Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Spandau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerhafte Zuordnung zum Ortsteil (erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Denkmale sind in der Denkmalliste falsch zugeordnet: 1.) 09085693 Niederneuendorfer Allee 60A-60B, Umspannwerk => richtig: Hakendelde. 2.) 09085596 Havelchaussee, Elsgrabenweg Teltower Schanze => richtig: Wilhelmstadt. Ich setze beide Einträge in die richtige Liste.--Norhei 06:24, 6. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Fehlende Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Die Bilder sind fast vollständig! Es fehlen noch:

  • 09085565 Freiheit 16A Fabrikhalle: Nur mit Genehmigung des Besitzers möglich (Tanklager)
  • 09085668 Markt 2–3 Kellergewölbe des ehem. Ratskellers Spandau: Möglicherweise mit Genehmigung des Besitzers möglich
  • 09080630 Breite Straße 21 Feldsteinbrunnen: Bodendenkmal, Foto nicht möglich
  • 09080631 Breite Straße 29 Feldsteinbrunnen: Bodendenkmal, Foto nicht möglich
  • 09080634 Carl-Schurz-Straße 57/59 Jüdenstraße 54 Friedhof der ehemaligen „Reformierten Kirche“ Johanniskirche: Bodendenkmal, Foto nicht möglich
  • 09080636 Marktstraße 1 Reste von Feldsteinfundamenten 15. Jh.; Kellergewölbe: Bodendenkmal, Foto nicht möglich
  • 09080637 Reformationsplatz 2–4 Reste des Dominikanerklosters und Bestattungen: Bodendenkmal, Foto nicht möglich--Norhei 17:54, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bild St. Nikolai Spandau

[Quelltext bearbeiten]
Das bisherige Bild
Das neue Bild

IP 77.12.81.46 hat ein neues Bild für St. Nikolai eingestellt. Ich halte das bisherige Bild für besser. Vor allem stört auf dem neuen Bild das Aluminiumgestell, das den Blick auf die Kirche durchzog. Auch der Bildausschnitt war auf dem bisherigen Bild besser, das Dach des Langhauses war zu sehen, auf dem jhneuen Bild sieht man nur den Turm. (Auzf dem neuen Bild ist allerdings das Wetter besser.) Meinungen? --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:06, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Denkmalverluste

[Quelltext bearbeiten]

09085052 Bekleidungsamt des III. Armeekorps

[Quelltext bearbeiten]

(Teil?-)Abriss hat begonnen. Stand heute: Das nördliche und östliche Haus sind komplett abgetragen, das westliche zur hälfte. Nur das südliche Gebäude steht noch un befindet sich außerhalb des Baustellenzaunes. Vielleicht kann jemand noch schnell ein paar Bilder machen. --Norhei (Diskussion) 13:37, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

  • Hier sind die Bilder zur Dokumenation.

--Norhei (Diskussion) 13:05, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 21:54, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten