Diskussion:Pfarrkirche Theras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Spurzem in Abschnitt Protestantischer Pfarrer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eigenpfarre?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: „1112 wurde eine Eigenpfarre des Grafen Plain-Hardegg genannt.“ War es tatsächlich eine Eigenpfarre des Grafen oder eine Eigenkirche? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:37, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Büstenmedaillons

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Beschreibung der Büstenmedaillons heißt es einmal „Schweißtuch Christi“. Ließe sich das für Leser, die mit Bibel und christlichen Legenden weniger vertraut sind, etwas genauer sagen. Ich vermute, dass es das Schweißtuch der Veronika ist, das sie Jesus auf seinem Kreuzweg reichte. Ein anderes Schweißtuch Christi ist mir nicht bekannt, was aber nicht besagt, dass es kein anderes geben kann. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:52, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Protestantischer Pfarrer

[Quelltext bearbeiten]

Interessant wäre es zu erfahren, warum an der Kanzel einer katholischen Kirche ein protestantischer Pfarrer genannt ist. War die Kirche im Laufe ihrer Geschichte protestantisch und wurde später wieder katholisch? Leider ist auch mithilfe von Google nicht viel über die Pfarrkirche Theras zu finden. Auch ein Bild gibt keine Antwort auf Fragen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:45, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten