Diskussion:Paul Hunter Classic 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HvW in Abschnitt Tabelle ab "Hauptrunde"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tabelle ab "Hauptrunde"

[Quelltext bearbeiten]

@Si Podem: Hallo Si, ich verstehe nicht was die Zahlen links vor den jeweiligen Spielernamen aussagen sollen? Wenn es die Ranglistenpositionen sein sollen, stimmen sie jedenfalls nicht. Vielleicht ist es besser diese Tabelle nach dem Beispiel des Tuniers von 2014 [1] zu gestalten? --Dontworry (Diskussion) 10:57, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

@Dontworry: das sind die Setzpositionen und entsprechen hier dem European Order of Merit nach den Riga Open. Die Positionen sind auf snooker.org angegeben. --Sy Pondem (Diskussion) 16:36, 3. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Si, Das mag ja für einige Snooker-Spezialisten wichtig und sinnvoll sein, aber für den Laien ist der Verwirrfaktor doch wohl um den Faktor 10 höher. Diese Nummern sind ohne umfangreiche Erläuterung von über 90% der Leser kaum zu verstehen, der Infogehalt ist minimal und es verunstaltet die Tabelle außerdem. Dagegen sind die Tabellen von 2014 sehr schön übersichtlich und angenehm zu lesen! --Dontworry (Diskussion) 08:25, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Wir hatten die Diskussion ja schon einmal, welches Format bei einem 128er-Feld die beste Darstellung ist. Ich nutze das ja nicht mobil, aber obwohl es systematisch ja eine gute Idee scheint, quasi Freitag und Samstag komplett in jeweils einer Tabelle zu haben, sind sechs Spalten vielleicht doch der Overkill. Das erscheint mir schon auf einem kleinen Bildschirm schwierig, fürs Smartphone aber total unbrauchbar. Zudem ist es nächstes Jahr ja ohnehin mit der Players Tour Championship vorbei. Wäre es nicht vielleicht doch besser, das für alle PTC-Turniere einheitlich zu halten mit der achtteiligen Tabelle? Ich habe gerade die Ruhr Open 2015 angelegt und da der Einfachheit halber den 2014er-Artikel als Vorlage genommen. Und die Setzplatzierung gibt es dort auch nicht, da bin beim PHC dieses Jahr auch darüber gestolpert. Auch wenn ich das anfangs gar nicht so schlecht fand mit den zwei 64er-Tabellen, so tendiere ich jetzt eigentlich wieder zur 8×16-Darstellung. Gruß -- Harro (Diskussion) 08:58, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten