Diskussion:Patric Scott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schofför in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einmal die krampfhaften Bemühungen einer IP, das Geburtsdatum, welches sich auf der offiziellen HP befindet, mit in den Text zu intregieren. Natürlich geht es überhaupt nicht, belegte Informationen einfach zu löschen. Aber dennoch existieren belegte 2 Geburtsjahre: 1985 und 1987. Da wir nicht klären können, welches nun das richtige ist, schlage ich vor, beide Daten (wie auch bereits bei anderen Artikeln gesehen) mit Belegen im Text zu belassen. Sollte ich jedoch irgendetwas nicht richtig verstanden haben, dann bitte ich hier um Rückmeldung. Viele Grüße --Silke 23:58, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Für 1985 gibt es mehrere, "unabhängige" Belege, 1987 findet sich ausschließlich auf der Homepage, ist also eine Eigenangabe und somit als Quelle nur bedingt geeignet. Weiterhin kann man darüber nachdenken, ob die Stage School in Hamburg im Jahr 2000 tatsächlich einen (zum Schulbeginn seit 4 Tagen!) 13jährigen aufgenommen hat, wo sie doch auf ihrer Homepage schreibt, sie erwarte von ihren Bewerbern in der Regel "Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss" und als Mindestalter zur Teilnahme an der Aufnahmeprüfung 16 Jahre angibt. Nachlesbar hier. Ich halte das für das krampfhafte Bemühen, Hrn. Scott unbedingt zu verjüngen, aus welchen Gründen auch immer. Grüße, --Tröte 08:52, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Tröte, in der Sache selbst stimme ich Dir voll und ganz zu. Für beide Geburtsjahre gibt es aber Nachweise: Im Jahr 2008 wird er hier als 23-jähriger Gamser bezeichnet. Im Jahr 2010 ist Scott hier immer noch 23 Jahre :-). Aus diesem Grund, sollten beide Geburtsjahre im Text genannt werden. Möge sich der Leser dann selbst seine Gedanken machen... Schmunzelnde Grüße Silke 13:58, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Seit neuestem ist Hr. Scott nach den Angaben auf seiner Webseite 1986 geboren. Peinlich, peinlich. Vor allem zu glauben, dass das keiner rafft, was da gespielt und versucht wird... --Tröte 2000 Tage 19:32, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich würde das alles im Text thematisieren... ^^ --Juliana © 12:22, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Da es verschiedene Quellen mit unterschiedliche Namen gibt, habe ich nun die möglichen Namen mit den jeweiligen Quellen in der Einleitung vermerkt. Die Schweizer Illustrierte schreibt; auf dem Türschild stehe nur Kaiser, im Pass aber Patric Scott Kaiser. Gut möglich. Denn wenn er ein Flugticket nach Berlin online unter dem Namen Patric Scott (Künstlername) bestellt und bei der Kontrolle am Flughafen Kloten festgestellt wird, dass im Pass Patric Kaiser (Name gemäss Zivilstandsamt) steht, dann kann es gröbere Probleme geben (bestelle ein Ticket auf den Namen Hans Meier, wenn im Pass Johann Meier steht ;-) ähnliches erlebt). Gruss --Schofför (Diskussion) 19:52, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten