Diskussion:Krúsrak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Krib in Abschnitt Actylierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Krúsrak“ wurde im Dezember 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 24.01.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Name[Quelltext bearbeiten]

Hallo, erst einmal vielen Dank für den schönen Artikel. Lässt sich zu Herkunft oder Bedeutung des Namens Krúsrak etwas schreiben? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:03, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Das einzige was ich zum Namen fand: Accoya houten brug in Sneek gedoopt tot Krúsrak!. Übersetzt: Der Name Krúsrak kam aus einem Namenswettbewerb mit mehr als 400 Einsendungen. Das Wort "Krús" bezieht sich auf die Struktur des markanten Querverbands des hölzernen Überbaus. „Rak“ steht für den Aufbau aus Lamellen. MfG --Krib (Diskussion) 21:10, 29. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Actylierung[Quelltext bearbeiten]

Was genau ist gmeient mit Durch Acetylierung, das heißt Behandlung mit Essigsäure, ist das Material langlebig und umweltfreundlich? Warum wird das Material durch Acetylierung umweltfreundlich? Ist damit gemeint, dass es umweltfreundlich behandelt wurde? --Holder (Diskussion) 14:27, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Es bleibt quasi umweltfreundlich, das es das auch schon vorher war ist klar. Ich ändere mal in: Durch Acetylierung, das heißt Behandlung mit Essigsäure, wird das Material langlebig und bleibt umweltfreundlich. MfG --Krib (Diskussion) 15:29, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten