Diskussion:Leiobunum sp. A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kratzbaum in Abschnitt Trivia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Leiobunum sp. A“ wurde im Oktober 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 19.11.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Trivia

[Quelltext bearbeiten]

Die, einmal aufmerksam gemacht, auch für Laien auffallende Art wurde, ungewöhnlich für Weberknechte, auch in Presseartikeln erwähnt. - Der Satz klingt ziemlich umständlich. Ist gemeint Die auch für einmal aufmerksam gemachte Laien auffallende Art wurde auch in Presseartikeln erwähnt, was ungewöhnlich für Weberknechte ist.? --Magnus (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Tsungam (Diskussion | Beiträge) 09:35, 19. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Finde ich auch. Ich hab den Satz auch mehrmals lesen müssen um ihn zu verstehen. Sprechender Kopf (Diskussion) 10:26, 19. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Naja, so schwer ist es jetzt nicht, aber alles andere als schönes und gutes Deutsch. Aber es ist vielmehr die Frage ob man diese Null-Information braucht, selbst als Trivia. Mal abgesehen davon, dass die Trivialpresse ja heute jeden Schei... veröffentlicht. -- WikiMax - 12:59, 19. Nov. 2020 (CET)Beantworten

<ref> Infomration an Artikelende korrigieren.

[Quelltext bearbeiten]

Das ist am Ende des Titels en Hinweis, dass eine ref-Fruntion nich geschlossen wurde. Kann das jemand mit etws Programmeirerfahrung in Scripttext mal korrigieren? Danke... (nicht signierter Beitrag von 217.192.62.235 (Diskussion) 14:32, 19. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Trivia

[Quelltext bearbeiten]

Die Nennung von Trivia in naturwissenschaftlichen Artikeln, hier eine Zeitungsartikels über einen Weberknecht, ist allgemein üblich und durch unsere Regeln gedeckt. Eine Löschung, weil jemand das überflüssig findet, ist nicht gerechtfertigt. Wenn es im Artikel steht, muss es dort auch belegt sein. Eine Löschung der einzelbelegten Angabe mitsamt des Belegs ist m.E. nahe am Vandalismus. Ich finde es außerdem respektlos gegenüber Autoren, hier reine Geschmacksedits im Editwar-Modus erzwingen zu wollen. Wenn keine andere Begründung kommt außer ist zu lang oder gefällt mir nicht, ist die Löschung schlicht unbegründet.--Meloe (Diskussion) 09:27, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Im Augenblick finden sich gleichzeitig folgende Angaben im Artikel:
... sie wurde sogar, ungewöhnlich für einen Weberknecht, in der Tagespresse erwähnt.
Die auch für einmal darauf aufmerksam gemachte Laien auffallende Art wurde in Presseartikeln erwähnt, was ungewöhnlich für Weberknechte ist.
Beide Sätze sind praktisch inhaltsgleich. Die Information ist schon an sich trivial: zahlreiche Tierarten werden täglich in Zeitungsartikeln erwähnt, hier wird sogar weiter nichts als der bloße Umstand referiert, dass von einer Art etwas in einer Zeitung stand. Selbst davon abgesehen sollte eine der beiden Sätze entfallen. Zweimal dieselbe Aussage macht - wie in meinem letzten Edit auch ausdrücklich vermerkt - den Artikel nicht besser. Dass etwas überflüssig ist und den Artikel nicht besser macht, ist eine valide und anerkannte Begründung für eine Löschung. Eine überzeugende Begründung, weshalb der Abschnitt "Trivia" (oder meinethalben der andere Satz) bleiben sollten, kann ich Deiner Einlassung oben nicht entnehmen - alles was ich sehe, ist eine respektlose und aggressive Schimpfkanonade ("nahe am Vandalismus", "Geschmacksedit"). Zu den Regeln der Wikipedia, auf die Du Dich berufst, gehören auch WP:KPA und WP:AGF. Kratzbaum (Diskussion) 09:50, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten
In der Einleitung des Artikels steht ein Halbsatz ("wird erwähnt"). Ausgeführt wird es dann im Fließtext. Genau so ist es vorgesehen. Außerdem ist es ein Unterschied, ob etwas überflüssig ist, oder ob Du etwas überflüssig findest. In die Einleitung gehören ohne Not keine Einzelbelege. Die Aussage gehört aber einzelbelegt. Ich denke, die dadurch erzeugte minimale Redundanz ist zu verschmerzen. Wenn Du ansonsten meine Artikel verbessern willst, schlage ich vor, dass Du Inhalte hinzufügst, anstatt welche zu löschen, die Dir nicht gefallen. Ich habe jetzt Deine Gründe zur Kenntnis genommen und meinen edit hier begründet. Aus meiner Sicht ist diese Diskussion damit beendet.--Meloe (Diskussion) 11:09, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

(gelöscht). Was soll's. Kratzbaum (Diskussion) 11:59, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten