Diskussion:Leichenbegängnis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hsingh in Abschnitt Akademisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Akademisch

[Quelltext bearbeiten]

Aus WP:BKS:

„Jeder Eintrag in der BKS verweist auf einen Artikel, in dem einer der verschiedenen mit dem Stichwort bezeichneten Sachverhalte behandelt wird.“

Es gehören nicht sämtliche Spezialfälle aufgeführt. --Chricho ¹ ² ³ 12:47, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

„Jeder Eintrag in der BKS verweist auf einen Artikel, in dem einer der verschiedenen mit dem Stichwort bezeichneten Sachverhalte behandelt wird.“ Der Sachverhalt „Akademisches Leichenbegängnis“ wird mit dem Stichwort behandelt. --Q-ßDisk. 12:54, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Richtig lesen: Der Artikel muss einen mit dem BKS-Stichwort bezeichneten Sachverhalt behandeln. Ein Sachverhalt „Akademisches Leichenbegängnis“ wird nicht mit dem Stichwort „Leichenbegängnis“ behandelt. Das Wort „Leichenbegängnis“ verweist nicht auf eine speziell akademische Tradition. --Chricho ¹ ² ³ 13:32, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Der Artikel behandelt Leichenbegängnisse, die auch so heißen. Würde der Lemmazusatz in einer Klammer stehen (Leichenbegängnis (Universität) o. ä.), dann wäre das ohnehin klar. --Q-ßDisk. 14:54, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Die Begrifflichkeit bei diesem Artikel steht auf sehr wackligen Beinen. Das Klammerlemma Leichenbegängnis (studentisch) konnte keinen Konsens finden. In dieser Form ist das ein Lemma vergleichbar etwa mit Geschichte Deutschlands (seit 1990), Strafverfahren gegen Anhänger von Julia Tymoschenko oder Verfahren um jüdische Vermögen bei Schweizer Banken: Weder feststehender Begriff, noch feststehender Begriff mit zusätzlicher Klammer zur Unterscheidung von Gleichlautendem, sondern eigenständige Kombination von Wörtern zur Definition eines Themas. Verfahren um jüdische Vermögen bei Schweizer Banken findet sich auch nicht bei Verfahren, selbst wenn irgendein Nachrichtenartikel mal einfach von „den Verfahren“ spricht, wenn er die meint. --Chricho ¹ ² ³ 15:00, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Das siehst Du falsch. --Q-ßDisk. 18:39, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Na dann liefer mal Belege, dass „Leichenbegängnis“ den Sachverhalt „Akademisches Leichenbegängnis“ bezeichnet (und natürlich nicht nur in einer spezifischen Situation, „der Oberbürgermeister“ kann in einem Text auf für Klaus Wowereit stehen, das machts noch nicht BKS-tauglich). --Chricho ¹ ² ³ 19:01, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Siehe den entsprechenden Artikel und die Quellen. In der LD wurde unter anderem argumentiert, das das Lemma „Akademisches Leichenbegängnis“ Begriffsfindung wäre, weil in den Quellen meistens nur vom „Leichenbegängnis“ die Rede wäre. --Q-ßDisk. 09:20, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nochmal: Dass in den Quellen nur von „Leichenbegängnis“ die Rede ist, heißt nicht, dass irgendjemand „Leichenbegängnis“ als Synonym für irgendwelche Akte im akademischen Umfeld sieht. Wenn in einer Quelle einfach nur „Beerdigung“ oder „Trauerzug“ steht, rechtfertigt das auch keinen BKS-Eintrag. --Chricho ¹ ² ³ 12:19, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wer den Artikel aber unter dem Lemma „Leichenbegängnis“ sucht, sollte ihn auch finden. --Q-ßDisk. 13:48, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ist genauso absurd, wie den Artikel unter dem Stichwort „Trauerzug“ zu suchen. --Chricho ¹ ² ³ 17:57, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Besser so?--Hsingh (Diskussion) 18:58, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nein, BKSen sind keine Assoziationssammlungen. --Chricho ¹ ² ³ 01:57, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich sehe hier keine Sammlung...--Hsingh (Diskussion) 02:59, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Auch nicht, wenn die Sammlung nur aus einem Objekt besteht. --Chricho ¹ ² ³ 03:01, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wikipedia ist für den Leser da, und der Artikel Akademisches Leichenbegängnis liefert Infos zum Leichenbegängnis, also warum bitte hier ein Problem mit "BKSen" herbeireden?--Hsingh (Diskussion) 03:08, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Der liefert Infos zu ganz bestimmten Leichenbegängnissen, oder auch zu ganz bestimmten Trauerzügen, zu ganz bestimmten Beerdigungen. --Chricho ¹ ² ³ 03:11, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Und weiter...?--Hsingh (Diskussion) 03:14, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es gibt schlicht keinen Grund, den Leser auf die akademischen Leichenbegängnisse zu verweisen, genauso wenig, wie es den bei Begräbnis (Begriffsklärung) gibt. --Chricho ¹ ² ³ 03:18, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
...aber ein Artikel Leichenbegängnis (akademisch) o.ä. könnte hier aufgeführt werden? Oder sehe ich das falsch?--Hsingh (Diskussion) 03:26, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Siehst du richtig, aber einen solchen Artikel könnte es nicht geben (das Lemma wäre falsch). --Chricho ¹ ² ³ 03:27, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Eigentlich müsste es hier einen eigenen Artikel Leichenbegängnis geben, in welchem die akademische Form integriert ist, doch da das, nach gefühlt unendlichen Diskussionen, nicht gewollt war, halte ich die jetzige BK-Form, trotz des Einwands, für am brauchbarsten.--Hsingh (Diskussion) 03:35, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Vllt. hilft beim Verständnis der Lage, was ich in der Löschdiskussion zum Artikel Leichenbegängnis (ganz unten, kurz vor der Entscheidung) geschrieben habe. --Chricho ¹ ² ³ 03:40, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Dass es sich um ein komplexes Thema handelt, welches umfassend darzustellen sicherlich einen tief in die Geschichte eintauchenden Haupt-Autor fordert / ich sehe ein Lemma "Leichenbegängnis" für durchaus gegeben an / außen vor lassend, schadet es hier trotz allem nicht, den Verweis zu belassen.--Hsingh (Diskussion) 04:04, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten