Diskussion:Nachbarschaft (Norditalien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Freigut in Abschnitt Fehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versionsgeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist in seiner ersten Version eine Übersetzung des entsprechenden Artikels in der italienischsprachigen Wikipedia in dieser Fassung. --Freigut (Diskussion) 10:02, 26. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Einordnung

[Quelltext bearbeiten]

Drei der beispielhaft genannten magnifiche. comunità liegen weder im Tessin noch in Graubünden oder in der Lombardei. --Enzian44 (Diskussion) 01:29, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Du kannst gerne Kategorien ergänzen. --Freigut (Diskussion) 08:07, 29. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Auf die geographische Einordnung hat Enzian44 ja bereits hingewiesen. Allerdings ist der entscheidende Abschnitt dazu aus der ital. Wiki gar nicht erst übernommen worden. Darin heißt es:

Detta anche "Assemblea dei Vicini", fu un'istituzione socio-politico-amministrativa diffusa nella Lombardia orientale e Slavia Friulana, paragonabile con le Almenden (Patriziato) in Svizzera, le Università agricole in Emilia e Romagna, le Università agrarie in Lazio, le Regole del Cadore e dell'Ampezzano o la Magnifica Comunità di Fiemme, in Altopiano dei Sette Comuni e altre Regole in Trentino. In Slavia Veneta erano chiamate sosednja.

Im Artikel werden als Beispiele die Magnifiche Comunità aufgeführt, während Letztere im Italienischen nur als vergleichbar (paragonabile) beschrieben werden. Der ital. Beitrag beschränkt die Begriffsverwendung von Vicini auf Bereiche in den östlichen Landesteilen der Lombardei und auf Bereiche im Friaul. Zudem sind die im Artikel als urbane Beispiele erwähnten Körperschaften alles andere als urban. Im ital. Beitrag werden diesbezüglich nur Bergamo und Brescia aufgeführt. Von den inhaltlichen Fehlern abgesehen, wäre es wünschenswert auf die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zu den Allmenden einzugehen. Wg. inhaltlicher Fehler bitte zu überarbeiten. --Robertk9410 (Diskussion) 07:43, 9. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

P.S. Wenn der Begriff auch auf die Schweiz bezogen ist, ist die Wahl des Lemmas etwas unglücklich. Eine Zusammenlegung mit dem Artikel Nachbarschaft (Graubünden) unter einem neuen allgemeinen Lemma wäre eine Überlegung wert. --Robertk9410 (Diskussion) 07:48, 9. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wer den Verleger Hoepli zum Verfasser der wohl wichtigen Studie von Pietro Sella macht, hat wohl nur eine eingeschränkte Kenntnis von enzyklopädischem Arbeiten. Auch bei Nobili war die Nennung von Reti Medievali ohne Link und ohne die Angabe der ursprünglichen Veröffentlichung nicht hilfreich. Zu nennen wäre Biella, der Ausgangspunkt von Sella, und es gibt eine Reihe weiterer Veröffentlichungen im RI-Opac. Auch Dante scheint sich mit dem Begriff beschäftigt zu haben. Ich bin der Auffassung, daß Schweiz und Norditalien in getrennten Artikeln behandelt werden sollten, die Lektüre des HLS legt das jedenfalls nahe. --Enzian44 (Diskussion) 21:36, 10. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Der Autor dieses Artikels (Cheyron) ist nicht vom Fach. Fühlt euch deshalb frei, den Artikel zu verbessern! Ich wäre euch dankbar. Zum Lemma: Zu bedenken ist, dass die Nachbarschaften, die auf dem Gebiet des heutigen Tessins lagen, zu einer Zeit entstanden sind, als das heutige Tessin noch Teil der Lombardei war. Die Tessiner und die lombardischen Nachbarschaften gehören also meines Erachtens schon in denselben Artikel. Wie das Verhältnis zu den Bündner Nachbarschaften ist, wäre noch genauer anzuschauen. Gruss, --Freigut (Diskussion) 20:19, 11. Sep. 2022 (CEST)Beantworten