Diskussion:Pivot-Akkord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notenbeispiele: Urheberrecht beachten & Quellen: Qualitätstandards beachten

[Quelltext bearbeiten]

Penny Lane und I Will Allways Love You sind nicht gemeinfrei. Liegen bei den Notenbeispielen Genehmigungen/Lizenzen der Urheberrechtsinhaber zur Bearbeitung und Veröffentlichung vor?

Das Notenbeispiel zur Modulation von C nach G ist kein eigenes Werk, sondern von Daniel Wanner aus Harmony and Musicianship with Solfège . Die Seite trägt einen eindeutigen Copyrightvermerk: © 2022 by Laszlo Cser and Daniel Wanner. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, distributed, or transmitted in any form or by any means without the prior written permission of the authors. Das ist doch eigentlich deutlich genug.

Die harmonische Deutung des Bach-Beispiels (über die man übrigends geteilter Meinung sein kann) stammt von Robert Hutchinson, was man in den Belegen durchaus mal erwähnen sollte.

Was die verwendeten Quellen/Belege betrifft, empfehle ich dringlichst, die Wikipedia-Richtlinien für Wikipedia:Belege zu beachten. Forenbeiträge und Blogs sind keine Quellen!

--EugenioNoel (Diskussion) 23:46, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Nichts. Der Ton macht die Musik, das solltest du auch wissen. Hab' noch ein schönes Leben! -- Remembergeorge 12:54, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Kein Grund, pampig zu werden: Demnächst einfach etwas sorgfältiger mit dem geistigen Eigentum anderer Leute umgehen, dann ist doch alles in Butter!--EugenioNoel (Diskussion) 18:41, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@EugenioNoel: Ich glaube, es ist eher dein Ton, der als pampig wahrgenommen wird - auch wenn man prinzipiell im Rechten ist, kann man das durchaus freundlicher ausdrücken. Den Benutzer hast du jedenfalls vergrault, Glückwunsch... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:20, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten