Diskussion:Liste der Gerechten unter den Völkern aus Albanien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Albinfo in Abschnitt Abschnitt „Hintergrund“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Bernd

Wenn das schon eine Tabelle sein soll, dann kannst du ja auch die Religion in eine eigene Spalte auslagern – wäre übersichtlicher.

--Lars (User:Albinfo) 18:44, 25. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Abschnitt „Hintergrund“

[Quelltext bearbeiten]

@Bernd Winnig

Der Abschnitt Hintergrund ist sehr lang geworden für einen Artikel mit dem Wort Liste im Lemma. Auch im Vergleich mit anderen Artikeln dieser Länderreihe ist der Abschnitt sehr lang.

Ich denke, man sollte das auf ein Mass reduzieren, das einer Liste gerecht wird – vgl. Liste der Gerechten unter den Völkern aus Deutschland und der Rest sollte in den Artikel Judentum in Albanien übertragen werden, falls dort nicht schon vorhanden. Der Text scheint sowieso mehrheitlich von dort rüberkopiert worden zu sein (ohne dass die Regeln für Textkopien eingehalten worden sind → Urheberrechtsverletzung).

--Lars (User:Albinfo) 18:44, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Lars (User:Albinfo),
erst einmal vielen Dank für Deine Hinweise und Deine Korrekturen in diesem Lemma. Deine Nachricht vom 25. Mai 2021 ist erst einmal komplett an mir vorbei gegangen, ich sehe sie erst heute. Hat sich meines Erachtens aber auch erledigt. Ich hatte im Übergang auf die Tabellenform verfügbare Informationen (wie die Religion) in einer Spalte „geparkt“ und dann in die Spalte „Grund der Ehrung“ eingearbeitet.
Was Deine Anmerkungen zum Abschnitt Hintergrund anbelangt, habe ich es mir wohl zu einfach gemacht. Ich werde das korrigieren und kürzen, gib mir ein wenig Zeit. Ich möchte bei jeder „Liste der Gerechten ...“ auch einige Informationen zur (geschichtlichen) Situation, Anzahl der verfolgten Juden, ... im jeweiligen Land geben.
Das Thema Textkopie eines Lemmas/aus einem Lemma innerhalb der Wikipedia, Regeln für die Textkopie muss ich wohl auch noch einmal vertiefen. Ich habe das bisher nicht als Urheberrechtsverletzung gesehen. Müßte dann nicht jede Textpassage, die aus einem anderen Lemma übernommen wird entsprechend der gängigen Zitierregeln gekennzeichnet sein? Und müßte für Übersetzungen eines Lemmas aus anderen Sprachen ausschliesslich das Übersetzungstool verwendet werden (mit Dokumentation der Versionsgeschichte)?
Viele Grüße, --Bernd Winnig (Diskussion) 09:25, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Die Religion würde sich gut eignen für eine eigene Spalte wie die anderen persönlichen Merkmale. Mit "Grund der Ehrung" hat die Religion ja nicht viel zu tun.
Danke fürs Kürzen!
--Lars (User:Albinfo) 16:08, 19. Jul. 2021 (CEST)Beantworten