Diskussion:Liste der Bodendenkmäler in München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Martinus KE in Abschnitt Stadtmauer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke @Ordercrazy: für das Erstellen der Liste. Sehr glücklich bin ich allerdings nicht darüber. Für eine praktische Verwendung fehlt nämlich noch einiges (keine Kritik an Ordercrazy!): Die Lage (nächstgelegene Straße(n), Koordinaten, Stadtteil, wikilinks. Das müsste man nun alles per Hand nachtragen. Bloß wie? Meine einzigste Idee ist: Im BayernAtlas irgendwo (!) ein Bodendenkmal anklicken, D-Nummer kopieren und in der Liste suchen. Dann im BayernAtlas die Koordinaten, Straße etc feststellen und in der Liste eintragen. Ich kann also so nicht die fehlenden Daten für eine bestimmte D-Nummer suchen, schon gar nicht die Liste Zeile für Zeile abarbeiten. Oder, gibt es einen Trick? --Rufus46 19:11, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Rufus, die Liste in der derzeitigen Form ist wenig hilfreich, ist aber der Ausgangspunkt für mein Projekt "Bau- und Bodendenkmäler". Wenn du und die Kollegen 3 Monate still halten, wird die Liste von einem halbautomatischen Bot automagisch mit Koordinaten, Links, Wikidata, Gemarkung/Stadtteil, mehr Text etc.pp erweitert werden. Manuell muss dann nur noch "bebildert" werden. Vorher hätte ich aber gerne die Liste der Bodendenkmäler in Bayern komplett. Ich bin beim Buchstaben P, es wird noch rund 3-5 Wochen dauern, bis alles durch ist. Sobald alle Denkmallisten stehen, wird sich ein halbautomatischer Bot ans Ergänzen machen! Wenn ihr schon mit den Hufen scharrt, bin ich über Unterstützung beim Erstellen der restlichen Listen sehr dankbar - die "fast" fertigen Listenartikel kann ich gerne zur Verfügung stellen - man muss eigentlich nur den Text nochmal durchgehen. Ich verspreche, München danach bevorzug so auszubauen, dass die Sortierung nach Stadtteilen und die Bebilderung und Wikifizierung einfacher wird. :) --Ordercrazy (Diskussion) 09:19, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis (interessiert wahrscheinlich auch @Girus:). Händisch Koordinaten einzutragen, ist also jetzt nicht sinnvoll. Was mich angeht, habe ich es nicht eilig. Bitte auch daran denken, Kurztext=Bodendenkmal durch einen spezifischeren Begriff zu ersetzen; ist wichtig, um die Karte mit den Koordinaten sinnvoll nutzen zu können. Grüße --Rufus46 10:16, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Der Bayernviewer kann nach Denkmal-ID suchen - ist halt kompliziert. Einen einfachen Lookup für Denkmalids habe ich hier gebastelt: http://zwatcosmkpmetdqr.myfritz.net:23080/blfdid.php?id=D-1-7735-0261 - einen Lookup für ganze Gemeinden gibts auch - Im Falle von München ist allerdings die Liste so lang, dass das ewig dauert. Aber wie gesagt: Wenn ihr Zeit habt, kommen die Infos in den nächsten Monaten mehr oder weniger automatisch in die Listen. --Ordercrazy (Diskussion) 16:11, 18. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Hinweis auch für @Bjs:: Es ist vielleicht nicht sinnvoll, jetzt an der Liste zu arbeiten, Ordercrazy betrachtet den jetzigen Zustand als vorläufig. Gilt wohl anscheinend für alle Listen der Bodendenkmäler in Bayern. Grüße --Rufus46 17:21, 20. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
@Bjs: Danke für den Hinweis, man sollte doch erst mal auf die Diskussionsseite schauen.
@Ordercrazy: Gib bescheid, wenn der Bot soweit durch ist. Ich habe festgestellt, dass nicht nur Koordinaten etc. fehlen, sondern auch der Beschreibungstext abgeschnitten ist, z.B. "Untertägige ... im Bereich der Filialkirche" (fehlt "St. Georg in Bogenhausen"). Außerdem sagt OSM "sorry, no data to show", obwohl Daten angegeben sind und das bei ähnlichen Listen, wo auch noch Koordinaten fehlen, funktioniert. Grüße --bjs Diskussionsseite 17:48, 20. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
uups, meinte natürlich @Rufus46: (muss man dann nochmal neu machen mit neuer Signatur, austauschen hilft nicht) --bjs Diskussionsseite 17:50, 20. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich weiss natürlich um die teils abgeschnittenen Texte - leider sind die PDFs vom BLFD arg widerspenstig - mir machts einen Haufen arbeit, das im bestehenden Export sinnvoll zu korrigieren. Den vollen Text gibts dann (mit korrigierten Abk. und Wikinks etc) in einem weiteren "Botlauf" zusammen mit den Koordinaten und einem Direktlink zur BLFD-Seite des Bau bzw. Bodendenkmals (ja - auch die Baudenkmäler sind zur Überarbeitung dran). Und das nicht nur in München, sondern in ganz Bayern, alle Bau- und Bodendenkmäler. Es wird dann wohl auch so 3-4000 Wartungsseiten geben, wo Denkmäler aus der Liste rausgefallen sind oder hinzugekommen sind, die manuell abzuarbeiten sind... :) --Ordercrazy (Diskussion) 10:55, 21. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Nach fast einem Jahr: upgedatet, mit Koordinaten ergänzt und gegliedert. --Ordercrazy (Diskussion) 19:17, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Stadtmauer

[Quelltext bearbeiten]
Gedenktafel

Zählte das Kaufingertor/der Schöne Turm zu D-1-7835-0408 („Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen Stadtbefestigung“)? Oder wozu sonst?

Anders gefragt: Würde sich die Gedenktafel zur Bebilderung eignen? -- Martinus KE (Diskussion) 18:49, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten