Diskussion:Liste der Artenzahlen der Gliederfüßer Deutschlands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Walnussbäumchen in Abschnitt Bezugsraum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorhandene Wikipedia-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Die Spalte finde ich zwar interessant, gehört aber mMn nicht in den Artikelnamensraum --Lupe (Diskussion) 01:39, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Die Spalte lässt sich natürlich gut rauslöschen, sie sollte vor allem einen Anreiz bieten an Leute, die Artikel zu Gliederfüßern schreiben. Ich habe sowohl eigene Updates, als dass auch die Versionsgeschichte diese hätte, also feel free die Spalte rauszulöschen. Die hab ich im Laufe des Projekts auch nur optional hinzugefügt, um zu schauen was noch so fehlt. Dennoch bitte ich natürlich darum hier mitzuhelfen, es fehlt nicht viel Arbeit und wir hätten zum Beispiel 100% der Heuschrecken oder Ohrwürmer abgearbeitet. Wenn nicht, durch mein zwanghaftes Bestreben zur Vollständigkeit werde ich mich vermutlich vorrangig um diese fast vollständigen Taxa kümmern. LG, --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 02:29, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Edit: Alternativ lösche ich die Spalte natürlich selber raus, wenn mehrere Mitglieder dieses Anliegen haben - zuerst warte ich aber erstmal weiteres Feedback ab. LG, --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 02:34, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, Zustimmung zu Lupe. Als Arbeitsliste z. B. fürs Lebewesen-Portal brauchbar, aber weniger als enzyklopädischer Inhalt. Gruß, --Veliensis (Diskussion) 16:09, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Ich hatte so eine ähnliche Liste mit Ampeln für Schlangen erstellt (Wikipedia:WikiProjekt Schlangen). Da es für deine Liste kein spezifischeres Projekt gibt, passt es am besten zu Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikellisten#Fehlende Artikel. Dann könntest du auch die Gattungen ergänzen. Ich denke schon, dass so eine Liste motivieren kann und größere Lücken aufweist, aber wikipediainternes sollte eben nicht in den Artikelnamensraum. --Lupe (Diskussion) 17:44, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Alles klar, ich schau dann mal, dass ich bei Gelegenheit die Spalte wieder rauslösche! LG, --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 19:35, 17. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Bezugsraum

[Quelltext bearbeiten]

Wenn in der Liste die Krebstiere mit aufgeführt werden, müsste geklärt werden. ob die in deutschen Gewässern lebenden rein marinen Taxa in der Liste berücksichtigt werden sollen. Artenlisten gäbe es ggf. für beides.--Meloe (Diskussion) 09:35, 19. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Mit marinen Arten wäre die Liste vollständiger und dem Namen nach auch korrekter. Da ich in der marinen Zoologie nicht sehr bewandert bin und Quellen dafür schwieriger zu finden sind, hab ich mich erstmal auf terrestrische und limnische Arten beschränkt, in der Hoffnung, hier finden sich noch Enthusiasten, die die marinen Taxa nachtragen wollen. --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 15:29, 19. Sep. 2022 (CEST)Beantworten