Diskussion:Knappensteig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt IB Box
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IB Box

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Hickmann, Benutzer:Wheeke und Benutzer:Bormaschine,

Ich habe euch eine IB box eingestellt. bitte ergänzen. Vll finde ich auch noch was--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 10:07, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten


Die Längenangabe vom Knappensteig stimmt nicht, ich schätze er ist ca. 4 km lang. (nicht signierter Beitrag von Hickmann (Diskussion | Beiträge) 15:31, 6. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo Benutzer:Hickmann, da ich dort nicht wohne und du dich besser dort auskennst, bitte mal Google Earth nehmen und mit dem gelben Marker die Koordinaten setzt und passend übertragen--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 16:49, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt die gigantische Länge von 700 km auf 700 m geändert. Im Salzburgwiki steht ca. 400 m. Ein zitierbare Quelle wäre schon ein Vorteil. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 17:16, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Woelle, habe auf einem screenshot auf Google Maps den Steig eingezeichnet - gelbe Punkte. Dieses jpg könnte ich dir zusenden - aber wie? LG (nicht signierter Beitrag von Hickmann (Diskussion | Beiträge) 11:07, 15. Aug. 2020 (CEST))Beantworten
Messen auf gmaps ist keine günstige Quelle, der Weg führt zick-zack und es ist unklar, wo er anfängt und aufhört. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 15:46, 15. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo, hat jemand die Strecke gemessen und genau sich angeschaut, damit man diese beschrieben kann--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 18:03, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Servus Herzi Pinki und Woelle ffm (Uwe): Man müsste definieren, wo der Knappensteig beginnt. Anhand der historischen Beschreibung könnte man ab der Stadt Hallein (zB ab Pfarrkirche) messen. Laut der aktuellen Straßenbezeichnung beginnt der Knappensteig mit der Stiege am Ende der Riesenschmiedstraße. Man könnte auch am Beginn der Riesenschmiedstraße (wie beschrieben auf [1]) anfangen - viele Einheimische würden wohl auch ab hier messen, dieser Ausgangspunkte wäre aber nicht fachlich begründbar. --Oeli99 (Diskussion) 13:22, 20. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Danke @Oeli99:, daraus schließe ich, dass der Steig keine definierte Länge hat. Und keinen definierten Anfangspunkt und keinen definierten tiefsten Punkt. Ich schlage vor, die Angaben aus der Infobox zu entfernen oder die ganze Infobox zu entfernen. Es ist eh fraglich, ob ein Steig ein {{Infobox Wanderweg}} ist. @Woelle ffm: zur Info. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 14:44, 20. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin heute den Knappensteig abgegangen und denke, die beste Wegangabe ist jene, die dem amtlichen Weg Knappensteig entspricht. Ich habe den Artikel diesbezüglich abgeändert. Die Koordinaten und Höhenangaben stimmen mit OSM überein, für Start- und Zielpunkt habe ich ein Straßenschild zur Dokumentation abgelegt. --Oeli99 (Diskussion) 11:22, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Danke, passt für mich. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:43, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Besonderheiten?

[Quelltext bearbeiten]

Könnte mir bitte jemand den Satz "war ein Knappensteigs und Soleleitungen nebenan" in der Infobox übersetzen? Danke und Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:04, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Da hat jemand aus dem Text über den Knappensteig schlecht heraus"zitiert". Meine Übersetzung "war ein Knappensteig an dem Soleleitungen entlang führten" oder "war ein Knappensteig, begleitet von Soleleitungen" Danke und Grüße --Benutzer:Hickmann (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Hickmann (Diskussion | Beiträge) 11:13, 15. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Sieht ja schon besser aus, Grüße --Kpisimon (Diskussion) 12:11, 15. Aug. 2020 (CEST)Beantworten