Diskussion:In Extremo/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fraoch in Abschnitt "kommerziell erfolgreichste"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das letzte Einhorn

Woher stammt die Weisheit er würde Uileann Pipes spielen? hab ihn das noch nie tun sehen...wenndoch bitte Quelle nennen, sonst löschen 217.226.54.114 22:16, 30. Dez. 2008 (CET)

Gothic Auftritt

Ich finde jemand sollte einfügen, dass In Extremo mit "Herr Mannelig" eine "Auftritt" in dem Spiel Gothic I haben. Immerhin hat das doch Seltenheitswert und gehört zum Wissenswerten dazu. Nur ich halt mich nicht für fähig dafür dass zu machen.

Ähm, ja, bitte Abschnitt Trivia lesen... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 20:19, 28. Okt. 2008 (CET)

Hab' ich das tatsächlich übersehen? Das is nicht gerade typisch für mich, aber wichtig war's mir auf jeden fall! Danke trotzdem ;)

Bild ersetzt

Habe das Bild rechts in der leiste ersetzt, da ich es ungerecht finde nur den Frontmann zu zeigen. --Loddar92 22:39, 24. Nov. 2007 (CET)

Erstens ist die Band direkt darunter abgebildet, zweitens ist ein schlechtes verpixeltes Logo wohl kaum besser. Habs rückgängig gemacht. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 23:02, 24. Nov. 2007 (CET)

Überarbeitung des Artikels

Hallo, ich habe in ca 3 Stunden Schreibarbeit den Artikel fast komplett geändert (außnahme Stil).

Änderungen:

  • Komplett neuer Text über die bandentstehung
  • Änderung der (neueren) Mitglieder Passage, welche ja nur 1:1 aus der BIO-Seite von www.inextremo.de kopiert wurde.
  • Neuer Abschnitt: Auftritte
  • Neuer Abschnitt: Erfolge
  • Hameln 2006 hinzugefügt.

Die aktuelle Besetzung wurde geändert (in die Reihenfolge von der Aufzählung des Raue Spree Covers (betraff aber nur den Morgenstern), sowie "Samples und FX hinzugefügt bei Dr. Pymonte (ebenfalls aus dem Cover).

Ich habe den "ArtikellückenTeil entfernt @Flominator, hoffe geht in Ordnung.

Bitte gegenlesen, Änderungen, Fehler oder ähnlichs, hier her. Quelle: Spielmannsfluch, Offzielle Website, Offizielle Forums FAQ.

FireStar 18:14, 27. Apr 2006

Neutralität

Der Artikel könnte neutraler sein; folgende Formulierungen sollten überdacht werden: "kommerzieller Weg" (Def.? - was genau ist das - Wertung!!), "Extravaganz" (Def.?), "annähnernd perfekte Symbiose" (biologischer Fachbegriff). --Mephisto 21:39, 29. Jun 2004 (Signatur nachgetragen, bitte zukünftig immer mit --~~~~ unterschreiben)

auch das DURCHAUS in "...jedoch durchaus immer größere Erfolge verbuchen konnte..." ist ein tendenziöses, nichtexaktes, feulletonistisches füllwort --IP

insgesamt erscheint der artikel deutlich zu sehr PR-motiviert zu sein, alle tendenzen in lobender richtung sollten vermieden werden --IP

Mitglieder

Hat jemand zufällig eine Auflistung der bisherigen Mitglieder?--Flominator 15:22, 6. Aug 2005 (CEST)

Das ist sehr schwer, es gibt glaub ich 4 ex Mitglieder, darunter eine Frau. Steht auf der BIO Seite der Gruppe. --FireStar 10:25, 8. Mäz 2006 (CEST)
Dann kannst du ja mal anfangen, die Infos herauszusuchen ;) --Flominator 10:29, 7. Mär 2006 (CET)

Oben steht das die Band 1997 gegründet wurde und unter den ehemaligen Mitgliedern steht bei der "roten Füchsin" das sie ein Gründundsmitglied war. Allerdings stieg sie 1996 aus... Kann doch irgendwie nicht sein!?

Doch das kann sein und ist auch so! "die rote Füchsin" ist bei der tatsächlichen Gründung 1995 dabei gewesen. Offiziell gilt 1997 für die Band da sie in diesem Jahr ihr erstes Rockkonzert gaben.--InExFan1 07:35, 5. Nov. 2009 (CET)

Seltsamer Edit

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=In_Extremo&diff=prev&oldid=8866205 bitte überprüfen --mGla 09:50, 29. Aug 2005 (CEST)

Da ist was dran. Amazon sieht es auch so! --Flominator 01:17, 31. Aug 2005 (CEST)
Die Originalversion aus dem Mittelalter dieses Lieds heißt "Ai Vis A Lo Lop". Die In Extremo - Version heißt "Ai Vis Lo Lop". Der Text lautet in der ersten Zeile "Ai Vis Lo Lop". Man kann jedoch deutlich hören, dass bei In Extremo "Ai Vis A Lo Lop" gesungen wird. Etwas verworren also...

Release-Dates der Alben/Singles und und...

Sollte man nicht der genauigkeit zu liebe, die genauen Daten der Release angeben? Außerdem finde ich die Infobox zu groß, sollte man die nicht maximal so groß, wie das Bild machen?

Achja, das neue Live CD/DVD-Album heißt Raue Spree (nicht See), bei Liam wird wohl die deutsche Version als Single erscheinen, welche nur auf der Limited Edit. mit drauf war. Siehe dort: http://www.universal-rock.de/frameloader.php?id=abella&ean=0602498764602

"Am 9. Mai wird das neue Album mit dem Namen "Sängerkrieg" erscheinen, dem am 25. April die Single "Frei zu sein" voran steht." Welches Jahr denn? 2007 ?? Kann das mal bitte wer ergänzen. thx

Das Album mit dem In Ex das erste mal in den Charts auf platz 11 waren ist "Verehrt und Angespien" und nicht "In Extremo Gold". Außerdem fehlt das die DVD "Live 2002" ebenfalls mit Gold ausgezeichnet wurde. Die letzte goldene Schallplatte gab es für "Sängerkrieg" und nicht für die DVD "Am goldenen Rhein". Wäre nett wenn das geändert würde! thx (nicht signierter Beitrag von 80.131.213.15 (Diskussion | Beiträge) 15:32, 31. Okt. 2009 (CET))

mecker

FX is falsch verlinkt ihr Vögel

gefixt -- 00:30, 13. Jul 2006 (CEST)
FX is immernoch falsch verlinkt du Vogel
Dann mach's doch selbst! *zwitscher* --Dundak 01:07, 13. Jul 2006 (CEST)

tannhuser steht sehr wahrscheinlich für Tannhäuser (=Tanhûser), zu dem es auch einen Beitrag gibt

--91.89.15.110 19:18, 18. Dez. 2006 (CET)


hab in dem artikel nichts zu dem gastauftritt des letzten einhorns auf einem der schelmish alben gefunden. vielleicht nochmal recherieren und ergänzen.

grüße, IB

Stil?

"...oder von unbekannten Leuten übernommen (Tannhuser, Poc Vecem)."

1. Ist Tannhäuser nicht unbekannt, 2. Ist "Unbekannte Leute" irgendwie unpassend, nicht sachlich 3. Poc Vecem ist keine Person, das Lied ist von Peire Vidal - Philip G., 15:34, 8. März 2007

Hab den Absatz mal etwas umgeändert.... --Christoph.kueberl 16:12, 27. Mai 2007 (CEST)

Mal was zum Genre: Zählt das nicht eig. unter Pagan Metal? Wird doch immer in Zeitschriften als die populäre Pagan-Gruppe bezeichnet...

Pagan Metal? Pagan Metal ist immer noch epischer Black Metal (oder?) mit Einflüssen aus der Folklore. Mit letzterem hat In Extremo vielleicht was zu tun, aber ganz sicher nicht mit extremen Metal-Stilen.

Hallo??? (nicht böse gemeint) In Ex sind dem "Mittelalter Rock" zuzuordnen. Nicht mehr und nicht weniger. Sie haben nichts mit Folk oder Pagan zu tun. Ihren Stil gibts nur hier in Deutschland deswegen ist der begriff auch nicht der bekannteste^^. Leider wird dies oft mit Folk- bzw. Pagan Rock oder Metal in verbindung gebracht. --80.131.213.15 02:45, 1. Nov. 2009 (CET)

gälisch

In welche Sprache genau wurde den Liam übersetzt? "Gälisch" ist schlieslich keine Sprache sondern eine Sprachen-Gruppe. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 22:00, 6. Nov. 2007 (CET)

Woher kommt die Band?

Das fehlt sowohl im Einleitungssatz als auch am Anfang der Bandgeschichte. Gehoert auf jeden Fall mit rein! --Dr : Hel 12:09, 7. Feb. 2008 (CET)

Mönsch, die kommen aus Creuzburg, Thüringen, wo sie auch jedes Jahr auftreten und wo ich auch hingeh. --Zakob Jöller 21:54, 1. Jun. 2009 (CEST)
Mönsch, dann such doch eine Quelle(Irgendwo wird das doch stehen) und füge es in den Artikel ein. It's a wiki. Grüße----Saginet55 22:13, 1. Jun. 2009 (CEST)
Mönsch, mündliche Quellen lassen sich schlecht schreiben! -- Zakob Jöller 21:38, 2. Jun. 2009 (CEST)
Ebens.;-) Es scheint wohl nirgendwo wirklich zu stehen, sonst hätte das sicherlich längst jemand in den Artikel eingefügt. Ich bin zwar kaum an dem Artikel beteiligt, habe aber fast alle CDs und DVDs der Band und einige Konzerte besucht, aber wenn mich jemand fragt, woher die Gruppe kommt muß ich leider auch immer zugeben, dass ich das nicht so genau weiß. Dachte allerdings sie kämen aus Hannover. Grüßle----Saginet55 21:55, 2. Jun. 2009 (CEST)
Ja ist halt schwierig, aber bei den Konzerten auf der Creuzburg sagen sie meisten: "Hier in unserer schönen Heimat in Thüringen." Außerdem

sind sie doch beim Bundesvision Songcontest, ich glaube 2007, für Thüringen angetreten. -- Zakob Jöller 22:07, 5. Jun. 2009 (CEST)

Kannst du darüber nichts Schriftliches finden, auch nicht auf deren HP? Das wäre für den Artikel schon wichtig. Das Letzte Einhorn wohnt, soviel ich weiß seit langem im selben Ort wie der Rennfahrer Michael Schumacher. Das ist aber nicht gerade in Thüringen.;-) Grüßle----Saginet55 22:40, 5. Jun. 2009 (CEST)

Soweit ich weiß wohnen fast alle Bandmitglieder in Berlin (Kay Lutter auch wieder). Nur Micha wohnt wie er selbst sagt "in der nähe von Köln/am Rhein". Und am Bundesvision Songcontest haben sie 2006 teilgenommen, weil Micha gebürtig aus Thüringen kommt!--80.131.213.15 02:43, 1. Nov. 2009 (CET)

Gestern beim Konzert in Siegen wurde ausgesagt, das das die Band 15km von Siegen entfernt gegründet wurde. Berlin ist also definitiv falsch.-- --Tonno87 11:12, 22. April 2011 (CEST)

Ich finde es sehr seltsam, dass die Band zwar in der Nähe von Siegen gegründet wurde, sie sich aber selbst ebenfalls als Berliner Mittelalter-Rockband sehen, weil dort viel der Mitglieder wohnen und dort sozusagen alles begann nach der Gründung, vielleicht sollte man das erwähnen, denn zur zeit lese ich aufgrund dieses Artikels oft, dass sie eine NRW-Band wären, was sie nicht behaupteten. ----DavidderGroße 12:57, 02. Aug. 2011 (CEST)

Was ist nun daraus geworden .. sie bleiben trotz anderem Gründungsort eine Berliner Band, dies sollte man nicht außer Acht lassen. Sie bezeichnen selbst Berlin als ihre Heimat, deshalb sollte man dies ebenfalls aufführen! ----DavidderGroße 00:33, 20. Juni. 2012 (CEST)

Bühnenshow

Die Pyroshow und Akrobatik ist eines der wichtigsten Bestandteile bei den Liveauftritten. Micha hat lange Feuer geschluckt, aber irgendwann nach mehreren Unfällen damit aufgehört. Wann war das ? Auch sind die Bandmitglieder stilgerecht, mittelalterlich gekleidet, treten in Lederröcken auf und tragen entsprechende Haarschnitte u.s.w. Sollte das nicht unbedingt in den Artikel? Grüße----Saginet55 19:52, 9. Mai 2008 (CEST)

So sorry, sehe das eben, InExtremo hat sich inzwischen wohl zu einer ganz normale Rockband entwickelt. Zum Glück durfte ich die Zeiten davor noch erleben. Mein Herz rast da jetzt nimmer.----Saginet55 01:03, 10. Mai 2008 (CEST)

Also unter ganz normaler Rockband versteh ich was anderes als unter In Extremo. 77.177.62.41 17:08, 25. Okt. 2008 (CEST)

Charts

Hi, im Text steht, das die neue Single am 19.5.08 rauskam, in der Chartbox ist vom 23. die rede. was stimmt nun? --Das-schwarze-Schaf 20:08, 30. Mai 2008 (CEST)

Das Datum der Veröffentlichung ist ja fast nie identisch mit dem Datum der offiziellen Bekanntgabe in den Charts. Soviel ich weiß, werden die Charts wöchentlich herausgegeben, von Land zu Land unterschiedlich.----Saginet55 22:48, 30. Dez. 2008 (CET)

Zählung der Alben

Mag es sein, dass die Gruppe selbst ihr Album "Die Verrückten sind in der Stadt" als reguläres Studioalbum denn als Konzertalbum sieht? Denn so trägt das sechste Album den verwirrenden und verstörenden Titel "Sieben". Rolz-reus 17:17, 12. Jun. 2009 (CEST)

7 Bandmitglieder? ;) Hab zumindest einmal gehört, dass sich der Albumtitel mehr darauf bezieht als auf die Anzahl der Alben. -- Bram 10:36, 10. Aug. 2009 (CEST)

Das Album 7 wird auch als das siebte gezählt. Bei dieser Zählung hat die Band lediglich die MC von 1995 (glaub ich das das in dem Jahr war) als erstes Album gezählt also quasi noch vor "Weckt die Toten!". Das wurde mal in ner Zeitschrift gedruckt als 7 veröffentlicht wurde. Da wurde nämlich nach der Begründung für den Titel gefragt und eben diese Antwort kam von der Band. Welche Zeitschrift das war weiß ich aber leider nicht mehr...--InExFan1 16:49, 26. Mär. 2010 (CET)

Coversongs

Ich finde wenn bei "Triva" der Metallica Coversong aufgeführt wird, sollte der von den Fantastischen 4 auch genannt werden. Der Song heißt "Yeah yeah yeah".--InExFan1 20:49, 25. Nov. 2009 (CET)

Auch zu erwähnen wäre der Song "Wer sonst" der von "Das letzte Album" mit ASP aufgenommen wurde...Gast -- 13:38, 11. Sep. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 80.228.222.10 (Diskussion) )

Der Morgenstern

Ich hätte gern gewusst woher die Info stammt das definitiv ein neuer drummer gesucht wird. Ich gehe zwar auch davon aus aber ich wäre gern sicher^^ --InExFan1 16:10, 9. Mär. 2010 (CET)

Der Morgenstern ist definitiv nicht mehr dabei. Auf der „Tranquilo“-Tournee" hat der Chef-Roadie Adrian Otto das Schagzeug gespielt. Nach zu lesen im Blogeintrag vom 26.2.2010 auf der MySpace Seite von In Extremo. Auf dem Konzert vom 8.3.2010 erzählte Micha daß sie inen neien Suchen. (nicht signierter Beitrag von 84.59.40.156 (Diskussion | Beiträge) 00:40, 16. Apr. 2010 (CEST))

Danke. Das der Morenstern raus ist war mir auch schon zu Ohren gekommen. Und das der Chef-Roadie das Schlagzeug gespielt hat hab ich selbst in Köln festgestellt^^. Aber das die Band einen neuen drummer sucht hatte ich noch nie gehört. Danke für die Info. --InExFan1 07:10, 25. Apr. 2010 (CEST)

So hab grad gelesen das endlich raus ist wer der Nachfolger vom Morgenstern ist. Es ist Specki T.D. von der Letzten Instanz! Steht auf Inextremo-fanclub.de^^ --InExFan1 12:10, 5. Jun. 2010 (CEST)

Songtexte

Ich finde man sollte in den Artikel aufnehmen, dass die Songtexte nicht "originalgetreu" nachgesungen werden, sondern eher so wie der Sänger glaubt, dass das Original vielleicht ausgesprochen werden müsste! Die Formulierung, dass die Bandmitglieder die Sprachen nicht alle beherrschen, finde ich immernoch nicht klar genug. Fakt ist, dass die Interpretation von IE teilweise nichts mit der korrekten Aussprache des Textes gemein hat (bspw. Óskarsteinar, Herr Mannelig, Le 'Or Chiyuchech). Wer sieht das noch so? --84.170.68.134 02:36, 25. Apr. 2010 (CEST)


Ich glaub ja das jedem der logisch denken kann, klar ist das die Band nicht alle Sprachen spricht oder der Sänger auch nicht alles richtig nachsingt. Und im allgemeinen finde ich das nicht wirklich so wichtig, dass das extra erwähnt werden müsste. --InExFan1 07:13, 25. Apr. 2010 (CEST)

Sängerkrieg

Hey hey an alle. Auf der Homepage von In Ex wurd verkündet das das Album Sängerkrieg zum 2. mal mit Gold ausgezeichnet wurde. Das sollte man unbedingt übernehmen.--InExFan1 20:05, 16. Jun. 2010 (CEST)

Habs jetzt mal geändert scheint ja keiner die Initiative ergreifen zu wollen. --InExFan1 19:18, 23. Jun. 2010 (CEST)

Da das hier eine Mitmach-Enzyklopädie und keine Forder-Enzy ist, war das auch Sinn der Sache ;-) --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 20:01, 23. Jun. 2010 (CEST)

Sängerkrieg 2007 oder 2008?

Moin

Im Artikel von In Extremo wird das Release des Albums Sängerkrieg mit 2007 datiert, wohingegen es im Artikel der Diskographie von InEx mit 2008 datiert wird. Könnte man das bitte einmal korrigieren. (nicht signierter Beitrag von 95.223.106.147 (Diskussion) 15:15, 17. Aug. 2010 (CEST))

Das Album ist wie oben im Artikel angegeben am 09. Mai 2008 erschienen! Hab das in der Diskografie geändert. --InExFan1 14:56, 5. Sep. 2010 (CEST)

Amazon und Sterneneisen

hi.. ich würde es auch sehr interesannt finden, wenn zu dem Album Sterneneisen stehen würde das Amazon.de einen kleinen Fehler gemacht hat. Viele, die das Album vorbestellt haben, haben das Album schon vor'm Erscheinungsdatum bekommen... Ich selber habe es am 23.2.11 schon in meinen Händen gehabt... --Naggi (02.03.2011 - 12:18Uhr) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 93.214.62.238 (Diskussion) )

das ist ganz normal.ist nicht nur bei sterneneisen so.warum das so ist weiß ich nicht aber das kommt immer mal vor. und wirklich erwähnenswert ist das nicht. gruß --InExFan1 12:07, 17. Mär. 2011 (CET)

Bandgründung

Offiziell wurde die Band in einem Dorf in der Nähe von Siegen gegründet und nicht in Berlin.

Quelle: InExtremo Webseite, Band, Das Letzte Einhorn.

Zitat: 1995 gründete ich, zusammen mit Conny Fuchs, in einem kleinen Dorf bei Siegen dann In Extremo.

Es wurde auch gestern 21.04.2011 auf dem Konzert in Siegen erwähnt das die Band in der Nähe gegründet wurde. (nicht signierter Beitrag von 84.175.191.209 (Diskussion) 12:32, 22. Apr. 2011 (CEST))

Richtig. Die Band wurde NICHT in Berlin gegründet! Hier ein Auszug aus dem Interview mit dem Sänger:

"Pullarius Furcillo gab es nicht mehr. 1995 gründete ich, zusammen mit Conny Fuchs, in einem kleinen Dorf bei Siegen dann In Extremo."

Gruß --InExFan1 09:03, 26. Apr. 2011 (CEST)


Die wurden in 57548 Wehbach gegründet und haben dort im biker's inn geprobt der laden ist immernoch geöffnet (nicht signierter Beitrag von 80.143.229.207 (Diskussion) 10:10, 23. Okt. 2015 (CEST))

Best of

Hey hey! Das Best of heißt "Kein Blick zurück" also kann man sich die Klammern um das "K" beim wörtchen kein sparen. --InExFan1 09:05, 26. Apr. 2011 (CEST)

Gastsänger/Kelly Family

Stimmt nicht ganz. Den Auftritt bei der Chartshow hat es zwar gegeben, doch haben In Extremo eher Joey Kelly unterstützt (War der Song und das Album der Kelly Family, das den Abend da "gewonnen" haben und es wurde "Joey Kelly & Band" angekündigt) und das Schlagzeug bei der neuinterpretation hat zwar Angelo eingespielt aber den Abend saß Adrian Otto, der Chefroadie von In Ex am Schlagzeug. --InExFan1 16:07, 26. Apr. 2011 (CEST)

Hab jetzt mal den Teil aus oben genannten Gründen geändert.

Gruß --InExFan1 10:49, 27. Sep. 2011 (CEST)

Echo-Nominierungen

Aus meiner Sicht sollte man die fünf Echo-Nominierungen nicht einfach entfernen, denn sie unterstreichen In Extremos Erfolg in der nationalen Musikbranche und ihre Vormachtstellung im Bereich des Mittelalter-Metal/Mittelalter-Rock! :D (nicht signierter Beitrag von DavidderGroße (Diskussion | Beiträge) 11:51, 23. Mär. 2012 (CET))

Größtes Konzert

Wie bei vielen Bands die auf dem Woodstock Festival gespielt haben wird deren größter Auftritt falsch angegeben. Auf dem diesjährigen Festival waren 700.000 bis 800.000 Besucher da also waren vor der Bühne sicherlich mehr als die 120.000 auf dem Abschlussskonzert der Böhsen Onkelz, was im Artikel als größter Auftritt angegeben wird. (nicht signierter Beitrag von 83.26.127.33 (Diskussion) 01:12, 7. Aug. 2012 (CEST))

M'era Luna Auftritte

... fehlen, z.B. 2012. --Lulu-Ann (Diskussion) 13:34, 15. Aug. 2012 (CEST)

Ähm, "die nächste Single "Liam", ein Song vom letzten Album "?

"Im Februar war die Gruppe bei TV Total zu Gast um die nächste Single "Liam", ein !!! Song vom letzten Album "Mein rasend Herz", und die Teilnahme am Bundesvision Song Contest mit diesem !!! Titel, sowie die Live DVD "Raue Spree" vorzustellen." Die Info im Satz bleibt dem einfachen Wikileser doch etwas verborgen! Grüße,--95.117.215.164 07:47, 1. Nov. 2012 (CET)

Tochter des Sängers & nächste Goldauszeichnug

Die Tochter von Michael Rhein hat im Video zu "Horizont" mitgemacht, nicht bei "Nur ihr allein". Außerdem hat die Band am 29. August 2012 auf ihrer Homepage mitgeteilt, dass das Album Sterneneisen mit Gold ausgezeichnet wurde. Gruß --InExFan1 (Diskussion) 11:25, 24. Nov. 2012 (CET)

Fehlende Belege

Es fehlen nähere Angaben dazu, ob Jonathan Davis und Thomas D. tatsächlich auf der DVD "Live 200" zu sehen sind. Die Angaben wurden im Jahr 2006 eingefügt:

Die Auftritte sind hier dokumentiert: https://www.youtube.com/watch?v=BJjX7kdQcH4. Sie sind wirklich zu sehen. Bängg (Diskussion) 11:51, 18. Aug. 2017 (CEST)
Alles klar! Danke! Erando89 (Diskussion) 10:06, 22. Aug. 2017 (CEST)

Erfolge

"Dieses Album wurde Anfang Juni 2010 zum zweiten Mal mit Gold ausgezeichnet" Ersten fehlt bei diesem Satz der Punkt. Zweitens: Was soll das heißen? Ist Sängerkrieg zwei mal von der BVMI mit Gold ausgezeichnet worden? Das wäre ja Platin oder einmal Auszeichnung, Aberkennung und wieder Auszeichnung. Quelle? Oder gab es Gold von BVMI und der Vereinigung eines anderen Landes? Welches? Quelle? Oder ist folgendes gemeint? "Für das Album wurde die Band zum zweiten Mal mit Gold ausgezeichnet." (Das ist laut BVMI-Datenbank der Fall: 2007: 7; 2010: Sängerkrieg.) Dann sollte der Satz entsprechend umformuliert werden. (nicht signierter Beitrag von 62.153.4.43 (Diskussion) 15:41, 27. Aug. 2017)

"kommerziell erfolgreichste"

Wer will das festgestellt haben? Die Zahl der verkauften Tonträger betrifft zunächst einmal nur den Absatz, also noch nicht einmal den Umsatz, geschweige denn den Gewinn. Nicht jeder Charterfolg ist ein kommerzieller Erfolg. Davon abgesehen: Inwiefern sind In Extremo erfolgreicher als, sagen wir, Blackmore's Night? Wer bestimmt, was noch zu "Mittelalter-Rock" zählt und was nicht? --217.80.224.240 17:09, 26. Jan. 2022 (CET)

Zur letzen Frage: Die durch Fachliteratur getragene Genredefinition. Blackmore's Night zählt nicht zum Mittelalter-Rock, der die Musik der Mittelalter-Szene mit meist modernen Derivaten des Rock und Metal (NDH, Groove Metal, Dark Rock, etc.) kombiniert. Das genommen steht In Ex in der Frage in Konkurrenz zu Subway to Sally, Saltatio Mortis, Schandmaul und Tanzwut. Ob es jetzt "einer der" oder "die" erfolgreichste Band im Markt ist wäre allerdings zu belegen.--Fraoch 17:16, 26. Jan. 2022 (CET)