Diskussion:Liste der UN-Mitglieder, die Kosovo als unabhängigen Staat anerkennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Roxanna in Abschnitt Guinea-Bissau und das Sultanat Oman
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste der UN-Mitglieder, die Kosovo als unabhängigen Staat anerkennen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Guinea-Bissau und das Sultanat Oman

[Quelltext bearbeiten]

Seit einigen Tagen kursieren im Netz Gerüchte, wonach die beiden Länder die Republik Kosovo nie anerkannt hätten. Unter anderem behaupten dies B92 (als Quelle werden die serbischen Zeitung Blic und Tanjug genannt) und der Serbische Rundfunk. Das Kosovarische Außenministerium klärte die Sache am 8. September auf und bezeichnete diese Medienmitteilungen indirekt als Propaganda (MPJ konsideron se të pavërtetat e prezantuara nga qeveria e Beogradit janë tentativë mediale për ta shpërqendruar vëmendjen nga kërkesat reale për njohje të kufijve të Kosovës nga ana e Serbisë, bërë këto ditë nga shtetet kryesore të BE-së dhe konfirmon se pret edhe një seri të njohjeve në javët në vazhdim.). Der Sultan des Oman selbst habe am 30. Januar 2011 die Anerkennung des Kosovo durch sein Land erklärt. Genauso wie dies der Präsident von Guinea-Bissau am 10. Januar 2011 tat. Nun, die Frage lautet, wer ist glaubwürdiger, serbische Zeitung & Nachrichtenagentur oder kosovarisches Außenministerium?--Alboholic 14:54, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

am besten wären Quellen aus den jeweiligen Ländern. Wäre jedenfalls ein sehr gefährliches Spiel der kosovarischen Regierung, falsche Anerkennungen zu verkünden. --Lars 16:38, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ist aber auch nicht auszuschließen. --Roxanna 08:59, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Beide Länder haben Botschaften in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Man könnte also einfach dort anrufen und direkt fragen (am besten alle drei, zum Vergleich untereinander). Dann hat man zwar noch keinen Beleg, weiß aber schon mal, ob hier Änderungsbedarf besteht. Solche Anrufe wären sicher noch bei einigen weiteren Staaten sinnvoll. Bis dahin sollte man unter die Überschrift "Liste" einen kleinen Satz wie "Ein Großteil der folgenden Angaben sind (unbestätigten) kosovorischen Quellen entnommen". --Roxanna 09:01, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten