Diskussion:Merav Michaeli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Digamma in Abschnitt Hebräische Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hebräische Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Die hebräische Schreibweise des Vornamens stimmt nicht mit der im hebräischen Artikel überein. Hier steht מירב , dort aber מרב , also ohne Jod. Was stimmt nun? --Digamma (Diskussion) 09:09, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

dann fragen wir doch mal den Autoren dieser Einfügung: @HNeitzke:. --Goesseln (Diskussion) 11:19, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ich kümmer mich drum. HNeitzke (Diskussion) 16:55, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Für den Namen Merav im Hebräischen gibt es verschiedene Schreibweisen. Das Jod hat nur die Aufgabe, auf den Konsonanten „ē“, der ja nicht geschrieben wird, hinzuweisen. Der Buchstabe ist daher optional. Da der Name aber auf der Seite der Knesset überwiegend (das heißt, es gibt auch dort sehr wohl Ausnahmen) ohne Jod geschrieben wurde, habe ich jetzt auch in diesem Artikel die Schreibweise dahingehend angepasst. Im Gegensatz dazu wird der Name in der englischen Wikipedia aber mit Jod geschrieben. Ferner sei noch zu erwähnen, dass bei anderen Knesset-Abgeordneten gleichen Vornamens durchaus die Schreibweise mit Jod überwiegt. --HNeitzke (Diskussion) 17:13, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank für die Auskunft. Gruß, --Digamma (Diskussion) 20:26, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten