Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Heidenau (Sachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lguenth1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Rolf-Dresden, Platte, SchiDD, Global Fish, KilianPaulUlrich: an euch als Bahn- oder Heidenauexperten, in der umseitigen Liste ist das "Stellwerk B1 (Bahnhof Heidenau-Nord)" in der Siegfried-Rädel-Straße mit ID 09305741 genannt. wenn ich mir die Lage des Objekts in der Denkmaldatenbank anschaue und es mit google maps vergleiche, finde ich es auf maps nicht mehr. ist der standort vielleicht falsch in der denkmalliste oder ist das objekt weg? Was ich schade finden würde vor allem vor dem Hintergrund diesr Bewertung "als eines der letzten erhaltenen Stellwerke dieser Bauart von besonderem Seltenheitswert". fragende grüße --Z thomas Thomas 20:05, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich denke, es ist schon einige Zeit abgerissen. Ein baugleiches Gebäude sollte noch in Bad Schandau Ost stehen. --Rolf-Dresden (Diskussion) 20:46, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Laut [1] ist das Stellwerk schon seit 2017 Geschichte. -- Platte ∪∩∨∃∪ 20:54, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mal das Denkmalamt darauf hinweisen, auch Rolfs Hinweis mit dem baugleichen Stellwerk in Bad Schandau. Viele Grüße --Z thomas Thomas 15:56, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
@Z thomas:: Stopp, bitte keinen Hinweis an das Denkmalamt geben. Das führt einzig und allein dazu, dass die ID nicht mehr öffentlich zugänglich ist, so dass dann weder Fotos noch Infos über das abgerissene Stellwerk mehr aufgerufen werden können. Mit den vorhandenen Quellen können wir hier in der Liste alle erforderlichen Aktualisierungen vornehmen.--Lguenth1 (Diskussion) 19:41, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten