Diskussion:Jurij Wilkul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Anidaat in Abschnitt Propaganda
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Propaganda

[Quelltext bearbeiten]

Aus zwei verschiedenen Quelle, wobei die erste russische Propaganda ist und in der Zweiten Wikul nicht mal erwähnt wird, eine eigene Wahrheit gebastelt. Kommt das ohne disk. wieder rein, diskutieren wir auf VM weiter. Mach deine russischen Propagandaspielchen woanders! Berihert ♦ (Disk.) 19:52, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Du hast kein Recht, quellenbasierte Information zu entfernen und sie pauschal als Propaganda zu verschreien, nur weil sie von deiner eigenen Meinung abweicht. Willst du die prorussische Seite komplett der Stimme berauben? Hast du die Quelle überhaupt gelesen? Der Kiewer Politologe Michail Pogrebinski ist sehr seriös und renommiert, aber vermutlich kennst du dich mit der Politologenlandschaft der Ukraine noch nicht mal aus, willst hier aber mitreden und drauf los revertieren. Du verhälst dich vollkommen destruktiv, inkometent und undemokratisch. --Voevoda (Diskussion) 01:13, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Hier jetzt zu spät. Wir diskutieren an einer Stelle und das ist jetzt die VM. Und von dir muss ich sicher keine Lehre annehmen. Ergieße deine Weisheiten auf andere. Berihert ♦ (Disk.) 01:28, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Darauf, dass die Süddeutsche an den Haaren herbei gezogen ist, hat Voevoda nicht mal reagiert. Das ist schon mal glasklares "Wahrheitsbasteln" wie Berihert oben sagt und gehört nicht in den Personenartikel.
Zur anderen Quelle: Ist das die Essenz der Quelle? Es werden drei Leute befragt und Voevoda zitiert einen Nebensatz von einem. Dieses Satz-Anhängsel sticht zwar für selektive Leser heraus, aber das sehe ich nicht als die enzyklopädische Essenz der Quelle.--Anidaat (Diskussion) 09:03, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten