Diskussion:Oil Spill Response Limited

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von M1712 in Abschnitt Lemmaname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Oil Spill Response Limited“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Einsätze / Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

Die Natuna Sea (ein damals unter Panama-Flagge fahrender Öltanker) ist ca. 8km südlich vor der Insel Sentosa auf ein Riff gelaufen (Navi-Fehler). Die Koordinaten sind in dem Bericht zu finden: http://www.pcs.gr.jp/doc/esymposium/2001/2001_mark_heah_e.pdf (Seite 2). Keine Ahnung wie man das in die Tabelle einbaut... --M1712 (Diskussion) 23:28, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

01° 11.3'N 103° 53.1'E --M1712 (Diskussion) 00:12, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Koordinaten: 42°53′N, 9° 53′W (La Coruna, Spanien) --M1712 (Diskussion) 00:20, 11. Mai 2016 (CEST)Nachtrag: etwas komplexer Fall: das sind die Koordinaten der ursprünglichen Havarie. Die eigentliche Katastrophe war aber erst, nachdem das Schiff weiter in den Golf hinaus geschleppt wurde und dort auseinanderbrach. --M1712 (Diskussion) 00:43, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Bzw. Geolocator.html zum Umrechnen. Die bisherigen Koordinaten sollten nun stimmen. Fehlen noch die Koordinaten der Hebei Spirit und des Bonga-Ölfeldes.--MBurch (Diskussion) 15:27, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Bonga Ölfeld

[Quelltext bearbeiten]

04°33'45" N 04°37'28" E --M1712 (Diskussion) 18:07, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten

01°09'14" N 103°47'52" E Das ist die ungefähre Koordinate der Kollision mit der Orapin Global. Diese war "westbound" unterwegs und kreuzte die Pufferzone südlich zur "eastbound"-Route weil sie ein langsameres Frachtschiff überholte. Dabei kollidierte sie mit der Evoikos, die dabei war, von der Eastbound-Route in Richtung der Hafenanlagen von Singapur einzuschwenken. Oil-Spill: ca. 25.000 bis 29.000 Tonnen. --M1712 (Diskussion) 05:27, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Danke M1712, nun sollten wir aber wirklich alle Koordinaten haben. Magst Du die Info zur "Evoikos" mit entsprechender Quelle selber ergänzen oder soll ich das übernehmen?--MBurch (Diskussion) 18:38, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Danke Dir für das Reinpfliemeln der Koordinaten. Ich bin jetzt für ein paar Stunden weg, kann das aber die Tage schon noch machen. --M1712 (Diskussion) 18:46, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Flotte

[Quelltext bearbeiten]

Evtl. ergibt sich aus dem umseitig erwähnten Link zum B727 Operational & Logistic Dokument noch das eine oder andere Interessante zu ergänzen betreffend Einsatz. Etwas Schwierigkeiten habe ich mit der Definition, was OSRL da genau unter "dispersant" versteht bzw. zu was das wikilike verlinkt werden kann (Dispersion?). Im Corporate-YT-Clip[1] sind bei 3.07 noch ein Flugzeugtyp im OSRL-Livery zu sehen, das IMHO nicht in der Liste aufgeführt sind (Fairchild-Dornier?). --M1712 (Diskussion) 18:58, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Du meinst die eingesetzte (sehr umstrittene) Chemie? Da müssen wir wohl unabhängige Quellen suchen, kann ich mal übernehmen.--MBurch (Diskussion) 19:11, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ich meinte eher, auf welchen Begriff den die BKL-Seite Dispersion bietet, man am besten verlinken könnte (ehrlich gesagt verstehe ich die Wiki-Erklärungen dazu nicht so wirklich) --M1712 (Diskussion) 21:18, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Lemmaname

[Quelltext bearbeiten]

Nach WP:NKU müsste das Lemma Oil Spill Response heißen, da Limited nur die Rechtsform ist. Wenn das Unternehmen jedoch unter dem Namen "Oil Spill Response Limited" deutlich bekannter ist, kann man sich natürlich auch gegen die Anwendung dieser Regel entscheiden.--kopiersperre (Diskussion) 12:57, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Habe ich mir auch schon überlegt. Auf ihren Flugzeugen, LKWs und im Logo hat die Firma "Oil Spill Response" stehen. Nennt sich aber selber als Kürzel OSRL und ist in der Branche (nach meinem subjektivem Empfinden) unter dem Kürzel bekannt. Verschieben oder nicht?--M1712 (Diskussion) 13:43, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten