Diskussion:Liste österreichischer Orte und Gemeinden, die den Klimanotstand ausgerufen haben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bicycle Tourer in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschläge zur Abkürzung des Lemma-Namens

[Quelltext bearbeiten]

Mein Vorschlag: Körperschaften mit Klimanotstand in Österreich. Vom bisherigen langen Namen "Liste österreichischer Orte und Gemeinden, die den Klimanotstand ausgerufen haben" sollte dann nur mehr eine Weiterleitung auf das dann umgetaufte Lemma "Körperschaften mit Klimanotstand in Österreich" eingerichtet werden. --S563 08:29, 21. Jul. 2019 (CEST)--S563 08:29, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Club of Rome

[Quelltext bearbeiten]

- Was macht denn dieser Abschnitt hier? Der sollte sich doch besser unter dem Hauptlemma "KLimanotstand" finden? Hungchaka (Diskussion) 22:28, 11. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Brauchen wir ein Lemma Climate Emergency (= Nationalratsbeschluss vom 25./26. September) oder eher nicht? Ja, in meine, dass war ein ziemlich wichtiger Beschluss, andererseits ist es eigentlich nur eine nicht bindende Absichtserklärung. Meine Stimme daher - vorerst - für eine simple Weiterleitung auf Klimanotstand, dort aber den Ösi-Beschluss einbauen. Bitte um Meinungen.--Klimawandelbeschreiber (Diskussion) 17:03, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Gute Idee. Nachdem Österreich den englischen Begriff explizit im Beschluss benutzt, rechtfertigt das eine Weiterleitung. Der Einbau von Climate Emergency in Klimawandel ist einfach, weil das dort bereits als englische Übersetzung aufgeführt ist. Werde das mal umsetzen ... VG (nicht signierter Beitrag von Bicycle Tourer (Diskussion | Beiträge) 00:48, 27. Sep. 2019 (CEST)) Signatur nachgetragen --Bicycle Tourer (Diskussion) 01:17, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten