Diskussion:Liste der andauernden Kriege und Konflikte/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 217.248.48.116 in Abschnitt Grünes Dreieck nach unten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie?

Wäre es nicht möglicherweise besser gewesen, das als Kategorie zu machen?--Caulfield 13:20, 19. Sep 2006 (CEST)

Den Gedanken hatte ich auch - aber: So kann der Artikel noch ausgebaut werden - genauere Erklärungen bezüglich Intensität etc. Möglich wären auch Anregungen durch den frz. und it. Artikel. Zudem gibt es nicht zu allen aufzuführenden Konflikten/Kriegen eigene Wiki-Artikel und es wird immer leichter sein einen entstehenen Konflikt hier einzutragen, als gleich einen ganzen Aufsatz zu verfassen. mfg, CBS

Algerien

Algerien taucht auf der Karte auf, nicht aber in der Liste. --J. Ischariot 06:03, 28. Dez. 2006 (CET)

Hier tauchen die meisten Konflikte und Kriege nicht auf (Kongo (Zaire), Aceh (Indonesien), Indien (Muslime contra Hindus), Myanmar, diverse muslimisch-muslimische Konflikte etc.). Was für einen Sinn hat eine dermassen unvollständige Aufzählung?--Tuck2 17:46, 16. Mai 2007 (CEST)

Moldawien

Genauso wie mit Algerien verhält es sich auch mit Moldawien und dem Transnistrienkonflikt. Der Krieg ist ja aber anscheinend schon etwas länger vorbei. Euseson 22:00, 10. Jan 2007 (CET)

Westsahara und Polisario

Hier fehlt m.E. der Konflikt um die Westsahara. Ist zwar jetzt gründlich mit Quellen unterlegt, aber sicher noch unvollständig. siehe Westsaharakonflikt. Plehn 11:36, 18. Jun. 2007 (CEST)

Karte passt nicht

Vielleicht möchte die Karte mal jemand updaten. Moldavien/Transnistrien ist nicht in der Liste, aber auf der Karte zu finden. Außerdem ist der Caprivi-Zipfel laut Karte Kriegsgebiet und laut Liste nicht. --------------- ҉ 14:11, 15. Sep. 2007 (CEST) Und es gibt auf der Karte Konflikte in Mexiko, in der Liste aber nicht

Tibet

Meiner Meinung nach, sind die Unruhen in Tibet hier falsch mitaufgeführt. Es handelt sich hier nicht um einen bewaffneten Konflikt, auch wenn Menschen auf beiden Seiten sterben. Es gibt aber keine tibetische Rebellenarmee und die chinesische Armee geht auch nicht mit militärischen Mitteln vor, sondern verrichtet Aufgaben, die im Westen durch die Polizei erledigt werden. Die Unruhen in den Pariser Vororten sind ja hier auch nicht aufgeführt. --J. Patrick Fischer 15:45, 31. Mär. 2008 (CEST)

Nigeria

Das ist doch totaler Blödsinn was da steht... 130.75.167.9 14:58, 7. Jan. 2009 (CET)

Vielen Dank für diesen substantiellen und kritischen Beitrag. Ich werde mich bemühen, den "Blödsinn" zu entsorgen, sobald dieser genauer benannt wurde. Bis dahin wünsche ich einen schönen Tag --Freundlicher Zeitgenosse 16:48, 7. Jan. 2009 (CET)

Bitte diese Quelle prüfen und ggfs. aktualisieren

Sofern keine unterschiedliche Definition zugrunde liegt, sollte jamand (ich habe leider keine Zeit) http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/Ipw/Akuf/publ/AKUF-Pressemitteilung-2006.pdf Pressemitteilung AKUF einpflegen. Die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung der Uni Hamburg kommt auf 43 Kriege und bewaffnete Konflikte im Jahre 2006. Einstiegsseite AKUF (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Moralapostel (DiskussionBeiträge) 23:56, 18. Mär. 2007)


== Warum ist der Konflikt im Kongo nicht aufgeführt?--Flo71 11:26, 10. Jan. 2009 (CET)

Bürgerkrieg in Sri Lanka

Am 19.05.2009 wurde der Bürgerkrieg schließlich nach dem endgültigen militärischen Sieg der sri-lankischen Armee und dem Tod Velupillai Prabhakarans, sowie der gesamten Führungselite der LTTE, von Mahinda Rajapaksa offiziell für beendet erklärt. TomAlt 15:32, 12. Jun. 2009 (CEST)

Nord/Süd-Konflikt Sudan

Auch wenn es praktisch einen Friedensvertrag im Sudan gibt, müsste der Konflikt doch unter bewaffnete Auseinandersetzung fallen oder? (nicht signierter Beitrag von 95.91.115.17 (Diskussion | Beiträge) 21:41, 12. Jan. 2010 (CET))

Unterschiede zwischen Bild und Text

Auf dem Bild sind zB Saudi-Arabien markiert und die Bundesstaaten, in denen der mexikanische Drogenkrieg stattfindet, im Text werden die aber nicht erwähnt - die müsste man mal anpassen... --92.73.128.25 07:04, 9. Mär. 2010 (CET)

Bewaffneter Konflikt in Kolumbien

Es gibt einen einzigen Artikel Bewaffneter Konflikt in Kolumbien für den FARC- Konflikt in Kolumbien und ELN- Konflikt in Kolumbien, die in dieser Liste einzeln aufgeführt sind. Sarcelles 21:19, 10. Apr. 2010 (CEST)

Kivu-Krieg

Der Kivu-Krieg läuft auch immer noch. Leider ist nicht ganz klar wann er angefangen hat. Wie könnte man den den einbauen? Generator 01:41, 20. Jan. 2011 (CET)

Ich schlage vor, dass eine Navigationsleiste erstellt wird. Falls niemand etwas dagegen sagt, mache ich das. Sarcelles 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)

Nebenstehende Graphik

Die Weltkarte in diesem Artikel ist seit mindestens Anfang des Jahres veraltet. Zumindest Libyen sollte aktualisiert werden... 84.60.125.49 19:53, 19. Mai 2011 (CEST)

push?! bis die Karte aktualisiert wird, ist der Krieg ja vorbei o_O (nicht signierter Beitrag von 79.209.66.73 (Diskussion) 02:20, 19. Jun. 2011 (CEST))

Krieg in Syrien

Die Liste ist gut, allerdings sollte tatsächlich der Krieg im Gazastreifen hinzugefügt werden sowie unbedingt der Krieg in Syrien. (nicht signierter Beitrag von 212.16.233.10 (Diskussion) 09:18, 2. Aug. 2011 (CEST))

Die Karte

Ich verstehe nicht, wieso Libyen nicht auf der Landkarte markiert wurde. Die Karte im Artikel "Regierungsform" hat doch auch schon längst auf die momentanen Entwicklungen reagiert und Libyen umgefärbt.84.61.217.59 19:12, 4. Aug. 2011 (CEST)

Myanmar

Gab es da nicht gerade einen Waffenstillstand mit der KNU? Siehe z.B. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/burma-regierung-und-rebellen-unterzeichnen-waffenstillstand-11603550.html --87.169.117.110 04:22, 13. Jan. 2012 (CET)

Gaza Streifen?

Wie siehts damit aus? Der Konflikt existiert nun doch auch schon eine Weile...

Siehe unter Nahostkonflikt. Auf der Karte ist allerdings Israel las Konfliktherd eingezeichnet. (nicht signierter Beitrag von Maxian D-C (Diskussion | Beiträge) 02:19, 12. Mai 2012 (CEST))

Azawad

Azawad sollte eingearbeitet werden. Zusätzlich fehlt ein Artikel über den dortigen Konflikt. Sarcelles (Diskussion) 21:42, 5. Jun. 2012 (CEST)

+ Liste der Kriege?

... wäre ein Verweis auf die Liste der Kriege nicht ganz nett? (und andersherum?) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 158.169.131.14 (DiskussionBeiträge) 15:32, 20. Nov. 2006 (CET))

Laos

Seit 2004 sind keine Kämpfe bekanntgeworden. Das Land ist komplett bereisbar. Die Sonderzohne Saisombun worde auf Vientianne, Vang Vieng und Xingkuan aufgeteilt. Der Konflikt ist nicht mehr existent. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 212.186.69.80 (DiskussionBeiträge) 10:17, 20. Apr. 2008 (CEST))

Auf der englischen Version vorhandene, hier fehlende Artikel

Folgende Konflikte sind in der englischen Liste aufgeführt, aber fehlen hier:


Wie gehen wir weiter vor?
Sarcelles (Diskussion) 19:56, 24. Nov. 2012 (CET)

Der Korea-Konflikt ...

... ist lt. Definition wohl weder ein Krieg („ist ein unter Einsatz erheblicher Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt“), noch ein bewaffneter Konflikt („gewaltsame Auseinandersetzung [.. als] sporadische, eher zufällige und nicht strategisch begründete bewaffnete Zusammenstöße“). Nur weil der "Kriegszustand" offiziell nicht beendet wurde, ist die militärische Auseinandersetzung (derzeit noch und hoffentlich auch weiterhin!) beendet, weil die Kampfhandlungen dauerhaft, also für den Zeitraum von mindestens einem Jahr eingestellt wurden. Demnach ist dieser Konflikt - egal wie sehr sich die Beteiligten sprachlich martialisch gebärden - kein Fall für die Liste. Jedenfalls solange nicht, wie dort nicht tatsächlich Gewalt angewendet wird. Zumal er auch offiziell nicht in den zugrundeliegenden Quellen genannt wird. --O. aus M. (Diskussion) 16:40, 15. Apr. 2013 (CEST)

Grünes Dreieck nach unten

Schönes Beispiel für Betriebsblindheit: Man malt irgendeine Form hin, und weil man ja selbst weiß, was es bedeutet, muß man es auch nicht erklären.

Was es schonmal nicht bedeuten kann:

  • Zahl der Opfer steigt (dann würde das Dreieck ja nach unten zeigen)
  • Zahl der Opfer sinkt (dann wäre das Dreieck ja nicht grün)

Tja, was ist es nun?217.248.48.116 15:06, 13. Aug. 2017 (CEST)