließlich um ein altgriechisches Wort, und da hat sich für jede Sprache eine eigene Tradition herausgebildet. Auch bei anderen griechischen Entlehnungen geben wir ja nicht an, wie das Wort heute im Neugriechischen ausgesprochen wird. --Seidl 11:53, 24. Sep 2005 (CEST)

Ichtyos gibt es aber auch, woher kommt diese Schreibweise? --145.254.243.147 14:54, 11. Dez 2004 (CET)

Es gibt eine Fischkrankheit Ichthyos /Ichthyose (weise Pünktchen).

Ichthyismus (griechisch die "Fischigkeit", latiniserte Form) ist der Fachausdruck für Fischvergiftung, und die Ichthyosis (ältere Form) bzw. Ichthyose (der neueren Sprachform angelehnt) ist wörtlich die "Fischung", also eine schuppende Verhornungsstörung (Keratose).
Ichthyós (endbetont) könnte aber im (Alt-)Griechischen auch der fischige ... als Adjektiv heißen, auf jeden Fall gab es Ichthýos (Betonung auf vorletzter Silbe), den Genitiv Singular des Nomens Ichthýs: Das ist also des Fisches. -- marilyn.hanson 01:34, 24. Sep 2005 (CEST)

Bild udn Literatur

[Quelltext bearbeiten]

Hi Emes,
was hast du gegen das Buch und das Bild? greetz vanGore 19:27, 23. Sep 2005 (CEST)

in Fisch (christlich) ist ein besseres Bild und das Buch solte auch dort stehen. In IXTHYS soll nur das Akronym erklärt werden, so kann man auch den Doppeleintrag ausweichen, eine andere Alternative wäre natürlich die extremvariante: #REDIRECT:[[Fisch (christlich)]]--Martin S  !? 20:36, 25. Sep 2005 (CEST)

Bild: Ok da hast du recht, sorry; aber sollte man nicht auch dann IXTHYS auch damit schmücken? Und das Buch? Doppler: das mit dem Akronym versteh ich, aber würde doch ein einen Artikel passen oder, und das Lemma IXTHYS ist sicherlich schöner als Fisch (christlich), und das der Inhalt von Fisch (christlich) in IXTHYS wäre doch eigentlich auch ok? oder ist das so abwägig, wie gesagt kenn mich da net so aus. merci und greetz vanGore 21:08, 25. Sep 2005 (CEST)