Diskussion:Oberostalpin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Meloe in Abschnitt Siehe auch unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siehe auch unverständlich

[Quelltext bearbeiten]

Also ist das Nappismus, oder soll der Leser das selbst entscheiden, wenn er sich beide Artikel ansieht? Eine Erläuterung bereichert den Artikel.--Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 12:00, 11. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe das gelöscht, m.E. damit erledigt. "Nappismus" war ein polemischer Kampfbegriff, mit dem sich damalige Geologen im Zusammenhang mit der Etablierung der Deckentheorie (Tektonische Decke) gegenseitig verächtlich machten. Für Otto Ampferer waren die Vertreter der Theorie der überkippten Falten ("Glarner Doppelfalte") die "Nappisten", andere gebrauchten das für Vertreter der Deckentheorie generell, meist ostalpine (sprich: österreichische) Geologen, die damit ihre westalpinen (Schweizer) Kollegen herabsetzen wollten. Als Selbstbezeichnung gab´s das nie.--Meloe (Diskussion) 14:04, 12. Apr. 2023 (CEST)Beantworten