Diskussion:Large Hadron Collider/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Kein Einstein in Abschnitt Speicherring
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Speicherring

Warum heißt das Ding auf deutsch Speicherring und nicht Kollidierer? Warum ändert man die Semantik bei der Übersetzung? --130.149.114.60 18:54, 20. Jan. 2018 (CET)

"Kollidierer" ist kein deutsches Wort, aber in diesem Fall spielt es keine Rolle, denn "Speicherring" ist die offizielle deutsche Bezeichnung. --mfb (Diskussion) 04:13, 21. Jan. 2018 (CET)
MMn beschreibt Speicherring das Ding auch besser: Die hochenergetischen Protonen sind über Stunden darin gespeichert, nur sehr wenige davon werden tatsächlich zur Kollision gebracht. --Wiki Surfer BCR (Diskussion)
Auf diese Kollisionen kommt es aber an. Das Speichern ist nur Mittel zum Zweck. In langen Runs können durchaus 10%-20% der Protonen kollidieren. --mfb (Diskussion) 09:53, 21. Jan. 2018 (CET)
Stimmt natürlich, dass es auf die Proton-Proton-Kollisionen ankommt. Deine Aussage, dass 10%-20% der Protonen zur Kollision kommen, hat mich aber doch so sehr überrascht, dass ich versucht habe, das überschagsmäßig anhand der Angaben im Artikel nachzuvollziehen:
Laut Artikel gibt es bei Designluminosität 20-40 Kollisionen pro Bündeldurchdringung, die mit einem Abstand von 25ns stattfinden, bzw. 800 Millionen Kollsionen pro Sekunde. Bei einem 24-stündigen Run komme ich auf 800*10^6*3600*24 ~ 7*10^13 Kollisionen. Bei 100 Milliarden Protonen pro Paket und 2800 Paketen sind das n(Proton, Strahl)= 10^2*10^9*2,8*10^3~2,8*10^14 Teilchen im Strahl. Anteil der Kollision r = n(Kollision)/n(Proton, Strahl) ~ 7/28 ~ 25%. Passt also tatsächlich.
Trotzdem bleiben wir uns einig, dass das Ding auf deutsch Speicherring genannt wird, und keine Wortneuschöpfung ala Kollidierer aus der Taufe gehoben werden soll ein lächelnder Smiley  -Wiki Surfer BCR (Diskussion) 14:26, 21. Jan. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein Einstein (Diskussion) 19:38, 30. Dez. 2023 (CET)