Diskussion:Micha Shagrir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist seine Staatsangehörigkeit nicht belegt?

[Quelltext bearbeiten]

--Zsolt63 (Diskussion) 07:12, 5. Feb. 2015 (CET)Micha Shagir ist im Alter von einem Jahr - vermutlich mit seinen Eltern - in das spätere Israel eingewandert. Wieso wird er dann als "in Österreich geboren und in Israel lebend" bezeichnet? Wenn er, wie im Artikel gesagt, in den israelischen Streitkräften (IDF) gedient hat, muß er unbedingt israelischer Staatsbürger gewesen sein. Alles andere wäre darüber hinaus für jemanden, der faktisch sein ganzes Leben in einem Land gelebt hat, absolut ungewöhnlich. Es müsste also am Anfang des Artikels heißen: "Micha Shagir war ein in Österreich geborener Israelischer Filmemacher.".Beantworten

Ab 1938 in Israel lebte...

[Quelltext bearbeiten]

der Artikel formuliert das, als wenn er aus Lust und Laune da hingezogen wäre. Dass jüdische (bzw. aufgrund rassistischer Ideologie als jüdisch angesehen) Bürger 1938 aus Österreich bzw. dem Deutschen Reich fliehen mussten, um sich das nackte Überleben zu sichern, könnte man aber durchaus mal erwähnen in dem Artikel, finde ich. --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:19, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:41, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten