Diskussion:Peter Jackson/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Vindolicus in Abschnitt Schützengräben im Zweiten Weltkrieg?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tempus

Der Biografietext ist im Präsens verfasst. Entweder wird er komplett auf eine andere Zeitform umgeschrieben oder so belassen, aber dann sollten nicht ständig einzelne Teile davon in die Vergangenheitsform verschoben werden ( jüngstes Beispiel ). -- Imladros 20:48, 23. Jan 2006 (CET)

Filmographie

Sollte man nicht warten bis die Filme tatsächlich in den Kinos sind? Auf jeden fall würde ich die unvollendeten Projekte in eine extra Liste packen oder ganz löschen. --Jogigunz 11:13, 12. Feb 2006 (CET)

Ich würde sagen, die können wir ganz löschen, da sie alle in einem eigenen Absatz "Zukünftige Projekte" erwähnt werden und (noch) hochspekulativ sind.
-- Imladros 11:23, 12. Feb 2006 (CET)
Also ich empfand es als sehr informativ zu erfahren, was wir möglicherweise noch für Werke von Peter Jackson zu erwarten haben. Diese Spekulationen über zukünftige Filme müssen ja auch aus irgendwelchen Quellen stammen. Falls Gegenteiliges zu dem Inhalt dieses Abschnittes bewiesen wird, kann mam ja immer noch Teile davon löschen. --193.242.112.223 14:20, 19. Nov. 2006 (CET)



30.Aug.2007 01:16 Ralf Winter


Betreffend den Vorschlag zukünftige Filmprojekte zu löschen: So ein Quatsch. Ich benutze unter anderen Quellen ImdB Pro und wenn dort Filme in Entwicklung gelistet werden dann ist das prinzipiell ausreichende Beweiskraft. Du wirst selbst durch einen Anruf bei den entsprechende Studios keine präziseren Informationen erhalten. Also: Filme steheh in Imdb Pro > Dann dürfen Sie auch hier stehen.

--Ralf Winter 01:15, 30. Aug. 2007 (CEST)

Crossing the line

Fehlt hier nicht noch sein Kurzfilm "Crossing the line"?

Das war wohl mehr ein RED Kamera test als ein film. seine frühen werke werden nicht gezählt, wieso sollte man also diesen "test" unter werke eintragen. (nicht signierter Beitrag von 80.138.123.8 (Diskussion | Beiträge) 22:56, 17. Dez. 2009 (CET))

Filmgraveur !?

Weis irgendjemand was das ist? Ich hab danach gegoogled, als Ergebniss kamen nur Seiten über Peter Jackson. Mich würde interessieren was das ist...

Ich habe fast den Eindruck, daß sich das hier jemand ausgedacht hat und die anderen Quellen im Internet es übernommen haben.
Mit ziemlicher Sicherheit ist das eine Erfindung bzw. ein schlechter Scherz, deswegen habe ich den Abschnitt gelöscht.
  • Was soll man sich überhaupt unter einem Filmgraveur vorstellen? Wie lange braucht ein Mensch, um eine Sekunde Film zu gravieren?
  • Die Google-Suche liefert nur ein paar Seiten, die direkt bei diesem Wikipedia-Artikel abgeschrieben haben
  • leo.org kann das auch nicht übersetzen
  • Englischer Wikipedia-Artikel liefert auch nichts
  • Sämtliche Berufslisten: Fehlanzeige             Precog 22:37, 20. Mär. 2008 (CET)

Das Halo-Projekt

Aus verschiedenen Quellen (die mir unglücklicherweiße nicht mehr einfallen) hört man, dass Peter Jackson an einer Art Fortsetzung der Halo-Serie arbeitet, die in Episodenform erscheinen soll (ob Film oder Spiel weiß ich nicht). Ich suche selbst im Moment nach Quellen, würde mich aber freuen, sollte noch jemand welche dazu finden.

Das Projekt liegt offensichtlich auf Eis. Vielleicht helfen diese Seiten: Kinoadaption des Erfolgsgames ist erst einmal gestoppt, halo-movie-dead-for-real-this-time und HALO a No-Go.... In der engl. Wikipedia steht ebenfalls etwas zum Film (en: Halo (film)) --Mikano 20:49, 12. Nov. 2007 (CET)

Es geht mir nicht um den Film. Selbst auf der CollectorsEdition von Halo3 ist zu hören, dass Peter Jackson ein "Episodenprojekt" plant, das nichts mit dem auf Eis gelegten Kinofilm zu tun hat. Auch wenn viele wohl gern Peter Jackson als dessen Regisseur und nicht "nur" Produzent sehen würden. Ich meinte mit Film, dass meines Wissens eine Art interaktiver Film geplant war, an dem Peter Jackson aktiv mitarbeiten hätte sollen.

Zukunft nicht enzyklopädisch

Streng genommen verstoesst das gesamte Kapitel "zukünftige Projekte" gegen das enzyklopädische Prinzip der Wikipedia, ausschließlich rückwärts blickend über bereits existierende Dinge zu berichten. Der Zeitpunkt, an dem dieses Kapitel trotz guter Recherche und gutem sprachlichem Niveau von Wikipedia- Regelwächtern gelöscht wird, ist absehbar...Ignazwrobel 21:08, 26. Dez. 2009 (CET)

Oscar

da muss noch ne oscarnominierung 2010 hin, für Besten Film "District 9" (nicht signierter Beitrag von 92.225.104.189 (Diskussion) 00:28, 3. Okt. 2010 (CEST))

neues bild

bei dem bild is ein link guckt es euch mal an (nicht signierter Beitrag von 84.133.116.121 (Diskussion | Beiträge) 00:59, 20. Apr. 2007 (CEST))

Das ist doch gar nicht Peter Jackson oder????? (nicht signierter Beitrag von 188.114.135.56 (Diskussion) 08:17, 22. Okt. 2010 (CEST))
Jetzt verlink doch bitte mal genau, welches Bild du meinst. --Gereon K. (Diskussion) 21:48, 13. Mai 2013 (CEST)

Heirat mit Fran Walsh

Im Artikel steht: "1987 heiratete Jackson Fran Walsh".

Dem Artikel über Fran Walsh aber ist zu entnehmen, dass sie lediglich Lebenspartner und keine Eheleute sind. Was stimmt nun?--Silverbird~dewiki (Diskussion) 13:58, 20. Okt. 2015 (CEST)

Schützengräben im Zweiten Weltkrieg?

Im Artikel las ich folgenden Absatz, der mich verwunderte:

Es entstanden mit seinem besten Freund Pete O'Herne die Filme Ponty Mython (eine Parodie auf Monty Python’s Flying Circus), Planet of the Peters (inspiriert von Planet der Affen), ein Film über den Zweiten Weltkrieg, für den er den heimischen Garten mit Schützengräben durchzog, sowie der Kurzfilm The Valley, der für einen Wettbewerb hergestellt, aber nicht prämiert wurde.

Stimmt das inhaltlich so? Schützengräben sind doch ein Merkmal des Ersten Weltkriegs, nicht aber das Zweiten? Es findet sich auch kein Beleg dafür angegeben. Vindolicus (Diskussion) 20:56, 20. Nov. 2022 (CET)